Aktiv Und Gesund

Letzte Folge
Aktiv Und Gesund

Yoga-Hype Vinyasa-Yoga, Hatha-Yoga, Aerial-Yoga, Feet-Up-Yoga: Es gibt die unterschiedlichsten Arten von Yoga, mit den unterschiedlichsten Wirkungen. Eines haben aber alle Yoga-Techniken gemeinsam - sie entspannen und mobilisieren Körper und Seele. Aromaforschung An der Univers...

Aktiv Und Gesund verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

September 2025
Erholung Körperliche Anstrengung, Reizüberflutung, sozialer Druck: Unterschiedlicher Stress erschöpft uns. Daher brauchen wir auch verschiedene Arten der Erholung. Die neuesten Erkenntnisse der Erholungsforschung. Glaukom Das auch als grüner Star bekannte Glaukom ist hierzulande die häufigste Ursache, die zu einer dauerha...
Kraftsport für Jugendliche? Für viele Jugendliche sind Fitness-Influencer*innen Vorbilder. Um ihnen ähnlich zu werden, trinken sie Proteindrinks und stemmen in Fitnessstudios Gewichte. Doch ist intensives Krafttraining in jungen Jahren sinnvoll oder vielleicht sogar gefährlich? Nasenscheidewand-Verkrümmung Eine schiefe Na...
Erinnerung Explizites Gedächtnis, prozedurales Gedächtnis, episodisches Gedächtnis, Erinnerungshügel: Die Wissenschaft hat das Erinnern in viele Teildisziplinen zerlegt. Eine Reise von den ersten Nervenzellen bis über den Tod hinaus. Künstliches Kniegelenk Nicht immer bringt ein Ersatzgelenk das erwünschte Ergebnis: Bei K...
Freundlichkeit Ein freundliches Lächeln, eine nette Geste, eine helfende Hand. Manchmal scheinen die einfachsten Dinge gar nicht mehr so selbstverständlich. Ist die Welt wirklich unfreundlicher geworden? Haben wir verlernt, nett zueinander zu sein? In einer zunehmend hasserfüllten Welt beschäftigt sich auch die Forschung m...
August 2025
Antibiotikum gegen Viren Forscher am Institut für molekulare Virologie entwicklen ein Nasenspray, welches verhindern soll, dass Viren in unsere Zellen eindringen können. Dies soll mit einem neu entwickelten Polymer funktionieren. Knie-Fehlstellung Häufig auftretende Fehlstellungen im Knie wie z. B. X- oder O-Beine erhöhen...
Nickerchen im Büro Schlafen im Büro. Es gibt Arbeitgeber, die das kurze Nickerchen sogar fördern. Das ist keineswegs nur eine verrückte Idee, sondern kann sehr sinnvoll für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden sein. Tennis-Ellenbogen Nicht nur Tennisspieler werden vom sogenannten Tennisarm geplagt. Auch...
Lungenembolie Neue Therapie bei Lungenembolie: Bislang wurden Blutgerinsel in der Lunge mit Blutverdünner behandelt. Im Klinikum Karlsburg saugen sie diese ab. Schilddrüsen-Unterfunktion Treten Symptome wie Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten oder Haarausfall auf und sind die Hormonwerte im Blut auffällig, lässt sich...
Lassen sich Allergien vorhersagen? Mit einem einfachen Experiment der Sporthochschule Köln lässt sich vorhersagen, ob man allergisch ist oder mit hoher Wahrscheinlichkeit irgendwann einmal auf gewisse Stoffe allergisch reagiert. Schlaganfall Ein Drittel aller Schlaganfallpatientinnen und -patienten leidet im Anschluss an z...
Blutdruck selbst senken Ein hoher Blutdruck kann schwere Folgen haben. Langfristig drohen Herzschwäche, Schlaganfall, Nierenversagen. Dagegen sollte möglichst früh gegengesteuert werden, und das nicht nur mit Medikamenten. Entscheidend ist ein gesunder Lebensstil. Aber was bedeutet das? Strikt Gewicht reduzieren und jeden ...
