Evangelischer Gottesdienst

Evangelischer Gottesdienst ist ein Fernsehprogramm auf ZDF. Christen feiern Gottesdienst: Evangelische, katholische sowie einmal jährlich orthodoxe Gemeinden kommen für Gesang, Gebet und Predigt zusammen. Wöchentlich als Livestream oder zum Nachschauen. Seit 2025 ist die Sendung verfügbar. Insgesamt wurden 7 Folgen ausgestrahlt, die letzte im Juli 2025.
Letzte Sendung:13-07-2025 um 09:30 Uhr
Letzte Folge
45:00


Evangelischer Gottesdienst
Hoffnung schafft einen Raum, um gegen Resignation und Verzweiflung anzugehen. Sie trägt den einzelnen über sich selbst hinaus und kann eine Gemeinschaft stärken.
Evangelischer Gottesdienst verpasst?
Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!


Im evangelischen Gottesdienst aus der Pfarrgemeinde Kobersdorf in Österreich laden Pfarrer Andreas Binder und die Pfarrgemeinde zur Jubelkonfirmation ein.


Frieden und Gerechtigkeit gehören zusammen. Das befördert die internationale Rechtsprechung, die in Den Haag zu Hause ist und hat mit der biblischen Vorstellung viel zu tun.


Im evangelischen Gottesdienst wird an die Gestalt Thomas Müntzers erinnert – in all ihrer Ambivalenz: zwischen hohen Idealen und fundamentalistisch anmutender Radikalität.


Im evangelischen Gottesdienst wird an die Gestalt Thomas Müntzers erinnert – in all ihrer Ambivalenz: zwischen hohen Idealen und fundamentalistisch anmutender Radikalität.


Im evangelischen Gottesdienst aus der Christ-König-Kirche in Hamburg-Lokstedt widmen sich Bischöfin Kirsten Fehrs und Pastor Claus-Folkert Hoppe dem Osterfest und der Auferstehung Jesu.


Im evangelischen Gottesdienst aus der Auferstehungskirche in Konstanz-Litzelstetten erzählen Pfarrerin Octavia von Roeder und Pfarrer Karsten Beekmann von Wunden und Wundern.