Wunder Der Natur - Auf Den Spuren Der Erdgeschichte

Letzte Folge
43:00
Wunder Der Natur - Auf Den Spuren Der Erdgeschichte

Der Ostafrikanische Grabenbruch ist eine der geologisch aktivsten Regionen der Erde. Entstanden vor etwa 35 Millionen Jahren, ist er bis heute Zeugnis der gewaltigen Kräfte unseres Planeten.

Wunder Der Natur - Auf Den Spuren Der Erdgeschichte verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Staffel 2022
45:00
Die Halong-Bucht in Vietnam – berühmt für ihre spektakulären Felsen und Höhlensysteme. Seit 1994 ist sie UNESCO-Weltnaturerbe. Doch wie entstand diese exotische Inselwelt?
Eine Insel, entstanden aus Feuer und Eis. Bei der Erkundung von der Welt der Vulkane und Geysire lassen Forschende vergangene Welten auferstehen. Doch was macht Island so einzigartig?
45:00
Geologisches Monument, UNESCO-Weltnaturerbe und Archiv der Erdgeschichte: Der Grand Canyon bietet Einblicke in die Vergangenheit unseres Planeten wie kaum ein anderer Ort.
Staffel 2024
Als größtes Regenwaldgebiet und mächtigster Fluss der Erde spielt der Amazonas eine wichtige Rolle für das ökologische Gleichgewicht unseres Planeten. Doch wie ist er entstanden?
Die Alpen: das steinerne Herz Europas. Das größte Gebirge des Kontinents und Traumziel vieler Urlauber hat eine geologische Zeitreise hinter sich, die direkt zu den Gefahren der Zukunft führt.
Archiv