Dox - Der Dokumentarfilm Im BR

Letzte Folge
Dox - Der Dokumentarfilm Im BR

Auf der Bühne sind sie weltberühmte, extravagante Showmänner, die Generationen geprägt, Millionen inspiriert und die Soundtracks vieler Leben geschaffen haben. Abseits der Bühne sind sie häufig Männer mit hochkomplexen Lebensläufen, die mit dysfunktionalen Beziehungen zu kämpfen...

Dox - Der Dokumentarfilm Im BR verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

August 2025
In "Vienna Calling" werden unbekannte Facetten der Wiener Kultur abseits des Mainstreams gezeigt. Heraus kommt eine elektrisierende und poetische Annäherung an die Musik- und Kulturszene einer europäischen Metropole, in der sich die aktuellen Entwicklungen und Konflikte unserer Zeit abspielen. Die Wiener Künstlerinnen und ...
40 Jahre Spider Murphy Gang – zu bayerischem Rock 'n' Roll tanzte Anfang der Achtziger im Fieber der Neuen Deutschen Welle die ganze Republik. Regisseur Jens Pfeifer heftet sich an die Fersen der legendären Münchner Band. Er kommt ihnen so nah wie keiner zuvor: Anhand von teilweise noch nie gesehenem Archivmaterial und sc...
Juli 2025
Das Team von "OstWest TV" sendet aus dem Berliner Exil für ein russischsprachiges Publikum. Es ist eine der letzten unabhängigen Stimmen in russischer Sprache, ihre Sendungen und Berichte analysieren die Kreml-Propaganda. Über 1.000 Kilometer weiter berichten seit knapp drei Jahren die Journalistinnen und Journalisten der...
2014 gründete der britische Netzaktivist Eliott Higgins das investigative Rechercheportal Bellingcat. Seitdem haben er und sein Team aus festangestellten und freiberuflichen Ermittlungsjournalisten bahnbrechende Enthüllungen geliefert, die im Zusammenhang mit komplexen politischen Ereignissen aus aller Welt stehen - und vi...
Juni 2025
Volker Schlöndorff porträtiert den mit dem sogenannten alternativen Nobelpreis, dem Right Livelihood Award, ausgezeichneten Agrarwissenschaftler Tony Rinaudo. Der Australier hat eine Technik entwickelt, bei der aus den jahrzehntelang lebendigen Wurzeln von gefällten Bäumen Sprösslinge hochgezogen werden. Dank dieser Wieder...
Mai 2025
Auf der Bühne ü̈berzeugt Lars Eidinger durch seine körperliche Präsenz, sein variantenreiches Spiel und seine Emotionalität. Damit sorgt er für ausverkaufte Theater auf der ganzen Welt. Der rastlose Star dreht Filme mit internationalen Stars wie Juliette Binoche, Isabelle Huppert und Adam Driver. Sein Leben hat er voll ...
Wirecard: Hoffnungsträger der deutschen Zukunftsindustrien, ein FinTech mit dunkler Vergangenheit und grandioser Zukunft. Ein Unternehmen, das 2019 die Deutsche Bank übernehmen wollte, bis das Wunderwerk im Juni 2020 als Lügengebäude zusammenkracht und ein schwarzes Loch von 3,2 Milliarden Euro Schulden hinterlässt. Es is...
Der junge Filmemacher Michael Kalb recherchiert in seiner Heimat, dem Landkreis Augsburg, und befragt über zwei Jahre hinweg mehr als 30 Menschen, die alle vor 1930 geboren wurden. In ausführlichen Interviews vor der Kamera erzählen diese Zeitzeugen ihre ganz persönlichen Erinnerungen an die Epoche von etwa 1930 bis 1950. ...
April 2025
Die norwegische Fotografin Lene Marie Fossen feierte 2017 ihre erste große Ausstellung beim Nordic Light Festival – ein enormer Schritt für jemanden, der sich für gewöhnlich nicht der Öffentlichkeit zeigt. Norwegens berühmtester Fotograf Morten Krogvold lobte Lene Marie Fossen als eines der größten Talente, die er je geseh...
