Die Ratgeber

Letzte Folge
30:00
Die Ratgeber

Eine Panikattacke während der Autofahrt kann schlimme Folgen haben, wir schauen uns an, wie sie sich vermeiden lässt. In Fulda veranstaltet die Volkshochschule heute ein Digital Speed Dating. Im letzten Serienteil über Menschen mit geistiger Beeinträchtigung lernen wir Sabrina k...

Die Ratgeber verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Juni 2025
30:00
Eine Panikattacke während der Autofahrt kann schlimme Folgen haben, wir schauen uns an, wie sie sich vermeiden lässt. In Fulda veranstaltet die Volkshochschule heute ein Digital Speed Dating. Im letzten Serienteil über Menschen mit geistiger Beeinträchtigung lernen wir Sabrina kennen. Außerdem hat Stiftung Warentest Wasser...
30:00
Öko-Test hat stille Mineralwässer getestet. Wir haben die Ergebnisse. Auf dem Frankfurter Messegelände findet aktuell die Eurobike-Messe statt und zeigt Neuheiten aus der Fahrradwelt. In unserer Serie lernen wir heute Juan kennen und erfahren, wie schwierig es für Menschen mit Beeinträchtigung auf dem Wohnungsmarkt sein k...
30:00
Wir sprechen über Schizophrenie und mögliche Ursachen der Erkrankung. Große Freude in Kronberg: Im Opel-Zoo ist Elefantenbaby Kaja zur Welt gekommen. Ratgeber-Reporter Jens Pflüger stattet ihr einen Besuch ab. In unserer Lebenshilfe-Serie lernen wir heute Lars kennen. Er hat im Supermarkt seinen Traumjob gefunden. Außerdem...
30:00
Wir schauen uns an, was alles in Vegetarischen-Grillwürstchen steckt. In Hanau finden aktuell die Special Olympics Landesspiele statt. Eine inklusive Sportveranstaltung mit rund 650 Teilnehmenden. In unserer Serie lernen wir heute Daniel kennen und erfahren, mit welchen Herausforderungen er als Autist im Alltag konfrontie...
30:00
Wir klären, wie Sie Ihre Wertgegenstände sicher aufbewahren können und wann sich ein Bankschließfach lohnt. Seit 2023 gibt es in Schmitten im Taunus die Solidarische Landwirtschaft „Die stolzen Gärtner“. Reporter Jens Pflüger hat sich das Projekt genauer angeschaut. In unserer Serie lernen wir diese Woche fünf tolle Mensch...
30:00
Wir sprechen über die Teillegalisierung von Cannabis und was das Gesetz bisher gebracht hat. In Marburg gibt es ein ganz besonderes Projekt: den Kunst-Koffer. Unsere Reporterin Kate Menzyk schaut, wie sich Kunst in den Alltag einbinden lässt. Im letzten Teil unserer Serie bekommen wir einen Einblick in den Wasserturm in Ni...
30:00
Wir sprechen über die Teillegalisierung von Cannabis und was das Gesetz bisher gebracht hat. In Marburg gibt es ein ganz besonderes Projekt: den Kunst-Koffer. Unsere Reporterin Kate Menzyk schaut, wie sich Kunst in den Alltag einbinden lässt. Im letzten Teil unserer Serie bekommen wir einen Einblick in den Wasserturm in Ni...
30:00
Wir sprechen über Prostatakrebs und wieso die Vorsorge so wichtig ist. In Edertal-Hemfurth besucht unsere Reporterin Anna Barkowski den Adventure Golf Park. In unserer Wochenserie geht es um Türme zum Wohnen. Heute: der Pulverturm in Marburg. Wir zeigen, wie Sie die Kartusche im Bad selbst tauschen können. Und passend zur ...
30:00
Wir sprechen über die Schilf-Glasflügelzikade und warum sie eine ernste Bedrohung für die Ernte sein kann. In Bebra-Imshausen werden die ersten Kartoffeln geerntet – und zwar per Pferd. In unserer Serie geht es um Türme zum Wohnen. In Teil 2 schauen wir in einen Turm der Stadtmauer von Laubach. Außerdem klären wir, ob der ...
30:00
