Aktiv Und Gesund

Letzte Folge
Aktiv Und Gesund

Ginseng Ginseng kann die Selbstheilung des Körpers fördern. Als Heilmittel wird er bei Allergien, Entzündungen und zur Unterstützung bei Krebstherapien eingesetzt. Welche Wirkung haben Kapseln und Tees mit Ginsengwurzel-Extrakt? Pilzvergiftung Wie lassen sich Speisepilze von gi...

Aktiv Und Gesund verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Oktober 2025
Krampfadern Krampfadern entstehen, wenn die Venenklappen nicht mehr richtig schließen und Venen quasi ausleiern. Krampfadern sollten früh behandelt werden, um schwere Komplikationen zu vermeiden. Akupressurmatten Wohltuende Nadelstiche: Akupressurmatten sind Schaumstoffmatten mit spitzen Kunststoffnadeln. Ob gegen Schmerz...
Vitamine per Bonbon? Angereicherte Lebensmittel z. B. Bonbons mit Vitaminen: Naschen und Vitamine, damit werben die Süßigkeitenhersteller. Die Verbraucherzentralen sehen das kritisch, Ernährungsmediziner auch. Digitale Eifersucht In sozialen Netzwerken können ein falscher Kommentar, ein neuer Name in der Freundesliste ode...
Therapie gegen Migräne Prof. Dr. Katie Thieme von der Uni Marburg hat eine Methode entwickelt, um chronische Schmerzen zu behandeln. Dabei werden über elektrische Stimulation an den Fingern bestimmte Rezeptoren im Gehirn reaktiviert. Ayurvedische Ernährung In der Ayurveda-Heilkunde sollte jedes der drei Doshas eine indivi...
Multiple Sklerose Multiple Sklerose (MS), oft als "Krankheit mit tausend Gesichtern" bezeichnet, ist eine Autoimmunerkrankung, die das Nervengewebe angreift. Frühzeichen sind Sehstörungen, Taubheit und Muskellähmungen. Multiple Sklerose ist eine chronische Erkrankung, an der schätzungsweise etwa 280.000 Menschen in Deutsch...
Ashwagandha In der traditionellen ayurvedischen Medizin wird Ashwagandha schon seit 3000 Jahren zur Heilung angewendet. Die Pflanze wird vor allem als Beruhigungsmittel oder bei stressbedingten Schlafstörungen eingesetzt. Bei uns erlebt die Schlafbeere gerade einen Hype. Ist Ashwangandha tatsächlich ein Wundermittel gegen ...
Cannabis Seit 2017 können Ärzte Cannabis auf Rezept verschreiben, in Form von Kapseln, Spray oder getrockneten Blüten. Die Wirkstoffe aus der Hanfpflanze galten als Hoffnungsträger, sollten gegen viele Arten von Schmerzen, Entzündungen und Krämpfe wirken. Die Wirkstoffe THC und CBD sollten chronischen Schmerzpatienten helf...
Schröpftherapie Die pulsierende Schröpftherapie kann Schmerzen lindern und kann z. B. gegen Arthrose-Schmerzen angewendet werden. Künstliches Blut Um künstliches Blut herzustellen werden am Institut für experimentelle Transfusionsmedizin der TU Dresden Stammzellen aus dem Knochenmark von Menschen entnommen. Dabei werden V...
Richtig gehen Die Ursache von Fußschäden ist meist schlechtes oder falsches Schuhwerk. Mit Gehtraining und Barfußschuhen hilft Schuhmachermeister Markus Nöß Betroffenen, die Muskulatur zu stärken. Angereicherte Lebensmittel Vielen Lebensmitteln werden Vitamine künstlich zugesetzt, aber ist das überhaupt nötig? Eine Famili...
Immuntherapie Die Forschung nach neuen Krebstherapien fokussiert sich vor allem auf sogenannte Immuntherapien. Das eigene Abwehrsystem so scharfzustellen, dass es Krebszellen erkennt und bekämpft, gelingt zum Beispiel mit der "Checkpoint-Hemmer-Therapie". Sie gilt mittlerweile als Rettung bei Krebserkrankungen, die noch vo...
