RBB Gartenzeit

Letzte Folge
30:00
RBB Gartenzeit

+++ rbb Gartenzeit Ulrike Finck besucht den Privatgarten von Britta Kreißig und Uwe Greßmann in Petershagen im Landkreis Märkisch Oderland, wo die Farbe gelb dominiert. Obwohl das Grundstück sehr sonnig gelegen ist, gehen sie sparsam mit Wasser um und ernten dennoch viel. Neben ...

RBB Gartenzeit verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

September 2025
30:00
+++ rbb Gartenzeit Die Gartenzeit ist zu Gast im berühmten Max Liebermann-Garten in Berlin-Wannsee. Der Maler ließ sich 1909 dort sein „Schloss am See“, wie er es gerne nannte, errichten und seinen Garten direkt am Wannsee anlegen. 24 Jahre lang verbrachte er hier die Sommermonate bis zu seinem Tod 1935. Über 120 Gemälde, ...
30:00
+++ Ulrike Finck ist mit der rbb Gartenzeit zu Gast in der Seerosenfarm Langerwisch Dachgarten – ein Kübelpflanzengarten auf dem Dach, ohne viel Schlepperei! Tipps von Horst: Radieschenschoten ernten/Kohl düngen/Begleiter für Dahlien Hanf – wie man Nutzhanf anbaut und verarbeitet
30:00
+++ Ulrike Finck ist mit der rbb Gartenzeit zu Gast in der Seerosenfarm Langerwisch Dachgarten – ein Kübelpflanzengarten auf dem Dach, ohne viel Schlepperei! Tipps von Horst: Radieschenschoten ernten/Kohl düngen/Begleiter für Dahlien Hanf – wie man Nutzhanf anbaut und verarbeitet
30:00
+++ Ulrike Finck ist mit der rbb Gartenzeit zu Gast in der Seerosenfarm Langerwisch Dachgarten – ein Kübelpflanzengarten auf dem Dach, ohne viel Schlepperei! Tipps von Horst: Radieschenschoten ernten/Kohl düngen/Begleiter für Dahlien Hanf – wie man Nutzhanf anbaut und verarbeitet
30:00
+++ Ulrike Finck ist mit der rbb Gartenzeit zu Gast in der Seerosenfarm Langerwisch Dachgarten – ein Kübelpflanzengarten auf dem Dach, ohne viel Schlepperei! Tipps von Horst: Radieschenschoten ernten/Kohl düngen/Begleiter für Dahlien Hanf – wie man Nutzhanf anbaut und verarbeitet
30:00
+++ rbb Gartenzeit Die Gartenzeit ist zu Gast im berühmten Max Liebermann-Garten in Berlin-Wannsee. Der Maler ließ sich 1909 dort sein „Schloss am See“, wie er es gerne nannte, errichten und seinen Garten direkt am Wannsee anlegen. 24 Jahre lang verbrachte er hier die Sommermonate bis zu seinem Tod 1935. Über 120 Gemälde, ...
August 2025
30:00
+++ rbb Gartenzeit Die Gartenzeit ist zu Gast im berühmten Max Liebermann-Garten in Berlin-Wannsee. Der Maler ließ sich 1909 dort sein „Schloss am See“, wie er es gerne nannte, errichten und seinen Garten direkt am Wannsee anlegen. 24 Jahre lang verbrachte er hier die Sommermonate bis zu seinem Tod 1935. Über 120 Gemälde, ...
30:00
+++ Ulrike Finck ist zu Gast in dem Privat- und Mustergarten des Gartenarchitekten Jörg Schlichtiger in Berlin-Spandau Auf Entdeckungstour – unterwegs mit den Organisatorinnen der "Offenen Gärten" Gold fürs Wildpflanzenbeet – warum sich Artenvielfalt in der Stadt lohnt Tipps von Horst Moderation: Ulrike Finck
30:00
Ulrike Finck ist zu Gast in einem ganz besonderen Schrebergarten Regenwasser sammeln – Zisternen sind eine gute Möglichkeit Regenwasser optimal zu nutzen Pollinator Pathmaker – aktiver Wildbienenschutz in der Stadt Tipps mit Horst Moderation: Ulrike Finck
30:00
