extra 3
extra 3 ist eine Programm im deutschen Fernsehen von ARD mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3,4 Sternen der Besucher von EtwasVerpasst.de. Wir haben 613 Folgen von extra 3 in unserem Angebot. Die erste davon wurde im Februar 2021 ausgestrahlt. Hast du eine Sendung verpasst und willst keine Episode mehr von extra 3 verpassen? Füge extra 3 zu Deinen Favoriten hinzu und wir informieren Dich regelmäßig per E-Mail über neue Folgen. Praktisch!
Bewertung:3,4 von 5Gesamtzahl Videos:613
Letzte Sendung:18-02-2021 um 22:50 Uhr
Letzte Sendung:18-02-2021 um 22:50 Uhr


Vom 18.02.2021 mit Christian Ehring im Ersten
4,0 7 x
FC Bayern München: Arrogant durch die Corona-Zeit | Trump ist weg, das Chaos in den USA bleibt - berichtet Oliver Kalkofe | Corona-Impfungen: Kommunalpolitiker und Geistliche drängeln vor | Digitalisierung in Deutschland: Polizei noch im 20. Jahrhundert | Amazon-Boten in der Corona-Krise: Ein Angebot, das sie nicht ablehne...

Realer Irrsinn: In Travemünde sitzt es sich besonders teuer
4,0 5 x
Eine Sitzbank für 20.000 Euro? Die müssen so teuer sein, sonst gäbe es keine Fördermittel. Teurer ist manchmal billiger.

Spezial: Der reale Irrsinn auf der Couch vom 17.02.2021
4,0 8 x
Die Satiresendung extra 3 besucht für einige Spezialausgaben Zuschauerinnen und Zuschauer mal zu Hause und schaut ihnen beim Fernsehen zu. Genauer gesagt, beim Anschauen der extra 3- Beiträge aus der Rubrik "Der reale Irrsinn". Wie reagieren die Zuschauerinnen und Zuschauer auf Provinzpossen und Schildbürgerstreiche? Kommt...

Vom 10.02.2021 mit Christian Ehring
3,0 8 x
Schneechaos in Deutschland: Oder doch ein ganz normaler Winter? | Sorge wegen Viren-Mutation - Lockdown wird verlängert | Bankenkrise der anderen Art: Immer weniger Filialen in Deutschland - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche.

Vom 03.02.2021 mit Christian Ehring
4,0 7 x
Corona-Impfungen in Deutschland: Viel Hauen, wenig Stechen | Schiffsverkehr in Corona-Zeiten: Viel los auf den Weltmeeren | AfD und der Holocaust: Vergessen gegen das Erinnern? - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche.Januar 2021



Vom 27.01.2021 mit Christian Ehring
3,0 9 x
Kinder in der Corona-Krise: Einfach keine Lobby | Scheuer, die Maut-Affäre und andere Katastrophen | Nord Stream 2: Das Gepoker um Putins Pipeline - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche.

Vom 20.01.2021 mit Christian Ehring
2,5 15 x
Donald Trumps letzte Tage als US-Präsident | Corona-Lockdown mal wieder verlängert | Armin Laschet wird CDU-Chef | Putin und die Angst vor Nawalny - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche.

Vom 20.01.2021 mit Christian Ehring im NDR
3,0 7 x
Donald Trumps letzte Tage als US-Präsident | Corona-Lockdown mal wieder verlängert | Armin Laschet wird CDU-Chef | Putin und die Angst vor Nawalny - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche.

Katholische Kirche und der Missbrauchsskandal
3,0 7 x
Zwielichtige Clans halten Deutschland weiterhin in Atem. Sie glauben, dass sie nicht dem Recht des Staates unterliegen. Die Rede ist, man ahnt es, von der Katholischen Kirche.

Vom 07.01.2020 mit Christian Ehring im Ersten
3,0 11 x
Corona-Maßnahmen, Homeoffice und Homeschooling | Corona-Impfstoff: Germany first? | Die eingezäunte Dame in Bielefeld | Katholische Kirche und der Missbrauchsskandal - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche.TagesschauDie Tagesschau ist die vertraute Adresse der ARD, wenn es um tagesaktuelle Nachrichten und Information geht. Diese Nachrichtensendung wird rund um die Uhr aktualisiert und mehrmals täglich ausgestrahlt.
ARD-BuffetARD-Buffet ist eine pfiffige Ratgeber-Sendung am Mittag. Tipps für ein schöneres Zuhause, einen tollen Garten oder nützliche Alltagstipps, hier kann der Zuschauer viel Neues erfahren.
SportschauWas wäre der Samstag ohne Fußball. Seit 1961 zeigt die Sportschau der ARD Berichte oder Zusammenfassungen der wichtigsten Fußballspiele des Tages und ist im Programm der ARD nicht mehr wegzudenken.
Rote RosenTägliche Telenovela, deren Hauptfiguren reifere Frauen in den besten Jahren sind, welche ihren Weg suchen, finden und gehen. Die Serie spielt in der Stadt Lüneburg und hier wiederum an verschiedenen Orten wie den 5 Sterne Hotel Drei Könige, der Gärtnerei Albers, dem Rosenhaus, einem Haus in dem viele der Hauptfiguren wohnen, sowie den verschiedenen Arbeitsplätzen der jeweiligen Figuren.