Benjamin Blümchen

Letzte Folge
Benjamin Blümchen

Im Zoo lösen mehrere falsche Feueralarme Einsätze der Zoofeuerwehr aus. Diese entpuppen sich als Staubwolke und angebrannter Kuchen. Karl freut sich über die Abkühlung, während die Feuerwehr im Zoosee gegen die Hitze kämpft.

Benjamin Blümchen verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Staffel 1
Benjamin, Otto und Lea rudern zur Enteninsel für ein Picknick, doch ihr Boot treibt ab. Sie senden eine Flaschenpost als Hilferuf, die von Karla Kolumna entdeckt wird. Durch Rauchzeichen werden sie schließlich gerettet.
Karl überlässt Benjamin und Otto die Pflege seiner Pflanze Mimi. Trotz ihrer Bemühungen verschlechtert sich Mimis Zustand, bis der Baron erklärt, dass sie eine empfindliche Mimose ist. Schließlich blüht Mimi dank spezieller Medizin wieder.
Otto versucht, der Schule zu entkommen, indem er im Zoo bleibt und sich als Porträtmaler versucht. Nach einem gefährlichen Abenteuer mit Tom erkennt er, dass Erwachsensein nicht einfach ist, und entscheidet sich, zur Schule zurückzukehren.
Nino Nilpferd ist traurig, und niemand weiß, wie man ihn aufheitern kann. Benjamin und Otto bauen eine Maschine, um Ninos vermissten Ball aus der Baumkrone zu befreien, was ihn wieder glücklich macht.
Im Zoo sorgt die laute Musik des Barons dafür, dass die Tierkinder aufwachen, doch er zeigt Verständnis und vereinbart, künftig Rücksicht zu nehmen.
Im Zoo gibt Siegfried, der singende Seeelefant, eine Vorstellung. Benjamin findet den Gesang eintönig und versucht, selbst ein Konzert zu geben, scheitert jedoch. Schließlich erkennt er, dass er seine eigenen Fähigkeiten nutzen sollte.
Benjamin, Otto und Lea werden von Alfons Affe inspiriert, Musik mit einfachen Gegenständen zu machen. Ihr Krachmacher-Orchester stört Baron von Zwiebelschreck, der die Instrumente konfisziert. Doch am Ende musiziert er begeistert mit ihnen.
Herr Eddison erzählt von Planeten und Außerirdischen, was Benjamin fasziniert. Ein Hund namens "Mars" taucht auf, und Benjamin glaubt, es sei ein Außerirdischer. Doch es ist nur der Neffe von Herrn Eddison, der seinen Hund sucht.
Frau Kolumna interviewt Benjamin, der plant, auf den Mond zu reisen. Mit Otto versucht er, den Mond zu erreichen, entdeckt ihn aber im Zoosee. Sie machen ein Picknick und fotografieren einen Mondfisch. Karla Kolumna ist begeistert vom Foto.
Benjamin, Otto und Lea spielen Ritter mit Helmen, nachdem sie Löcher in die Eimer gebohrt haben, um besser sehen zu können. Sie verteidigen einen wertvollen Schatz gegen die Gauner Hinki und Pinki, die versuchen, ihn zu stehlen.
Benjamin kümmert sich liebevoll um einen Kuckuck und vernachlässigt dabei seinen Freund Otto. Als der Kuckuck flügge wird, merkt Benjamin, wie sehr er Otto vermisst und hofft, ihn nicht verloren zu haben.
Benjamin und Otto lassen sich vom Regen nicht abhalten und gestalten das Elefantenhaus mit Farbe, um eine sonnige Atmosphäre zu schaffen. Mit einem Wasserhahn und einer Kuckucksuhr wird das Picknick auf einer schwebenden Leiter perfekt.
Benjamin hat neue Buntstifte und malt mit Otto ein Bild namens "Ruckeldirumms". Karl, der Tierpfleger, ist überrascht, da er so etwas nicht kennt. Die Freunde bauen das Bild nach, vergessen aber Türen und Fenster und sind gefangen.
Karla Kolumna ist auf der Suche nach einer Sensation und glaubt nicht an fliegende Elefanten. Benjamin, Lea und Otto bauen einen Elefantendrachen, der schließlich mit ihnen durch die Lüfte fliegt und auf dem Dach des Elefantenhauses landet.
Benjamin und Otto sind sich einig, dass Herr Tierlieb eine Werkzeugkiste zum Geburtstag bekommen soll. Anfangs ist Herr Tierlieb nicht begeistert, aber die beiden zeigen ihm die Vorteile und finden eine Lösung für das Problem.
Lea erfährt von einem möglichen Zeiträuber, was Benjamin und Otto motiviert, im Zoo nach ihm zu suchen. Ihre Fallen führen zu Missverständnissen mit Freund:innen. Am Ende klärt sich alles auf und sie lachen bei einem Picknick.
Lea strebt die Hauptrolle in der Schwanensee-Aufführung an und übt mit Benjamin und Otto, wobei Benjamin Chaos verursacht. Am Ende entschuldigen sich Otto und Lea bei Benjamin, und er tritt erfolgreich als Primoballerino auf.
Benjamin, Otto und Winni Waschbär legen sich auf die Lauer, um einen nächtlichen Einbrecher im Zoo zu fangen. Nach einer Verfolgungsjagd entdecken sie, dass es sich um den schlafwandelnden Herrn Tierlieb handelt.
Benjamin und Otto glauben, eine Mücke sei ein gefährliches Monster und bitten Karl, sie zu fangen. Ihre Schutzversuche scheitern, da Zoobesucher nicht kooperieren. Baron von Zwiebelschreck rät zu Lavendelöl, um die Mücke zu vertreiben.
Archiv