Dokus & Reportagen

Letzte Folge
Dokus & Reportagen

Adolf Hitlers tägliches Leben und seine persönlichen Erfahrungen formten seine brutale Persönlichkeit und seine verzerrte Weltanschauung, die ihn zu einem der mörderischsten Diktatoren des 20. Jahrhunderts machten.

Dokus & Reportagen verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Staffel 1
Adolf Hitler nutzte eine enge, loyale Entourage, um seine Macht zu sichern und Rivalitäten zu fördern. Diese Männer, bekannt als Paladine, wurden manipuliert und ihre Loyalität ausgenutzt, um Hitlers Kontrolle zu gewährleisten.
Im Dritten Reich herrschte das Führerprinzip mit Adolf Hitler als unangefochtener Autorität. Seine Herrschaft war jedoch nur durch die Unterstützung der Bevölkerung und zahlreicher Organisationen möglich.
Sie könnte ein Meilenstein im Kampf gegen Krebs sein: die personalisierte Impfung. Im Rahmen einer Studie wird diese mRNA-Impfung nun an Patientinnen und Patienten mit Melanom erprobt. Prof. Christoffer Gebhardt leitet die mRNA-Krebsstudie am UKE Hamburg - er forscht seit Jahren an der Heilung von Hautkrebs. Er hält die mR...
Künstliche Intelligenz (KI) – sie verunsichert Menschen, obwohl sie uns nützt. Haben wir überhaupt schon verstanden, wie Maschinen "denken"? Bis wohin wollen wir sie denken lassen und ab wann wird es möglicherweise gefährlich? Sarah Plass trifft Experten, die forschen und die bereits mit KI arbeiten: In der medizinischen D...
Prime Day, Black-Friday oder Cyber-Monday – das ganze Jahr ist Schnäppchen-Jagd-Zeit. Wir schicken Amateure und Profis monatelang auf die Jagd nach den günstigsten Preisen, entlarven Fakeshops, reden mit Psychologen, Webshop-Designern und Marktforschern über psychologische Tricks und vermessen sogar menschliche Gehirne, wä...
Prime Day, Black-Friday oder Cyber-Monday – das ganze Jahr ist Schnäppchen-Jagd-Zeit. Wir schicken Amateure und Profis monatelang auf die Jagd nach den günstigsten Preisen, entlarven Fakeshops, reden mit Psychologen, Webshop-Designern und Marktforschern über psychologische Tricks und vermessen sogar menschliche Gehirne, wä...
Chahinez in Merignac wurde verbrannt. Rebeccah in Berlin erstochen. Vanessa in Hannover mit Säure übergossen. In Barcelona wurde der 5-jährige Leo von seinem Vater erstickt. Seelisch töten wollte er die Mutter. Die Männer, die den Frauen das antaten, standen ihnen einmal sehr nahe, als Ehemänner oder Lebensgefährten. Und ...
Viele Bräuche, Lieder und Geschichten in der Adventszeit sind ganz besonders und nur in einem Landstrich oder einer Stadt daheim. Andere Traditionen gibt es mit kleinen Abweichungen in ganz Bayern und darüber hinaus. Markus Wasmeier hat eingeladen in seine Stubn und zeigt Bräuche rund um die Adventszeit, die ihm schon seit...
Emil Wolf stammt aus dem saarländischen Wemmetsweiler. Er ist gerade einmal 32 Jahre alt, als er im März 1944 als Soldat im Zweiten Weltkrieg getötet wird. Die Familie erfährt kaum Einzelheiten, kennt weder den Ort noch die genauen Umstände seines Todes. Mutter und Schwester trauern bis an ihr Lebensende um ihn. Auch drei ...
Prime Day, Black-Friday oder Cyber-Monday – das ganze Jahr ist Schnäppchen-Jagd-Zeit. Wir schicken Amateure und Profis monatelang auf die Jagd nach den günstigsten Preisen, entlarven Fakeshops, reden mit Psychologen, Webshop-Designern und Marktforschern über psychologische Tricks und vermessen sogar menschliche Gehirne, wä...
Sie könnte ein Meilenstein im Kampf gegen Krebs sein: die personalisierte Impfung. Im Rahmen einer Studie wird diese mRNA-Impfung nun an Patientinnen und Patienten mit Melanom erprobt. Prof. Christoffer Gebhardt leitet die mRNA-Krebsstudie am UKE Hamburg - er forscht seit Jahren an der Heilung von Hautkrebs. Er hält die mR...
Was hat Günther Jauch mit Karl Marx zu tun? Eine verwickelte Geschichte, in der der Riesling von Mosel, Saar und Ruwer eine nicht unbedeutende Rolle spielt... Unser Film erzählt Geschichten aus dem größten Riesling-Anbaugebiet der Welt, die kaum einer kennt.
Mitten im Südpazifik, fast vier Flugstunden von Tahiti entfernt, liegen die Marquesas-Inseln. Die 14 Inseln gehören zu Französisch-Polynesien und sind spärlich bevölkert, rund 9000 Menschen leben hier.
Emil Wolf stammt aus dem saarländischen Wemmetsweiler. Er ist gerade einmal 32 Jahre alt, als er im März 1944 als Soldat im Zweiten Weltkrieg getötet wird. Die Familie erfährt kaum Einzelheiten, kennt weder den Ort noch die genauen Umstände seines Todes. Mutter und Schwester trauern bis an ihr Lebensende um ihn. Auch drei ...
Emil Wolf stammt aus dem saarländischen Wemmetsweiler. Er ist gerade einmal 32 Jahre alt, als er im März 1944 als Soldat im Zweiten Weltkrieg getötet wird. Die Familie erfährt kaum Einzelheiten, kennt weder den Ort noch die genauen Umstände seines Todes. Mutter und Schwester trauern bis an ihr Lebensende um ihn. Auch drei ...
Nie waren die Zeiten für Cyberkriminelle so gut wie heute: Auch, dank des deutlich gestiegenen Arbeitsanteils im Homeoffice lassen sich weniger gut gesicherte Computernetze noch leichter angreifen: Mit sogenannter Ransomware per Mail zum Beispiel werden Daten abgegriffen, verschlüsselt Lösegeld gefordert. Die Folgen für di...
Dokumentarfilm Deutschland 2024 Am 31. Dezember 1999 tritt Boris Jelzin zurück und macht Wladimir Putin zu seinem Nachfolger. Aus dem unauffälligen Funktionär wird der mächtigste Politiker Russlands – ein Autokrat, der das Land nach seinen Vorstellungen formt, Krieg in Europa entfesselt und die Welt ins Wanken bringt. Die...
Als Uwe im Herbst 2023 die Diagnose ALS erhält, verändert sich das Leben von ihm und seiner Frau Claudia grundlegend. Die unheilbare Nervenkrankheit schreitet schnell voran. „Diagnose ALS – Uwes Weg zum selbstbestimmten Sterben“ ist ein tief bewegendes Porträt über Liebe, Mut, Sterbebegleitung und die Frage, wie viel Selbs...
Der Volkssänger Jakob Roider: besser bekannt als "Roider Jackl", Gstanzlsänger, Kommentator der Nachkriegsjahrzehnte und ernstzunehmender Zeitkritiker. Der Film ist keine weitere Biografie, sondern eine Annäherung an das bayerische Phänomen "Roider Jackl". Der Roider war ein "Gassenhauer", ein Medienereignis des noch jung...
Archiv