Dokumentationen Aus Aller Welt

Letzte Folge
Dokumentationen Aus Aller Welt

Mitten in Europa liegt die Slowakei. Obwohl das Land zu den kleinsten Ländern Europas gehört, ist es voller Überraschungen. Die Slowakei hat alles: unverbrauchte Natur, Burgenreichtum, ein einzigartiges Binnendelta und unzählige Heilquellen, in denen schon Kaiserin Sissi badete.

Dokumentationen Aus Aller Welt verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Oktober 2025
Verwunschene Tempel und schwimmende Dörfer - Faszinierendes Kambodscha von Dokumentationen Aus Aller Welt wurde am Mittwoch 22 Oktober 2025, hinzugefügt. Dokumentationen Aus Aller Welt ist eine Reportage auf SRF. Diese Dokumentationen und Reportagen beleuchten verschiedene Aspekte der Natur- und Tierwelt sowie Kulturen un...
Fortpflanzung ist der Schlüssel zur Arterhaltung. Daher ist das Ziel aller Tiereltern, dem Nachwuchs einen guten Start ins Leben zu ermöglichen. Doch vor der Geburt stehen zuerst einmal Partnersuche, Paarung und Nestbau an. Diese Aufgaben bewältigen die Tiere auf ganz unterschiedliche Weise.
Niemand baut noch Schiffe aus Eichenholz. Auch in den Einrichtungshäusern sucht man Eichenholzmöbel oft vergebens. Die Eiche scheint ausgedient zu haben. In Wirklichkeit ist sie jedoch der Baum der Zukunft, da sie mit dem Klimawandel gut zurechtkommt. Sie steht symbolisch für Kraft und Ewigkeit.
Fortpflanzung ist der Schlüssel zur Arterhaltung. Daher ist das Ziel aller Tiereltern, dem Nachwuchs einen guten Start ins Leben zu ermöglichen. Doch vor der Geburt stehen zuerst einmal Partnersuche, Paarung und Nestbau an. Diese Aufgaben bewältigen die Tiere auf ganz unterschiedliche Weise.
Ein Tag im Mittelalter von Dokumentationen Aus Aller Welt wurde am Samstag 18 Oktober 2025, hinzugefügt. Dokumentationen Aus Aller Welt ist eine Reportage auf SRF. Diese Dokumentationen und Reportagen beleuchten verschiedene Aspekte der Natur- und Tierwelt sowie Kulturen und Länder weltweit.
Ein Tag in Paris 1775 von Dokumentationen Aus Aller Welt wurde am Samstag 18 Oktober 2025, hinzugefügt. Dokumentationen Aus Aller Welt ist eine Reportage auf SRF. Diese Dokumentationen und Reportagen beleuchten verschiedene Aspekte der Natur- und Tierwelt sowie Kulturen und Länder weltweit.
Lahore in Pakistan erlebte ihr goldenes Zeitalter im 16. Jahrhundert, als die Mogul-Dynastie sie zur Hauptstadt ihres grossen Reiches machte. Mit Gold bemalte Marmorpaläste, königliche Gärten und monumentale Moscheen entfalten eine Pracht, die ihre Ausstrahlung bis heute nicht verloren hat.
Der Herbst ist eine dramatische Zeit des Umbruchs in der Tierwelt der gemässigten Breiten: Er setzt gigantische Bewegungen in Gang. Jetzt müssen die letzten Vorkehrungen vor dem Winter getroffen werden. Lange, entbehrungsreiche Monate stehen bevor.
Leben und Tod, Abschied und Neuanfang – in kaum einer anderen Jahreszeit liegen sie so nahe beieinander wie im Herbst. Das Laub erstrahlt in den prächtigsten Farben und die Tiere finden Nahrung im Überfluss. Doch der nahende Winter lauert schon mit all seinen Entbehrungen. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt.
Wild und unbekannt mitten im Herzen Europas liegt Bosnien und Herzegowina. Raue Gebirge, dichte Wälder und wilde Wasserfälle prägen die unberührten Landschaften. Luchse, Wölfe und Bären durchstreifen Berge und Täler. Einer der letzten Urwälder Europas ist Rückzugsort für viele bedrohte Tierarten.
Wild und unbekannt mitten im Herzen Europas liegt Bosnien und Herzegowina. Raue Gebirge, dichte Wälder und wilde Wasserfälle prägen die unberührten Landschaften. Luchse, Wölfe und Bären durchstreifen Berge und Täler. Einer der letzten Urwälder Europas ist Rückzugsort für viele bedrohte Tierarten.
Geld regiert die Welt – das wissen auch Klimaschützer. Eine neue Generation von Investoren will Konzerne dazu zwingen, sich umweltfreundlich zu verhalten. Kann grünes Geld die Welt retten?
Jedes Frühjahr findet auf Sardinien eine Prozession zu Ehren des heiligen Antiochus statt. Dafür putzen sich die Einwohner festlich heraus. In den Kirchen werden Altartücher ausgelegt, die mit Muschelseide verziert sind – Fasern, die die Fischer seit Jahrhunderten dem Meer entnehmen.
Der Forscher und Wissenschaftler Bob Ballard enthüllt die Geschichten seiner aufregendsten Entdeckungen, darunter die der gesunkenen Titanic. Seine Rückschau auf die persönlichen Triumphe, Herausforderungen und Tragödien zeichnen das berührende Bild eines bewegten Lebens.
Sie fliegen in entlegene Gebiete und landen mit Wasserflugzeugen auf Seen in der unberührten Natur Kanadas: Das Leben der Buschpiloten bietet ein Gefühl der Freiheit – und Herausforderungen.
Kaum eine Insel ist stärker geprägt von Gegensätzen als Sylt: zwischen Luxus und Ursprünglichkeit, Glamour und natürlicher Idylle. Ein bildgewaltiger Blick auf einen Ort voller Magie und freundlichen Insulanern.
Der Vierwaldstättersee ist der symbolträchtigste See der Schweiz. Seine sieben Arme greifen weit ins Land hinein. Die imposante Landschaft beeindruckt durch ihre Schönheit, birgt jedoch auch Herausforderungen. Menschen aus der Region erzählen von ihrem Berufsalltag und dem Verhältnis zum See.
Lofoten: Schroffes Land und weite Fjorde kennzeichnen den norwegischen Archipel. 200 Kilometer nördlich des Polarkreises verteilen sich auf einer Küstenlänge von 150 Kilometern mehrere Dutzend Inseln. Von der Natur begünstigt, nimmt die Fischerei hier einen ganz besonderen Stellenwert ein.
Japans Shinkansen ist der pünktlichste Langstrecken-Express der Welt. Der Hokuriku-Shinkansen bringt seine Gäste von der Glitzermetropole Tokio nach Kanazawa, mitten ins Herz des japanischen Traditionshandwerks. Die Reise führt vorbei an einigen der schönsten und ursprünglichsten Orte Japans.
Archiv