Euroblick

Letzte Folge
30:00
Euroblick

In der Schweiz kämpfen mittlerweile 2.400 Seniorinnen, Durchnittsalter 75 Jahre, aktiv gegen den Klimawandel und für eine besserer Klimapolitik. Die sogenannten KlimaSeniorinnen haben schon einen beachtenswerten Erfolg vorzuweisen.

Euroblick verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

August 2025
30:00
In der Schweiz kämpfen mittlerweile 2.400 Seniorinnen, Durchnittsalter 75 Jahre, aktiv gegen den Klimawandel und für eine besserer Klimapolitik. Die sogenannten KlimaSeniorinnen haben schon einen beachtenswerten Erfolg vorzuweisen.
Januar 2025
Carmel Gat, eine lebenslustige 40-jährige Ergotherapeutin aus Tel Aviv, ist zu Besuch bei ihren Eltern im Kibbutz Be'eri, als der Albtraum beginnt. Auf Bildern, aufgenommen von der palästinensischen Terrororganisation Hamas, sieht man, wie einer der Terroristen Carmels Mutter Kinneret auf die Straße zerrt. Kurz darauf lieg...
Dezember 2024
In Finnland sind rund 73 Prozent der Landesfläche ist mit Wald bedeckt, verbunden durch 188.000 Seen. Im Grunde steht man in Finnland entweder in einem Wald oder an einem See. Viel Wald bedeutet auch viel Holz. Und eine große Holzindustrie, die die ganze Welt mit finnischem Holz beliefert. Geschlagen wird es industriell mi...
Im Fokus: Norwegen Auswanderertraum in Trondheim - Von Bayern nach Norwegen Energiereich durch Natur - Wasserkraft, Erdöl und Gas
Die Themen der Sendung: Belgien: Flucht, Familie, Fußball und Erfolg - Der Weg von Pierre Kompany, erster schwarzer Bürgermeister in Belgien mit familiärer Fußball-Leidenschaft Deutschland: Verführer der Jugend - Das Nürnberger Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände erklärt, wie Kinder und Jugendliche zu glühenden...
Die Themen der Sendung: Belgien: Flucht, Familie, Fußball und Erfolg - Der Weg von Pierre Kompany, erster schwarzer Bürgermeister in Belgien mit familiärer Fußball-Leidenschaft Deutschland: Verführer der Jugend - Das Nürnberger Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände erklärt, wie Kinder und Jugendliche zu glühenden...
November 2024
"Pussy Riot" in München - Virtueller Jesus - Bürgermeister auf Diät - Im Visier des Staates - Verkehrswende in Paris
Das Magazin "EUROBLICK" hat sich zum Ziel gesetzt, europäische Zusammenhänge zu erklären und dabei die Unterschiede europäischer Regionen darzustellen.
Um die fünf Millionen Besucher kommen jährlich nach Venedig. Einige von ihnen bleiben für immer - der Liebe wegen. Wie die renommierte Schriftstellerin und Journalistin Petra Reski, die seit 1991 in Venedig lebt. Der Designer Thomas Ludwig-Kelley kam ursp
Oktober 2024
Das Magazin "EUROBLICK" hat sich zum Ziel gesetzt, europäische Zusammenhänge zu erklären und dabei die Unterschiede europäischer Regionen lebendig darzustellen.
September 2024
Was ist das, was Menschen an Irland fasziniert? Wir begleiten Künstlerin und Reiseleiterin Andrea Lippert durch den Wilden Westen Irlands und treffen echte Freaks - ob Iren, Deutsche oder Weltbürger.
Was ist das, was Menschen an Irland fasziniert? Wir begleiten Künstlerin und Reiseleiterin Andrea Lippert durch den Wilden Westen Irlands und treffen echte Freaks - ob Iren, Deutsche oder Weltbürger.
Das Magazin "EUROBLICK" hat sich zum Ziel gesetzt, europäische Zusammenhänge zu erklären und dabei die Unterschiede europäischer Regionen lebendig darzustellen.
Das Magazin "EUROBLICK" hat sich zum Ziel gesetzt, europäische Zusammenhänge zu erklären und dabei die Unterschiede europäischer Regionen lebendig darzustellen.
Angefangen hat alles mit Yuki, Anna und Louise Badino und ihrer Familie, die verstreut auf der ganzen Welt lebten, in Japan, Ghana, den USA und Deutschland, bevor sie 2008 in ihre dänische Heimat zurückkehrten und auf der Insel Ærø eine Hochzeitsagentur gründeten. Zu Beginn waren es ein paar Hundert heiratswillige Paare, ...
Archiv