Doku & Reportage

Letzte Folge
1:30:00
Doku & Reportage

Die Brasilianerin Aracy de Carvalho zieht 1934 mit ihrem Sohn nach Hamburg. Trotz NS-Diktatur ist Deutschland für sie, als alleinstehende Frau, eine Zuflucht. Doch durch ihre Arbeit im brasilianischen Konsulat wird Aracy mit der Verfolgung der Juden im Dritten Reich konfrontiert...

Doku & Reportage verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

September 2025
1:30:00
11. September 2001: Mit Entsetzen erfahren die Deutschen von den Terroranschlägen in New York. Vor den Augen der Weltöffentlichkeit stürzen entführte Passagierflugzeuge in die Türme des World Trade Centers, tausende Menschen sterben. Die Welt wird eine andere. "Deutschland 9/11" blickt aus deutscher Perspektive auf das Ere...
45:00
Wo lebt es sich schöner: in einer stilvoll renovierten alten Backstube oder unter Bäumen in einem Luxuswohnmobil auf einem Campingplatz? Bei "Traumhäuser von Innen" öffnen Menschen die Tür zu ihrem ungewöhnlichen Zuhause. Sie führen durch ihre Wohnräume, erzählen Details zu Ausbau, Einrichtung und Architektur und sprechen ...
45:00
Wo lebt es sich schöner: in einer stilvoll renovierten alten Backstube oder unter Bäumen in einem Luxuswohnmobil auf einem Campingplatz? Bei "Traumhäuser von Innen" öffnen Menschen die Tür zu ihrem ungewöhnlichen Zuhause. Sie führen durch ihre Wohnräume, erzählen Details zu Ausbau, Einrichtung und Architektur und sprechen ...
45:00
Ein schiefes Dach, eine Hausfront aus Glas und ein fantastischer Ausblick. Julia Rother und Sven Salomon haben genaue Vorstellungen davon, wie ihr Traumhaus einmal aussehen soll. Doch nicht alles läuft nach Plan. Der Einzugstermin muss immer wieder verschoben werden. Die Preise explodieren, die Materialien werden nicht rec...
August 2025
45:00
Was genau ist ein Haubarg? Das wussten die Bauherren auch nicht, als der erste Besichtigungstermin anstand. Doch das Paar aus Nordbayern verguckt sich in das 600 Quadratmeter große Bauernhaus in der Nähe von Tönning. Sie ziehen für die Zeit der Renovierung mit ihren drei Hunden in einen Wohnwagen direkt neben den Haubarg, ...
45:00
Einen rund 600 Kilogramm schweren Patienten auf den OP-Tisch hieven? Alltag im Medizinischen Zentrum für Pferde in Kirchheim/Teck. Dort kämpft Ulrich Walliser und sein Team um das Leben und Wohl ihrer vierbeinigen Patienten: Beinbrüche, Koliken, entzündete Hufe und Notfälle mitten in der Nacht. Die Reportage begleitet die ...
30:00
Ist der Siegeszug der extrem rechten Parteien in Ostdeutschland nicht aufzuhalten? Melanie und Jannes engagieren sich in Nordhausen, einer kleinen Stadt in Thüringen, in einem Bündnis für Demokratie. Ihr Ziel: Nichtwähler davon zu überzeugen wählen zu gehen, um demokratische Parteien zu stärken. Doch das Engagement hat sei...
1:30:00
Ganz in der Tradition ihrer ebenso heiteren wie erfolgreichen TV-Reihe "Inas Norden" begibt sich die Sängerin und Entertainerin Ina Müller auf Entdeckungsreise. Diesmal sind ihre Ziele Kopenhagen, Cornwall, Antwerpen und Brügge. Hier trifft sie Auswanderer und Einheimische, von denen sie auf typisch Müller'sche Art erfahre...
1:30:00
Ganz in der Tradition ihrer ebenso heiteren wie erfolgreichen TV-Reihe "Inas Norden" begibt sich die Sängerin und Entertainerin Ina Müller auf Entdeckungsreise. Diesmal sind ihre Ziele Kopenhagen, Cornwall, Antwerpen und Brügge. Hier trifft sie Auswanderer und Einheimische, von denen sie auf typisch Müller'sche Art erfahre...
45:00