Ulrike Finck ist zu Gast in einem ganz besonderen Schrebergarten Regenwasser sammeln – Zisternen sind eine gute Möglichkeit Regenwasser optimal zu nutzen Pollinator Pathmaker – aktiver Wildbienenschutz in der Stadt Tipps mit Horst Moderation: Ulrike Finck
30:00
Ulrike Finck ist zu Gast in einem ganz besonderen Schrebergarten Regenwasser sammeln – Zisternen sind eine gute Möglichkeit Regenwasser optimal zu nutzen Pollinator Pathmaker – aktiver Wildbienenschutz in der Stadt Tipps mit Horst Moderation: Ulrike Finck
30:00
+++ Die rbb Gartenzeit meldet sich aus dem Privatgarten der Familie Hauke Beinwelljauche selbst herstellen Tomatenvielfalt an der Hauswand Phlox – Blütenpracht und Blütenvielfalt Gartenteich – naturnah und glasklar Tipps von Horst Kräuterberg: Schön und nützlich Wildbienen – eine Insektenkundlerin und ihr Einsatz zur Rettu...
30:00
+++ rbb Gartenzeit Ulrike Finck ist mit der rbb Gartenzeit zu Gast in einem Privatgarten in Berlin-Rudow, der auf eine sehr besondere Art und Weise gestaltet ist. Obwohl der Garten erst 9 Jahre alt ist, sieht er aus, als gäbe es ihn schon seit mehreren Jahrzehnten. Die Gartenbesitzerin Sabrina Dabrowski hat sich dafür von ...
30:00
+++ rbb Gartenzeit Ulrike Finck ist mit der rbb Gartenzeit zu Gast in einem Privatgarten in Berlin-Rudow, der auf eine sehr besondere Art und Weise gestaltet ist. Obwohl der Garten erst 9 Jahre alt ist, sieht er aus, als gäbe es ihn schon seit mehreren Jahrzehnten. Die Gartenbesitzerin Sabrina Dabrowski hat sich dafür von ...
30:00
+++ rbb Gartenzeit Ulrike Finck ist mit der rbb Gartenzeit zu Gast in einem Privatgarten in Berlin-Rudow, der auf eine sehr besondere Art und Weise gestaltet ist. Obwohl der Garten erst 9 Jahre alt ist, sieht er aus, als gäbe es ihn schon seit mehreren Jahrzehnten. Die Gartenbesitzerin Sabrina Dabrowski hat sich dafür von ...
30:00
+++ Die rbb Gartenzeit meldet sich aus dem Privatgarten der Familie Hauke Beinwelljauche selbst herstellen Tomatenvielfalt an der Hauswand Phlox – Blütenpracht und Blütenvielfalt Gartenteich – naturnah und glasklar Tipps von Horst Kräuterberg: Schön und nützlich Wildbienen – eine Insektenkundlerin und ihr Einsatz zur Rettu...
30:00
+++ Die rbb Gartenzeit meldet sich aus dem Privatgarten der Familie Hauke Beinwelljauche selbst herstellen Tomatenvielfalt an der Hauswand Phlox – Blütenpracht und Blütenvielfalt Gartenteich – naturnah und glasklar Tipps von Horst Kräuterberg: Schön und nützlich Wildbienen – eine Insektenkundlerin und ihr Einsatz zur Rettu...
30:00
+++ Die rbb Gartenzeit meldet sich aus dem Privatgarten der Familie Hauke Beinwelljauche selbst herstellen Tomatenvielfalt an der Hauswand Phlox – Blütenpracht und Blütenvielfalt Gartenteich – naturnah und glasklar Tipps von Horst Kräuterberg: Schön und nützlich Wildbienen – eine Insektenkundlerin und ihr Einsatz zur Rettu...
30:00
+++ Die rbb Gartenzeit meldet sich aus dem Privatgarten der Familie Hauke Beinwelljauche selbst herstellen Tomatenvielfalt an der Hauswand Phlox – Blütenpracht und Blütenvielfalt Gartenteich – naturnah und glasklar Tipps von Horst Kräuterberg: Schön und nützlich Wildbienen – eine Insektenkundlerin und ihr Einsatz zur Rettu...
Archiv