Ding Dong

Letzte Folge
Ding Dong

Viola Tami und Jan Fitze treffen die schrägsten Sammler der Schweiz: ein Fantasieland voller Kuriositäten, 40’000 Flaschen in einer alten Käserei und über 200 Handorgeln – Geschichten von Menschen, die einfach nicht genug kriegen können.

Ding Dong verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Oktober 2025
In dieser Spezialausgabe zeigen Viola Tami und Jan Fitze die skurrilsten Sammlungen der Schweiz: ein ausuferndes Puppenmuseum, eine komplett pinke Wohnwelt und zum Abschluss ein Haus komplett im Ferrari-Rot.
September 2025
Viola Tami und Jan Fitze entdecken aussergewöhnliche Wohnwelten. In Läufelfingen BL hat ein Paar eine Bruchbude zu einer pinken Fantasiewelt umgebaut. In Klingnau AG wohnt eine Dame in einem Haus mit sechs WCs und im Appenzellerland gestaltet ein Künstler aus Schrott sein eigenes Paradies.
Viola Tami und Jan Fitze tauchen ein in die magischen Welten von Okkultist Akron und Magier Peter Marvey – zwei aussergewöhnliche Künstler, deren Häuser keine gewöhnlichen Wohnorte, sondern faszinierende Erlebniswelten voller Illusionen, Geheimnisse und Zauber sind.
Viola Tami und Jan Fitze entdecken drei aussergewöhnliche Wohnwelten. In Wohlen AG baut ein Metzger sein eigenes Schloss, in Ueberstorf FR finden sie in einem Stall Werke von Jean Tinguely und im Toggenburg lebt ein Zürcher in einem 21-Zimmer-Haus.
In dieser Ausgabe besuchen Viola Tami und Jan Fitze die spektakulären Wohnwelten von Oscarpreisträger H.R. Giger und dem international renommierten Künstler Not Vital. Beide Häuser sind absolute Unikate – und in einem davon steht sogar ein echter Oscar. Auch den Künstler Kuk besuchen die beiden.
Viola Tami und Jan Fitze machen sich auf die Suche nach aussergewöhnlichen Häusern. In dieser Folge landen sie bei einem Tüftler im Kanton Schwyz, bei zwei Horrorfilm-Liebhabern in Luzern und im fantastischen Landhaus einer Farbtherapeutin.
Viola Tami und Jan Fitze reisen dorthin, wo Architektur mit der Natur verschmilzt: vom Felsenhaus im Emmental bis zum versteckten Rustico im Tessin. Drei Begegnungen voller Herz, Geschichte – und dem Gefühl, wirklich eins mit der Erde zu leben.
Eine Kirche, in der ein Gespenst haust, ein Schloss, das niemals fertig wird und wohnen im Würfel, ohne vertikale Wände - das ist nur ein Teil des Roadtrips von Viola Tami und Jan Fitze durch die Niederlande. Für Ding Dong Spezial läuten sie an Türen, die ihnen neue Welten eröffnen.
Viola Tami und Jan Fitze machen sich auf die Suche nach aussergewöhnlichen Häusern. In dieser Folge landen sie in Appenzell bei einer Künstlerin, in einem alten Restaurant in Tschiertschen GR und in Frauenfeld in der RS.
August 2025
In Basel stand ein ehemaliges Pornokino leer – der perfekte Wohnraum für Andreas Häner, der viel Platz für seine barocken Antiquitäten finden musste. Konstanter Platzmangel herrscht im Haus von Giannina und Elmar Meienhofer. Jedes Zimmer – von Waschküche bis Büro – ist voll mit gesammelten Puppen.
Nadine und Raphael Flückiger sind ein volltätowiertes Paar, das aus ihrer Leidenschaft eine spezielle Arbeits- und Lebenswelt geschaffen hat. Auch das Hobby von Mirjam und Werner Koller steht im Zentrum ihres Lebens. Ihre zwölf Hunde leben im Paradies, in dem auch das tierliebende Paar Platz hat.
Ernesto Suter hat sich in der Nähe des Rheinfalls ein Recyclinghaus gebaut – komplett aus gebrauchten Materialien und Dingen, die andere in den Abfall schmeissen wollten. Und mitten im Villenquartier am Zürichberg steht der Tempel der Hare-Krishna-Bewegung, der ein ganz besonderer Wohnraum ist.
Künstler Andy Ineichen hat mit seiner Frau Nathalie gleich drei Häuser im Rohbau gekauft und diese selbst ausgestattet. Mit viel Fantasie und noch mehr eigener Kunst. Auch der Magier Peter Marvey hat seinen Traum vom eigenen «Magic House» verwirklicht und lebt und arbeitet nun in seinem Zauberhaus.
In einem leerstehenden Fabrikgebäude direkt an der Limmat lebt Peter Grünbaum mit seiner Partnerin und unzähligen Muranoglas-Vasen in einem Loft. Im Kanton Solothurn hat sich Ueli Anliker verwirklicht. Er hat für sich, seine thailändische Frau und die gemeinsamen Kinder ein Monument gebaut.
Aus einem weissen Haus in Thun BE hat Jürg Duchilio eine bunte Villa im «Toskana-Style» gezaubert. Jeden Quadratzentimeter hat er mit Mosaiken, Steinen und viel Farbe verziert. Die Villa Vals dagegen ist durchdesignt und zeigt, was die Schweizer Bergwelt an «Alpenchic» so zu bieten hat.
Die Insel Salagnon vor Montreux ist aus Aushub beim Bau der Bahnlinie entstanden. Die florentinische Villa darauf ist jedoch ein Prunkstück und alles andere als Schrott. Dafür geniesst der Modefotograf Onorio Mansutti den Blick von seiner Loft auf den Schrottplatz. Für ihn ist das pure Inspiration.
Am Genfersee hat sich Hausi Leutenegger, der Schweizer Tausendsassa, ein Anwesen mit Traumaussicht gebaut. Und im Kanton Glarus fand der Zürcher Künstler Marck ein Hotel für seine Kunst und sein Glück.
Auf der Insel Lützelau lebt eine Familie im Zelt. Was romantisch klingt, kann bei Dauerregen anstrengend sein. Das erlebt die «Ding Dong»-Crew am eigenen Leib. Dagegen wirkt der Besuch auf einem Hausboot in Mallorca fast kitschig. Dort segeln Viola und Jan mit einer Familie in den Sonnenuntergang.
Fast unauffindbar versteckt in den Felsen hineingebaut ist das Rustico von Brenno und Clelia Vescovi im Tessin. Überallhin kommt Andreas Gassmann mit seinem «Super-Camper» inklusive topmoderner Einrichtung und Dachterrasse.
Archiv