Die Pyramiden

Letzte Folge
Die Pyramiden

Nur der Sockel, eine ehemalige Baurampe und ein tiefer Schacht sind von der Pyramide des Pharaos Radjedef übrig. Erbaut um 2850 vor Christus, bleibt von ihr heute nur eine stark zerstörte Ruine.

Die Pyramiden verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Staffel 1
Die Pyramiden Ägyptens sind die bekanntesten Grabmäler der Welt. Einst wurden sie für mächtige Pharaonen erbaut, über die Jahrtausende dann von späteren Herrschern geplündert und zerstört.
Dahschur, das sich vom Westufer des Nils bis in die Wüste erstreckt, enthält die Knickpyramide und die Rote Pyramide des Pharao Snofru. Beide Monumente wurden etwa 2600 vor Christus errichtet.
Wissenschaftler hielten die imposante Meidum-Pyramide lange für einen Sonnentempel. Das antike Bauwerk ist weniger bekannt als die großen ägyptischen Pyramiden, dafür aber umso geheimnisvoller.
Die Pyramiden von Gizeh sind das letzte erhaltene Weltwunder der Antike. Die Cheopspyramide ist die älteste und größte von ihnen. Der Steinkoloss ist seit 4500 Jahren ein Besuchermagnet.
Um 2650 vor Christus erbaut, ist die Stufenpyramide des Pharaos Djoser die älteste der ägyptischen Pyramiden. Aus der Ferne sieht sie wie eine Treppe aus, die in den Himmel ragt.
Archiv