Prostatakrebs Das Prostatakarzinom ist die häufigste Krebsart bei Männern. Jedes Jahr erkranken hierzulande 66000 Männer daran. Die Diagnose ist für die Betroffenen zumeist ein Schock. Neben der Sorge, ob die Krankheit geheilt werden kann, fürchten viele Männer die Folgen der Therapie. Fahrradtrends: Ob Cargo oder nachhal...
Nordische Diät: Was haben Essgewohnheiten der Wikinger und eine ausgewogene, gesunde Ernährungsweise gemeinsam? Frühere Krebsdiagnose In Kiel testen Forscherinnen und Forscher eine Methode, um Krebszellen schneller zu diagnostizieren. Mit MRT und einem speziellen Kontrastmittel werden Stoffwechselprozesse, die auf Krebs h...
Hörschwäche Gehörschwäche kann unbehandelt soziale und physische Folgen haben. Fachleute empfehlen Patienten ab 50 Jahren jährlich einen Hörtest zu machen, um Folgeschäden rechtzeitig vorzubeugen. Sportsucht Wo beginnt Sportsucht und wer ist betroffen? Welche körperlichen Schäden können entstehen?HörschwächeGehörschwäche ...
Unspezifische Rückenschmerzen Häufig sind Rückenschmerzen unspezifisch, die Muskulatur ist verhärtet, eine klare Ursache nicht zu finden. Trotzdem werden Patienten mit diesen Beschwerden immer wieder operiert überflüssigerweise, sagen Fachexperten. Denn mit Physiotherapie, Bewegung und einem multimodalen Ansatz der Schmerz...
Lungenembolie Blutgerinnsel in den Venen führen zu Durchblutungsstörungen. Eine der gefährlichsten Folgen solcher Thrombose ist die Embolie, auch Thromboembolie genannt. Das Gerinnsel einer Beinvene kann von der Gefäßwand abgerissen und vom Blut über die Blutgefäße und das Herz in die Lunge geschwemmt werden. Dort verursac...
Frühjahrsmüdigkeit Hormone, Zeitumstellung, Nahrungsumstellung? Müdigkeit im Frühjahr kann viele Ursachen haben. Wer noch im Dunkelmodus ist, braucht: Frische Luft, Bewegung und Sonne! Gelenke schonen Jeden Tag bewegen wir sie unzählige Male, ohne groß darüber nachzudenken. Gehen, springen, sprinten und greifen, alles mög...
Powernapping Viele schwören auf ein kurzes Schläfchen am Tag, auch Powernapping genannt. Aber was bringt es dem Körper wirklich? Wie lang darf das Schläfchen maximal sein und wie können wir damit Energie für den Rest des Tages tanken? Migräne Marie Curie, Richard Wagner oder Karl Marx: Sie alle hatten Migräne. Eine Erkran...
Ayurveda bei Reizdarm Mit der Diagnose Reizdarm können viele Betroffene nichts anfangen. Oft kann eine Ernährungsumstellung helfen, hin zu einer einer Ayurvedischen Ernährung. Vorhofohr-Verschluss Das Herz stolpert, pocht unregelmäßig, die Luft wird knapp: Jedes Jahr kommen rund 300.000 Menschen in Deutschland ins Kranken...
Heilerde Sie ist ein beliebtes Naturheilmittel, das innerlich und äußerlich angewendet werden kann: Heilerde soll als Gesichtsmaske bei Hautunreinheiten und Akne helfen und aufgelöst in einem Glas Wasser zum Beispiel gegen Sodbrennen, Dyspepsie oder das Reizdarm-Syndrom. Welche Inhaltsstoffe enthält die Erde? Gibt es wisse...
Lachen macht gesund Lachen wirkt erwiesenermaßen - bei Ängstlichkeit, Depressivität, ja sogar gegen Schmerz und Stress. Die Erkenntnis kann man nutzen. Schilddrüsen-Unterfunktion Was passiert im Körper? Wie läuft die Diagnose ab? Bluthochdruck durch Nebenniere Eine häufig nicht erkannte Ursache für Bluthochdruck ist das ...
Archiv