Die Entstehung Der Erde

Die Entstehung Der Erde ist ein Fernsehprogramm auf ZDFinfo. Gewaltige Kräfte unter der Erdkruste, gigantische Vulkanausbrüche und kilometerhohe Gletscher haben im Laufe der Erdgeschichte faszinierende Landschaften entstehen lassen. Seit 2025 ist die Sendung verfügbar. Insgesamt wurden 7 Folgen ausgestrahlt, die letzte im September 2025.
Letzte Sendung:27-09-2025 um 07:35 Uhr
Letzte Folge
40:00


Die Entstehung Der Erde
Das Death Valley ist einer der heißesten Orte auf unserem Planeten. Dennoch lässt das Sedimentgestein im "Tal des Todes" auf eine der kältesten Perioden der Erdgeschichte schließen.
Die Entstehung Der Erde verpasst?
Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!


Das Yosemite Valley ist eine faszinierende Landschaftsformation. Inmitten der amerikanischen Sierra Nevada gelegen, ist das Tal von bis zu 1000 Meter hohen Felswänden eingefasst.


Seit der Entstehung der Erde kam es immer wieder zu Eiszeiten. Doch was löste diese wiederkehrenden Kälteperioden aus? Und wann müssen wir die Nächste erwarten?


Man könnte das Empire State Building im Grand Canyon 4 mal übereinanderstapeln und würde die obere Felskante dennoch nicht erreichen. Denn die Schlucht ist bis zu 1,8 Kilometer tief.


Hawaii ist als irdisches Paradies bekannt – Strand, Palmen und kristallklares Wasser. Doch die ganze Inselgruppe verschwindet schneller als jede andere Landmasse von der Erde.


Eine Explosion, die fast die ganze Welt erschüttert, eine Welle, die mehr als 35 000 Menschen das Leben kostet. Der Ausbruch des Krakatau-Vulkans 1883 hat schlimme Folgen.