Die Maus

Letzte Folge
1:15:00
Die Maus

Eine musikalische Zeitreise der besonderen Art: Gemeinsam mit dem WDR Sinfonieorchester und den Moderator:innen Jana Forkel und Johannes Büchs stellt die Maus Musik, Werk und Leben von Komponistinnen in den Mittelpunkt. Das junge Publikum begegnet zusammen mit der Maus in Lach- ...

Die Maus verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

2025
55:00
Wie wird ein Flugzeug gebaut? Armin besucht Airbus und schaut sich an, wie in vielen Stunden aus vielen Teilen ein Flugzeug zusammengebaut wird.
1:00:00
Wie wird ein Flugzeug gebaut? Armin besucht Airbus und schaut sich an, wie in vielen Stunden aus vielen Teilen ein Flugzeug zusammengebaut wird.
25:00
Wie wird ein Auto gebaut? Armin zeigt es vom Blech bis zum fertigen Auto.
Bestimmt hast du auch schon einmal so ein richtig altes und großes Gebäude gesehen. In Deutschland sind die Dresdner Frauenkirche, der Kölner Dom oder auch das Brandenburger Tor sehr bekannt und bereits vor Hunderten von Jahren gebaut worden. Aber wie war das so ganz ohne Beton, Bagger und Kran möglich?
Heute gibt es Kartoffeln! Armin zeigt, wie die Knolle gekocht, frittiert und gebraten Europa erobert hat.
Die Maus drückt weltweit die Schulbank - Ein besonderer Schultag mit der Maus! In zehn Ländern begleitet Ralph Caspers Kinder in Schulen. Sie alle lernen Mathe, Geschichte, Sprachen, aber die Unterschiede fallen Ralph auch gleich auf. Die Maus drückt weltweit die Schulbank - Ein besonderer Schultag mit der Maus! In zehn...
Wo hat der ICE seine Lok versteckt? Wie feiern einzelne Zugteile Hochzeit? Und warum werden Wagons erst spät eigene Räder montiert? Armin Maiwald ist wieder in besonderer Mission unterwegs: Er reist nach Polen, quer durch Deutschland und nach Österreich, um zu erfahren, wie ein extraschneller Zug hergestellt wird. Damit er...
Hier kommt … das dritte Maus-Jahrzehnt! Bei ihrer Zeitreise in die 90er-Jahre treffen sich Armin, Christoph, Ralph und Siham im Rheinischen Industriebahn Museum. Genau dort entsteht 1996 das Musikvideo zu Stefan Raabs Hit „Hier kommt die Maus!“. Siham erinnert sich noch genau daran, wie sie als Kind die Maus geschaut hat, ...
Jetzt wird´s bunt! Armin, Clarissa und Christophs Zeitreise führt durch die 80er Jahre. Es ist das Jahrzehnt, in dem Christoph zum ersten Mal auch vor der Maus-Kamera zu sehen ist. Im Freilichtmuseum Kommern erzählt er Clarissa, wie er als Regisseur vor der Kamera landete und was ein Nagelbrett und Tomatenketchup damit zu ...
Folgen 2024
Wo hat der ICE seine Lok versteckt? Wie feiern einzelne Zugteile Hochzeit? Und warum werden Wagons erst spät eigene Räder montiert? Armin Maiwald ist wieder in besonderer Mission unterwegs: Er reist nach Polen, quer durch Deutschland und nach Österreich, um zu erfahren, wie ein extraschneller Zug hergestellt wird. Damit er...
Für ihre Zeitreise durch die 1970er-Jahre melden sich Armin, Ralph und Siham aus einer alten Felgenfabrik in Solingen. Armin erinnert sich an seine ersten Sachgeschichten: Schon damals interessiert ihn, wie Dinge unseres Alltags hergestellt werden. So fragt er: Wie kommen eigentlich die Brötchen, das Ei und die Milch auf d...
Ein musikalisches Abenteuer für die ganze Familie! Die Maus lädt zusammen mit Jana Forkel und Johannes Büchs zu einem ganz besonderen Konzert ein, das die Herzen von Jung und Alt höher schlagen lässt. In der Kölner Philharmonie wird das Meisterwerk des norwegischen Komponisten Edvard Grieg vom WDR Sinfonieorchester unter ...
Was ist der Unterschied zwischen Wald und Forst? Und wer kommt besser mit dem Klimawandel zurecht? Was ist der Unterschied zwischen Wald und Forst? Und wer kommt besser mit dem Klimawandel zurecht?
Ein musikalisches Abenteuer für die ganze Familie! Die Maus lädt zusammen mit Jana Forkel und Johannes Büchs zu einem ganz besonderen Konzert ein, das die Herzen von Jung und Alt höher schlagen lässt.
Bei der Maus-Zeitreise in die 2010er Jahre bringen Armin, Christoph, Ralph, Siham und Clarissa im Zentrum für Internationale Lichtkunst in Unna Licht ins fünfte Jahrzehnt der Lach- und Sachgeschichten: mit dem Video von den Fußballfloskeln, mit dem syrischen Mädchen Tiba in Deutschland; mit Sachgeschichten von Siham (bei d...
Für ihre Zeitreise durch die 1970er-Jahre melden sich Armin, Ralph und Siham aus einer alten Felgenfabrik in Solingen. Armin erinnert sich an seine ersten Sachgeschichten: Schon damals interessiert ihn, wie Dinge unseres Alltags hergestellt werden. So fragt er: Wie kommen eigentlich die Brötchen, das Ei und die Milch auf d...
Archiv