1952 wurde der Fitz Roy in Patagonien am südlichsten Zipfel Argentiniens – schon nahe der Antarktis – zum ersten Mal bestiegen. Die Gipfelhelden blickten zum Cerro Torre hinüber, einer 3.128 Meter hohen Granitnadel, und stellten fest: "Der Cerro Torre ist der schwierigste Berg der Welt – diese 1.800 Meter hohen Wände sind ...
In dem kleinen Ort Buchendorf bei München liegt das bis jetzt einzige russisch-orthodoxe Frauenkloster Deutschlands. Unter der Leitung von Äbtissin Maria leben dort 13 Schwestern internationaler Herkunft, die einer strengen hierarchischen Ordnung folgen. Gleichzeitig müssen sich die Schwestern auch weltlichen Angelegenhei...
Münchner Filmemacher und Schwabing-Urgestein Klaus Lemke erinnert sich anhand von zahlreichen so humorvollen wie detailreichen Anekdoten und Filmausschnitten seiner eigenen Werke an das Lebensgefühl der 1970er-Jahre in Stadt und Land. Dazu erzählt er von Freiheit, Feiern, Exzessen, von Stars und Starlets, von Techtelmecht...
März 2025
In den Schweizer Bergen findet der härteste Teamwettkampf der Welt statt - der "Patrouille des Glaciers", ein Skitourenrennen über 130 Kilometer und 4.000 Höhenmeter in durchschnittlich 15 Stunden. Ein Jahr vorher bilden sich die Dreierteams, um sich gemeinsam auf den Wettkampf vorzubereiten. Ein Jahr, in dem es nichts als...
Februar 2025
Das Team von "OstWest TV" sendet aus dem Berliner Exil für ein russischsprachiges Publikum. Es ist eine der letzten unabhängigen Stimmen in russischer Sprache, ihre Sendungen und Berichte analysieren die Kreml-Propaganda. Über 1.000 Kilometer weiter berichten seit knapp drei Jahren die Journalistinnen und Journalisten der...
Die Welt befindet sich in einem noch nie dagewesenen Transformationsprozess. Was bedeutet das für die Wirtschaft? Erstmals begleitet ein Filmteam in diesen Zeiten der Krise sechs Vorstandsvorsitzende deutscher Konzerne knapp zwei Jahre in ihrem Arbeitsalltag. Sie erzählen, wie sie beruflich und persönlich mit diesen anspru...
Januar 2025
Was geschieht mit unserer Nahrung, nachdem wir sie verdaut und ausgeschieden haben? Sind die Fäkalien Abfall oder eine wertvolle Ressource? Regisseur Rubén Abruña trifft die "Poop Pirates" aus Uganda, die Slum-Bewohnern zeigen, wie aus menschlichen Fäkalien gesundheitlich unbedenklicher Kompost hergestellt wird. Und in Ha...
Nach drei vergeblichen Anläufen bei Olympia will die bereits 30-jährige Aljona Savchenko mit einem neuen Partner in vier Jahren endlich Gold erringen. Ein ziemlich kühner Plan, zumal der von ihr auserwählte Bruno Massot keinerlei internationale Erfolge aufweisen kann. Der junge Franzose zieht nach Deutschland. Er hat keine...
Dezember 2024
Skurril, unterhaltsam, nachdenklich: Mit seinem unverkennbaren melodischen Stil sind Hans-Jürgen Buchner und seine Band Haindling Kult in Bayern und über die Grenzen des Freistaats hinaus. Der zu seinem 70. Geburtstag im Dezember 2014 entstandene Film ist die erste Dokumentation über den niederbayerischen Musiker. Hans-Jü...
Folgen in Kürze erwartet

8 September 2025

Erwartete auf
Der junge Filmemacher Michael Kalb recherchiert in seiner Heimat, dem Landkreis Augsburg, und befragt über zwei Jahre hinweg mehr als 30 Menschen, die alle vor 1930 geboren wurden. In ausführlichen Interviews vor der Kamera erzählen diese Zeitzeugen ihre ganz persönlichen Erinnerungen an die Epoche von etwa 1930 bis 1950. Verdichtet in dem langen Dokumentarfilm, entsteht daraus ein einzigartiges, mosaikhaftes Bild des Lebens im Augsburger Landkreis in dieser Zeit. Dieses umfasst die damaligen ...
Archiv