Ägypten - Schatzkammer Der Archäologie

Letzte Folge
Ägypten - Schatzkammer Der Archäologie

Die Pyramiden von Gizeh - gigantische Grabanlagen und Symbole der Macht. Doch warum wurden die letzten Ruhestätten der Könige im Laufe der Zeit immer kleiner?

Ägypten - Schatzkammer Der Archäologie verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Staffel 1
Es bricht eine neue Grabungssaison in Qubbet el-Hawa an: Alejandro Jiménez Serrano und sein Team suchen nach Spuren einer einflussreichen Beamtenfamilie aus der Zeit Tutanchamuns.
Zur Zeit des Alten Reichs vor rund 4500 Jahren entsteht die berühmte Cheopspyramide. Mit ihr beeinflusst der sagenumwobene Pharao Cheops noch Tausende Jahre nach seinem Tod seine Nachfolger.
Ein Mumienfund: der Traum jedes Archäologen. Doch nur selten sind die Mumien noch intakt, denn oft haben sich bereits Grabräuber an ihnen zu schaffen gemacht. Die Konsequenzen sind verheerend.
43:00
Er ist der längste Fluss der Erde und seit jeher die Lebensader Ägyptens - der Nil. Der Aufstieg des Landes zu einer bedeutenden Hochkultur wäre ohne den mächtigen Strom nicht möglich gewesen.
45:00
Durch einen Unfall, durch eine Infektion oder durch Erbkrankheiten: Wie starb der legendäre Pharao Tutanchamun? Die Mumie des jung verstorbenen Herrschers wurde von Spezialisten genau untersucht.
Die letzte Ruhestätte von Pharao Djoser: Die Stufenpyramide von Sakkara ist Ägyptens älteste Pyramide. Sie wurde vom legendären Baumeister Imhotep erbaut, dessen Grab nie gefunden wurde.
Ramses II. – der mächtige Pharao regierte das alte Ägypten über 66 Jahre. Wie ist es ihm gelungen, über Jahrtausende hinweg im Gedächtnis der Menschen zu bleiben?
Warum endete das Zeitalter der großen Pyramiden? Auf der Suche nach Antworten erforscht Professor Jiménez Serrano die Rolle der Nekropole Qubbet el-Hawa in dieser Entwicklung.
Die Entdeckung von Tutanchamuns Grab mit seinen prächtigen Beigaben ist eine der größten archäologischen Sensationen aller Zeiten. Doch ein wichtiges Detail gibt der Wissenschaft Rätsel auf.
Ramses II., auch bekannt als Ramses der Große, herrschte vor über 3000 Jahren und gilt noch heute als einer der mächtigsten und erfolgreichsten Pharaonen des alten Ägypten.
Wo wurde Alexander der Große begraben? Im Jahr 331 vor Christus marschierte der legendäre Feldherr und König von Makedonien in Ägypten ein. Er starb neun Jahre später in Babylon.
Die Pyramiden von Gizeh - wie kamen die Ägypter auf die Idee, ihre Grabmale in dieser markanten Form und Größe zu errichten? Und welche Entwicklungen ermöglichten den Pyramidenbau?
Kleopatra - die letzte Pharaonin Ägyptens. Bis heute fasziniert die legendäre Herrscherin Ägyptologen, Schriftsteller und Filmstudios in Hollywood. Doch wo ist ihre letzte Ruhestätte?
Bis heute stellt sie die Forschung vor Rätsel: Die große Sphinx von Gizeh, einer der größten Schätze des Altertums. Wen stellt sie dar? Und wann und von wem wurde sie erbaut?
Geheimnisvoll und faszinierend zugleich: Mumien. Sie sind stumme Zeugen des alten Ägypten. Bisher offene Fragen zum Leben und Sterben am Nil können durch neue Funde beantwortet werden.
Archiv