Die Nordstory

Letzte Folge
1:00:00
Die Nordstory

Mehr als 200 Menschen arbeiten in dem prachtvollen Bremer Rathaus, in dem seit 1612 bis heute der Senat Bremen regiert. Und genau so lange gibt es den weltberühmten Weinkeller, in dem 100.000 Flaschen aus deutschen Anbaugebieten lagern. Das Rathaus hat viele Geheimnisse und verb...

Die Nordstory verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

November 2025
1:30:00
Die Rettung historischer Häuser in Niedersachsen liegt im Trend. Immer mehr Menschen entscheiden sich dazu, alte Resthöfe, baufällige Bauernhäuser oder verlassene Stadtvillen wieder aufzubauen. Unterstützt werden sie vom Monumentendienst, einem bundesweit einmaligen Verein, der mit fachkundiger Hilfe und öffentlichen Gelde...
1:00:00
Ohne die vielen Schrauber-Betriebe für große und kleine Maschinen geht es nicht auf dem Land im Norden. Unermüdlich wird dort repariert, was gerade nicht rund läuft. Die Schrauber lösen knifflige Probleme bei Mähdreschern, Kartoffelrodern oder auch Mofas für die Landjugend. Während der Ernte arbeiten die Werkstattbetriebe ...
1:00:00
Im Winter sollte die Schoner-Brigg "Greif", ein Flaggschiff der Hanse Sail Rostock, zu einer kleinen Reparatur in die Werft. Dort entdeckten die Schiffbauer erhebliche Schäden. Verlust der Seetauglichkeit! Kapitänin Bothe aus Wolgast konnte auf ihrem Plattbodenschiff "Weisse Düne" lange Wochen überhaupt keine Gäste fahren....
1:00:00
Der Monumentendienst in Niedersachsen ist für viele Besitzerinnen und Besitzer alter Häuser oftmals die einzige Rettung. Bundesweit einmalig werden dort historische Baustoffe gehortet. Eigentümerinnen und Eigentümer von alten und denkmalgeschützten Gemäuern werden bei der Restaurierung ihres Besitzes beraten. Und jeder, de...
1:00:00
Meike und Bernd Diedrichsen betreiben mit ihrem fast schon historischen Passagierdampfer "Hauke Haien" und ihrem kleinen Frachtschiff "Meike" eine Reederei in Husum. Von den mächtigen Reedern im Nationalpark Wattenmeer, die mit riesigen modernen Fähren Fracht und Gäste in großer Anzahl auf die Inseln und Halligen bringen, ...
1:00:00
Die Elbchaussee ist Hamburgs weltberühmte Prachtstraße. Über neun Kilometer zieht sich der einstige Kutschenweg entlang der Elbe von Ottensen über die Elbvororte bis ganz in den Westen nach Blankenese. Längst ist die Elbchaussee die Hauptverkehrsstraße in Hamburgs Westen. Links und rechts von ihr sind ganz unterschiedliche...
1:30:00
Das Oldenburger Münsterland ist einer der vielfältigsten Landstriche Niedersachsens: Wirtschaftlich, touristisch und kulturell hat er viel zu bieten. Geprägt von Landwirtschaft, ist die Region mit den Landkreisen Cloppenburg und Vechta auch bei Touristen beliebt. Zahlreiche Radwege führen durch das Oldenburger Münsterland....
Oktober 2025
1:00:00
Die Tanne pflanzen und dann einfach zehn Jahre warten, bis er zum Weihnachtsbaum geraten ist? Von wegen: Auch im Frühling und Sommer brauchen die Bäume viel Pflege. Auch deswegen ist auf Hof Thorn in Ivendorf bei Lübeck das ganze Jahr Saison. Die Thorns bauen auch Blaubeeren an. Im Juli zur Blaubeersaison ist die ganze Fam...
1:00:00
Der Teutoburger Wald: Für die einen ist er ein Ort zum Entspannen, für die anderen bedeutet er Arbeit. Der Klimawandel macht der Region derzeit zu schaffen. Und trotzdem schätzen und genießen Waldbesitzer, Förster, Sägewerker, Pilzsammler und Wanderer das, was der Teutoburger Wald immer noch zu bieten hat. "die nordstory" ...
1:00:00