Personalisierte Ernährung Sind Sie eher der Kohlenhydrattyp? Oder verstoffwechseln Sie besser Fett oder Eiweiß? Was vertragen Sie am besten? Welche Ernährung passt zu Ihnen? Und passt sie tatsächlich nur zu Ihnen? Und was ist für Sie persönlich am gesündesten? Bekommt Ihnen zum Frühstück ein Vollkorn-Müsli besser als der M...
Arthrose-Therapien Bewegung statt Skalpell: Eine neuartige, aus Dänemark stammende, Therapie für Arthrose-Patienten mit gezieltem Bewegungstraining hilft Hüft- und Knieoperationen zu reduzieren. Sehnenscheidenentzündung Eine Sehnenscheidenentzündung kann sehr hartnäckig sein. Ursache ist eine Überlastung, wenn immer wiede...
Ohnmacht Urplötzlich sind die Betroffenen "ohne Macht" über die Reaktionen ihres Körpers. Klappen scheinbar einfach so zusammen. Was so einen Aussetzer ausgelöst hat, kann oft nur in langwierigen Untersuchungen herausgefunden werden. Mundspülungen Antibiotikaresistenzen wurden in den letzten Jahrzehnten vielfach untersuch...
September 2025
Gesunde Füße Die Füße tragen uns durchs Leben. Dennoch werden sie oft stiefmütterlich behandelt und wenig gepflegt. Häufig kommt es zu unangenehmen Symptomen wie rissiger, schmerzender Hornhaut, eingewachsenen Fußnägeln oder einer Pilzinfektion. Propriozeption Beim Gehen müssen wir nicht auf unsere Füße starren und im Dunk...
Süßes im Kopf Wenn es der Psyche nicht gut geht, leidet oft auch der Körper. Ärzte stellen dann meist die Diagnose einer somatischen Belastungsstörung. Das bedeutet nicht, dass Betroffene sich die Symptome nur einbilden. Für diese Menschen ist es wichtig, zu verstehen, wie Stress oder seelische Belastungen die Erkrankung b...
Demenzforschung Ein Forschungsteam am UKE Hamburg konnte das "Reelin"-Gen identifizieren, das eine Demenzerkrankung verhindern oder zumindest verlangsamen könnte. Forschungsziel ist es, die Wirkweise des Gens in einem Medikament nachzuahmen. Auch das in den USA für die Antikörper-Therapie bereits zugelassene Medikament "Le...
Schlaf nachholen Früh raus aus dem Bett. Spät wird es zum Schlafen. Durch die täglichen Verpflichtungen fehlt uns oft der Schlaf. Zum Glück kommt das Wochenende, dann kann man den verlorenen Schlaf endlich nachholen, oder etwa nicht? Gewichtszunahme im Alter Dass Fettpölsterchen ab dem 50. Lebensjahr mehr werden, ist erwi...
Rosazea Rosazea tritt oft bei Frauen ab den 40ern auf. Dass die Hauterkrankung auch die Augen betrifft, wird nicht immer beachtet. Schlimmsten Falls kann die Hornhaut eintrüben. Lungenkrebs Bei Männern der zweithäufigste, bei Frauen der dritthäufigste Krebs ist Lungenkrebs. Das Beispiel eines Patienten zeigt, dass man sic...
Früherkennung Lungenkrebs Je früher der Lungenkrebs entdeckt wird, desto höher sind die Heilungschancen. Doch in Deutschland gibt es noch kein Vorsorge-Screening. Für Hochrisikogruppen wie Raucher könnte ein regelmäßiger Lungencheck aber sinnvoll sein. Lungenkrebs Bei Männern der zweithäufigste, bei Frauen der dritthäufig...
mRNA gegen Krebs Eine Technik, die bei Krebs in der Zukunft neue Möglichkeiten bieten könnte, ist der Einsatz der mRNA-Therapien oder -Impfungen. Das Ziel ist, dem Immunsystem beizubringen, den individuellen Krebs eines Patienten zu erkennen und dann zu bekämpfen. Doch wie weit sind solche Entwicklungen? Und wie viel Hoffn...
Archiv