Ägypten - Welt Der Pharaonen

Ägypten - Welt Der Pharaonen ist ein Fernsehprogramm auf ZDFinfo. Vor rund 5000 Jahren entsteht am Nil eines der größten Reiche der Geschichte - teilweise rätselhaft bis heute: das alte Ägypten. Die achtteilige Reihe zeigt die einzigartigen Leistungen der Ägypter. Seit 2025 ist die Sendung verfügbar. Insgesamt wurden 8 Folgen ausgestrahlt, die letzte im August 2025.
Letzte Sendung:05-08-2025 um 05:40 Uhr
Letzte Folge
45:00


Ägypten - Welt Der Pharaonen
Ägypten führt in seiner langen Geschichte viele Kriege – teils, um Angriffe von außen abzuwehren, teils, um neue Länder zu erobern. Der Pharao ist oberster Kriegsherr und Garant für den Sieg.
Ägypten - Welt Der Pharaonen verpasst?
Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!


Die Geschichte des alten Ägypten ist genau so eine Geschichte der Frauen: von Kleopatra über Nofretete bis hin zu Hatschepsut. Schon vor 4500 Jahren regiert die erste Frau über das Reich am Nil.


Pyramiden – die Ikonen des alten Ägypten. Die Ägypter haben mit ihren riesigen Gräbern Monumente für die Ewigkeit geschaffen. Dadurch wurden sie am Ende tatsächlich unsterblich.


Für die alten Ägypter ist er von enormer Bedeutung: der Totenkult. Die Vorstellung vom Leben nach dem Tod inspiriert sie zu besonderen Leistungen - und gibt noch heute Einblicke in ihre Welt.


Einige der ältesten und größten Städte der Menschheit sind in Ägypten entstanden: Eine urbane Revolution, die lange übersehen wurde. Die meisten Siedlungsspuren sind heute nahezu verschwunden.


Das alte Ägypten wird von Göttern und Königen beherrscht. Sie sind allgegenwärtig, führen das Land zu ungeahnter Größe, in tiefe Krisen - und sie hinterlassen ein Erbe, das bis heute reicht.


Die Lebensader Ägyptens: der Nil. Trockene Böden verwandelt er in fruchtbares Ackerland. Sein Schlamm wird zum Bau von Häusern und Siedlungen genutzt. Ägypten wäre ohne ihn wohl nichts als Wüste.


Die letzte Blütezeit des alten Ägypten wird durch die makedonisch-griechische Dynastie der Ptolemäer eingeläutet. Doch nach 3000 Jahren Geschichte folgt der Untergang des Reiches am Nil.