Kleiner Hafen mit großer Geschichte: Der Fracht- und Fischereihafen im Rostocker Stadtteil Marienehe war die Heimat der Hochseefangflotte der DDR und das Zentrum der Fischverarbeitung. Seit dem Ende der Planwirtschaft erfindet sich der Hafen an der Warnow immer wieder neu. Eine turbulente Reportage über die neuen Nutzer de...
1:00:00
Norddeutschlands Heuerhäuser: Über Jahrhunderte waren sie die Behausungen der armen Landbevölkerung – heute sind sie begehrte Schmuckstücke und erleben einen Boom wie nie zuvor, mit viel Raum für neue Ideen, Konzepte und Kreativität. So wie bei Sandra und Alex Reichenberger, die nach erfolgreichen Jahren als Steuerberater ...
1:30:00
Eisenbahn kommt zu spät, funktioniert nicht oder fällt aus. Zugfahren in Deutschland kann immer wieder zur Zumutung werden. Trotzdem gibt es sie, die Eisenbahnfans, die leidenschaftlichen Lokführer und Mitreisenden in Fernzügen, Regionalbahnen und auf Dampflokstrecken. Einer davon ist Lukas Münch, ein Lokomotivführer aus R...
1:00:00
Die Tanne pflanzen und dann einfach zehn Jahre warten, bis er zum Weihnachtsbaum geraten ist? Von wegen: Auch im Frühling und Sommer brauchen die Bäume viel Pflege. Auch deswegen ist auf Hof Thorn in Ivendorf bei Lübeck das ganze Jahr Saison. Die Thorns bauen auch Blaubeeren an. Im Juli zur Blaubeersaison ist die ganze Fam...
1:00:00
Es ist eine ganz spezielle Stimmung in diesen Morgenstunden, alles scheint möglich am noch so jungen Tag. "die nordstory" zeichnet ein Frühporträt von Hamburg, durchstreift die Viertel der Stadt, stellt Menschen vor, die früh arbeiten müssen oder wollen - vom Falkner am Flughafen bis zur Troubleshooterin bei Aurubis auf de...
1:00:00
Genau genommen, ist er selbst ja unsichtbar. Aber zugleich doch so präsent, dass er den Alltag vieler Menschen in Norddeutschland bestimmt: Der Wind, eine Naturgewalt mit vielen Gesichtern. In der Surfschule von Noemi Niestrath in Kellenhusen an der Ostsee hat er großen Einfluss auf den Spaßfaktor. Für Windkrafttechniker w...
1:00:00
Gar nicht so einfach, heutzutage einen Hof wie anno dazumal zu führen und dann noch kostendeckend zu arbeiten. Das muss auch Biobauer Jörg Altmann auf seinem traditionell bewirtschafteten Hof feststellen. Er und seine Mitstreiter arbeiten noch mit Maschinen und Traktoren aus vergangenen Zeiten, teilweise schon über 60 Jahr...
1:00:00
Weite Marsch- und Moorlandschaft, Obstplantagen und Pferdeweiden, riesige Vogelschwärme und kilometerlange Sandstrände auf der Elbinsel Krautsand. Das ist Kehdingen. Die Region zwischen Stade und Cuxhaven ist nicht nur als Obstanbaugebiet gefragt. "die nordstory" reist quer durch Kehdingen und begegnet Menschen, die in die...
1:00:00
Es ist eine ganz spezielle Stimmung in diesen Morgenstunden, alles scheint möglich am noch so jungen Tag. "die nordstory" zeichnet ein Frühporträt von Hamburg, durchstreift die Viertel der Stadt, stellt Menschen vor, die früh arbeiten müssen oder wollen - vom Falkner am Flughafen bis zur Troubleshooterin bei Aurubis auf de...
Folgen in Kürze erwartet
1:00:00

11 November 2025

Erwartete auf
Planten und Blomen ist die 45 Hektar große, grüne Lunge in der City. Den Ursprung hat der Park im Alten Botanischen Garten, der vor 200 Jahren am historischen Stadtgraben gegründet wurde. In Hamburgs "Central Park" zwitschern Vögel, summen Bienen, Eichhörnchen toben durchs Geäst. Die Oase im Herzen der Millionenstadt ist kein Naturschutzgebiet, eher ein Kulturschutzgebiet. Die Natur ist hier überall in einem filigranen Mosaik geordnet und gepflegt wie ein Kunstwerk, immer in Veränderung und im ...
Archiv