BR24

Letzte Folge
15:00
BR24

Nachrichten aus Bayern, Deutschland und der Welt – Montag bis Freitag um 16.00, 18.30 und 21.45 Uhr, am Wochenende nur um 18.30 Uhr.

BR24 verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Oktober 2025
15:00
Nachrichten aus Bayern, Deutschland und der Welt – Montag bis Freitag um 16.00, 18.30 und 21.45 Uhr, am Wochenende nur um 18.30 Uhr.
15:00
Nahost: Erneute Angriffe im Gazastreifen Paris: Diebstahl im Louvre Erinnerungsprojekt: "Die Rückkehr der Föhrenwalder" Rhönradturnen: 63. Deutsche Meisterschaften Auszeichnung: Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
15:00
Trauer: Klaus Doldinger stirbt mit 89 Jahren Tomahawks: Selenskyj verlässt Washington ohne Zusage Israel: Hamas übergibt Geiselleiche Nürnberg: Protest-Flashmob bei H&M Verleihung: "Die Bairische Sprachwurzel"
15:00
Führerscheine werden immer teurer: In München zahlt man teils 5000 Euro. Verkehrsminister Schnieder will die Ausbildung deshalb vereinfachen und digitalisieren. Doch kann das die Kosten wirklich senken, ohne die Sicherheit zu gefährden?
30:00
Tödliche Messerattacke: Prozessbeginn in Aschaffenburg Neuer Wehrdienst: Hitzige Debatte im Bundestag Führerschein soll günstiger werden Musik-Ikone gestorben: Trauer um Jack White
15:00
Durch die "Aktivrente" sollen Rentner ab 2026 bis zu 2.000 Euro steuerfrei dazuverdienen können. Wer profitiert, was bringt das für die Wirtschaft und welche Kritik gibt es daran? BR24 berichtet live um 16 Uhr.
15:00
Das Firmenkonstrukt von Signa-Gründer René Benko war mit rund 1.000 Gesellschaften und Tochterfirmen komplex und unübersichtlich. Heute beginnt der Prozess gegen den aktuell in U-Haft sitzenden Pleitier Benko. BR24 berichtet live um 16 Uhr.
15:00
Die islamistische Hamas hat am Morgen die ersten Geiseln an Israel übergeben. Wie ist die aktuelle Situation im Nahen Osten? Und wie stabil ist der Friedensplan von US-Präsident Trump? Über die aktuelle Lage berichtet BR24 live um 16 Uhr.
15:00
Israelische Geiseln: Freilassungen ab Montag Krankschreibungsregelungen: Forderung nach Lockerung RWE-Kraftwerk Werne: Sprengung des Schornsteins Die Aussichten: Im Südwesten sonnig
15:00
Hilfslieferungen für Gaza sollen anlaufen Frankreich: Neue Chance für zurückgetretenen Premier Lecornu Erfolgreiche RSV-Impfkampagne 19-jährige Kerzendesignerin aus Schwabach Die Wetteraussichten: Wolken und vor allem an den Alpen Sonne
15:00
Ein wichtiger Meilenstein ist geschafft: In der Nacht hat die israelische Regierung dem Waffenstillstand im Gazastreifen zugestimmt - und damit der ersten Phase des US-Friedensplans. Kann die Waffenruhe der erste Schritt zu einem dauerhaften Frieden sein?
15:00
Die Spitzen von Union und SPD haben sich auf eine Reform des Bürgergelds mit schärferen Regeln geeinigt. Beim Verbrenner-Aus gab es dagegen keine Einigung. Vor dem heute im Kanzleramt stattfindenden Autogipfel hatten viele darauf gehofft.
15:00
Das EU-Parlament hat für ein Verbot von Bezeichnungen wie "Wurst" oder "Burger" für vegetarische Ersatzprodukte gestimmt. Welche Folgen hat die Entscheidung und müssen wir uns an Kühlregalen und auf Speisekarten bald auf neue Bezeichnungen einstellen?
15:00
Nach den Drohnensichtungen am Münchner Flughafen hat Ministerpräsident Söder ein "Schnellgesetz" zur Drohnenabwehr angekündigt. BR24 analysiert die Inhalte und spricht mit Experten, wie realistisch die Pläne sind.
15:00
In Ägypten beginnen heute die Gespräche über einen Friedensplan für Gaza. Die Erwartungen sind hoch. Ist ein Frieden in Nahost möglich? Eine Einordnung live bei BR24.
15:00
Drohnenabwehr: Debatte nimmt Fahrt auf Gazastreifen: Israelisches Militär intensiviert Angriffe München: Kundgebung gegen Judenhass Regensburg: Fest der Demokratie 190. Oktoberfest: Eine "Achterbahn-Wiesn" geht zu Ende
15:00
München: Erneuter Drohnenalarm am Flughafen Treffen: Innenminister beraten über Migrationspolitik Gazastreifen: Israels Angriffe dauern weiter an Die Aussichten: Wechselhaft mit Schauern und Sonne
15:00
Drohnenalarm am Münchner Flughafen / Gespräch mit BR-Reporter Moritz Batscheider Festakt zum Tag der Deutschen Einheit Lage auf der Wiesn: Gespräch mit BR-Reporter Manuel Rauch Babis als Favorit: Wahlen in Tschechien Mödlareuth: Gedenken i
15:00
Nachrichten aus Bayern, Deutschland und der Welt – Montag bis Freitag um 16.00, 18.30 und 21.45 Uhr, am Wochenende nur um 18.30 Uhr.
Archiv