Bounce

Letzte Folge
Bounce

Entscheidungen sind nicht so dein Ding? Kein Stress – wir haben die Lösung! Sirah war am #OAF25 mit dem «Buch der Antworten» unterwegs. Festivalbesuchende konnten random Fragen stellen und das Buch hat’s geregelt. Vom Sinn des Lebens über Cheating bis zum Festival-Chötzli ist al...

Bounce verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Juli 2025
Jule X, Anru und Astroburger – auch bekannt als Vokuhila Mafia – spielen zum ersten Mal auf der Main Stage am #OAF25! Wir begleiten die Rapper aus Bern durch ihren Tag am Openair Frauenfeld.
Hanumankind im Culture Talk: Im Interview mit Sirah probiert der indische Rapper Schweizer Kult-Snacks und spricht über Heimat, Musik und Inspirationen.
Wie lief das Openair Frauenfeld 2025 wirklich? von Bounce wurde am Montag 14 Juli 2025, hinzugefügt. Bounce ist ein Fernsehprogramm auf SRF. Hier gibt’s alles, was dein Hip-Hop-Herz begehrt: exklusive Interviews mit aktuellen Acts der Rapszene, spannende Porträts, Rap-Nerdism, Reaction-Videos und Fun-Content mit Playern au...
Nura ist fasziniert von Astrologie – aber kann sie die Sonnenzeichen von bekannten Rappern erraten? Am Openair Frauenfeld 2025 erzählt sie, wie sie zur Astrologie kam, welche Sternzeichen sie feiert und mit welchen sie Beef hat.
Ohne sie läuft am Openair Frauenfeld gar nichts: Während die grössten Hip-Hop-Acts auf der Bühne abliefern, arbeiten im Hintergrund über 1000 Menschen nonstop dafür, dass alles rund läuft.
Sind sie die krassesten Schweizer Newcomer des Jahres?
Mai 2025
Inside WAV.RYDERS mit DJ OB One: Wo Zürichs Producers aufeinandertreffen von Bounce wurde am Sonntag 25 Mai 2025, hinzugefügt. Bounce ist ein Fernsehprogramm auf SRF. Hier gibt’s alles, was dein Hip-Hop-Herz begehrt: exklusive Interviews mit aktuellen Acts der Rapszene, spannende Porträts, Rap-Nerdism, Reaction-Videos und ...
Wie ehrlich sind Jule X & Anru wirklich? Oder schaffen sie es tatsächlich, den Lügendetektor auszutricksen?
April 2025
Mit Pablo am High Peak Festival: Interview mit Coast Contra, Vibe-Check & Highlights! von Bounce wurde am Donnerstag 24 April 2025, hinzugefügt. Bounce ist ein Fernsehprogramm auf SRF. Hier gibt’s alles, was dein Hip-Hop-Herz begehrt: exklusive Interviews mit aktuellen Acts der Rapszene, spannende Porträts, Rap-Nerdism, Re...
Billy Danze von M.O.P. lässt im Interview mit Pablo Hip-Hop-Herzen höherschlagen.
Nach 6 Jahren ist es so weit: Livio sagt Tschüss zu SRF Bounce.
März 2025
Autsch! Das wird unangenehm... ZZ Amparo setzt Jamal im Lügendetektor-Test auf den heissen Stuhl!
Man bekommt ihn eher selten zu Gesicht und doch ist er eine prägende Figur des Schweizer Raps: Buds.
Kinderreporterin Matilda kommt straight to the Point und will wissen, welche Rapper in Gigis DMs sliden.
Februar 2025
Sie ist wohl eine der härtesten und polarisierendsten Streetrapperinnen der Schweiz. Godella provoziert nicht nur in ihren Texten gerne, sondern auch mit ihrem gesamten Auftreten.
Gigi vs. Cachita im Lügendetektor-Test: Wer schreibt seine Texte selber? von Bounce wurde am Sonntag 16 Februar 2025, hinzugefügt. Bounce ist ein Fernsehprogramm auf SRF. Hier gibt’s alles, was dein Hip-Hop-Herz begehrt: exklusive Interviews mit aktuellen Acts der Rapszene, spannende Porträts, Rap-Nerdism, Reaction-Videos ...
Zeit für Deeptalk! Jeanne und Mimiks philosophieren gemeinsam über das Altwerden, Selbstzweifel und grosse Egos. Wie immer nimmt die 11-Jährige kein Blatt vor den Mund und bringt Mimiks mit Fragen wie: «Ist es nicht anstrengend, immer den Krassen zu spielen?» ganz schön in die Bredouille.
Pablo vs. Livio: Wer ist der grössere Lügner? von Bounce wurde am Sonntag 2 Februar 2025, hinzugefügt. Bounce ist ein Fernsehprogramm auf SRF. Hier gibt’s alles, was dein Hip-Hop-Herz begehrt: exklusive Interviews mit aktuellen Acts der Rapszene, spannende Porträts, Rap-Nerdism, Reaction-Videos und Fun-Content mit Playern ...
Januar 2025
Zwischen Realness und Generika-Alarm: Livio und Pablo bewerten eingesendete Rap-Songs, enthüllen die geheimen Regeln der Szene und klären, warum Schweizerdeutsch manchmal einfach zu cringe ist.
Archiv