"Journalisten sind Leute, die ihren Beruf verfehlt haben" hieß es in der Familie des späteren NDR Programmdirektors und Chefreporters Rolf Seelmann-Eggebert. Doch das hat ihn nicht abgeschreckt, eben diesen Beruf zu ergreifen. Sein Werdegang ist ein wechselvolles Stück Rundfunkgeschichte. Sein unverwechselbarer Stil, diskr...
45:00
"Journalisten sind Leute, die ihren Beruf verfehlt haben" hieß es in der Familie des späteren NDR Programmdirektors und Chefreporters Rolf Seelmann-Eggebert. Doch das hat ihn nicht abgeschreckt, eben diesen Beruf zu ergreifen. Sein Werdegang ist ein wechselvolles Stück Rundfunkgeschichte. Sein unverwechselbarer Stil, diskr...
45:00
Camping, ein Lebensgefühl, das boomt: Mehr als 40 Millionen Übernachtungen pro Jahr werden auf deutschen Campingplätzen gezählt. Etwa 3000 Campingplätze mit insgesamt 210.000 Stellplätzen gibt es in Deutschland. Neben den Klassikern Zelt, Wohnwagen und Wohnmobil, auch mit immer mehr außergewöhnlichen Übernachtungsmöglichke...
1:00:00
Vivi Vassileva (Percussion) und Lucas Campara Diniz (Gitarre) spielen aus "Das Italienische Konzert" von Johann Sebastian Bach. Markus Becker improvisiert am Piano über Ludwig van Beethoven. Michael Barenboim und Natalia Pegarkova interpretieren am Klavier Felix Mendelssohn Bartholdys "Lieder ohne Worte". Dominik Wagner (K...
45:00
Camping, ein Lebensgefühl, das boomt: Mehr als 40 Millionen Übernachtungen pro Jahr werden auf deutschen Campingplätzen gezählt. Etwa 3000 Campingplätze mit insgesamt 210.000 Stellplätzen gibt es in Deutschland. Neben den Klassikern Zelt, Wohnwagen und Wohnmobil, auch mit immer mehr außergewöhnlichen Übernachtungsmöglichke...
20:00
Wenn bei Klaus Osters im Sommer das Telefon klingelt, ist es meist ein Trecker-Notfall. Osters ist so etwas wie ein Pannendienst für Landmaschinen. Während der Erntezeit ist er rund um Osnabrück im Dauereinsatz. Für die Bauern zählt dann jede Minute. Denn jede Minute, die eine Maschine still steht, kostet Geld. Klaus Oster...
55:00
Die Filmmusik Hollywoods hat ihre Wurzeln in Europa. Drei Komponisten, die vor Krieg und Nationalsozialismus in die USA geflohen waren, prägen die Filmmusik bis heute: Erich Wolfgang Korngold, Max Steiner und Franz Waxman. Ihr Einfluss ist sichtbar in der Arbeit zeitgenössischer Komponisten wie Oscarpreisträger Hans Zimmer...
25:00
Der glücklichste Fischer, die wildeste Segelschule, die mutigsten Lebensretter, der Naturschützer auf dem ältesten Hausboot und die jüngste Kapitänin auf dem Bodensee. Zu Saisonbeginn zeigt der SWR Menschen, die auf und mit dem Wasser leben und arbeiten.
25:00
Sie thront in Leibertingen auf der Schwäbischen Alb, oberhalb der Donau: die Burg Wildenstein. Eine der beliebtesten Jugendherbergen im Land – schließlich ist sie eine echte, alte Ritterburg. Seit einem knappen halben Jahr haben Antonia und Joe als neue Herbergseltern das Zepter in der Hand. Das bedeutet vor allem: überall...
Folgen in Kürze erwartet
2:00:00

13 September 2025

Erwartete auf
Sie sind längst zu Legenden geworden und prägten den Humor eines ganzen Landes über mehrere Generationen hinweg – die größten Komiker Deutschlands. Über Jahrzehnte haben sie auf den großen Bühnen und in der Öffentlichkeit gestanden, ein Leben stets im Rampenlicht. Die große Hommage "Unsere Väter - die größten Komiker Deutschlands" von Christian Stöffler widmet sich dem Leben und Werk der großen deutschen Humoristen, Satiriker und Comedians aus der Sicht ihrer Kinder.
Archiv