Ein erschütternder Pflegefall zeigt die Risiken im kaum regulierten Pflegemarkt: Ein osteuropäischer Hilfspfleger wird zum Serienmörder. Wir sprechen über Lücken im System. Außerdem: Die Mohnblüte im Frau-Holle-Land – ein sommerliches Naturerlebnis mit Tradition. In unserer Serie geht es um ungewöhnliches Wohnen – Folge 1 ...
30:00
Sie gilt als naturbelassen und besonders nahrhaft – doch wie gesund ist Rohmilch wirklich? Wir klären, welche Risiken man kennen sollte. Zum Jubiläum des Aero-Clubs Gelnhausen hebt Reporter Jens Kölker ab – und erlebt hautnah die Faszination Flugsport.Im letzten Teil unserer Berufe-Serie packt Maike Tschorn im Straßenbau m...
30:00
Sie gilt als naturbelassen und besonders nahrhaft – doch wie gesund ist Rohmilch wirklich? Wir klären, welche Risiken man kennen sollte. Zum Jubiläum des Aero-Clubs Gelnhausen hebt Reporter Jens Kölker ab – und erlebt hautnah die Faszination Flugsport.Im letzten Teil unserer Berufe-Serie packt Maike Tschorn im Straßenbau m...
30:00
Bei einem Glaukom ist der Augeninnendruck zu hoch und schädigt den Sehnerv. Die Symptome sind schwierig zu deuten. Wir sprechen darüber. An der Uniklinik Frankfurt kann man jetzt sein Risiko für Herzerkrankungen an einem Automaten testen. Reporter Jens Kölker hat das ausprobiert. In unserer Serie begleitet Maike Tschorn he...
30:00
Wir schauen auf neue Ansätze in der Früherkennung von Lungenkrebs – was ist heute schon möglich und was verspricht die Forschung? In Fulda wagt sich Reporter Jens Kölker auf ungewohntes Terrain und probiert Ultimate Frisbee aus. In unserer Wochenserie testet Maike Tschorn erneut einen spannenden Beruf – diesmal ist sie als...
30:00
Wir schauen uns an, ob es sich auch mit 50 noch lohnt, Geld für den Ruhestand zurückzulegen. Die Arche Frankfurt organisiert für ihre Arbeit mit Kindern einen Spendenlauf und sucht noch Läuferinnen und Läufer. Maike Tschorn probiert in unserer Wochenserie unterschiedliche Berufe aus. Heute versucht sie sich als Restaurator...
30:00
Wir sprechen übers Zähneknirschen, welche Folgen es haben kann und was Betroffenen hilft. In Gießen öffnet die Teddyklinik wieder ihre Pforten. Reporterin Maike Tschorn schaut für uns vorbei. Im Kleingarten stellen wir heute aus Schnittgut Pflanzenkohle her, die wunderbar Nährstoffe und Wasser speichern kann. Außerdem test...
30:00
Wir sprechen übers Zähneknirschen, welche Folgen es haben kann und was Betroffenen hilft. In Gießen öffnet die Teddyklinik wieder ihre Pforten. Reporterin Maike Tschorn schaut für uns vorbei. Im Kleingarten stellen wir heute aus Schnittgut Pflanzenkohle her, die wunderbar Nährstoffe und Wasser speichern kann. Außerdem test...
30:00
Wir lassen uns beraten, wie sich Tauben erfolgreich aus unserem Umfeld vertreiben lassen. In den Landkreisen Offenbach und Darmstadt wird ein autonom fahrendes Auto als Shuttle getestet. Unsere Reporterin Maike Tschorn fährt mit. Wie aus alten Gegenständen, Schönes und Nützliches für den Garten wird, sehen wir im heutigen ...
Folgen in Kürze erwartet
30:00

1 Juli 2025

Erwartete auf
Wir sprechen über Internet-Sucht und wie man sich daraus wieder lösen kann. In unserer Serie lädt uns Food-Bloggerin Graziella Lindner diese Woche in ihre Sommerküche ein: Heute gibt es ein krosses Hähnchenbrustfilet auf Couscous-Salat. Im Strandbad Rodgau geht es um die Sicherheit beim Schwimmen im Badesee. Außerdem zeigen wir, wie Sie Ihren Hund jetzt richtig von dem dicken Unterfell befreien können. Und es wird um Leseförderung für Kinder gehen.
Archiv