Late Night Switzerland

Letzte Folge
Late Night Switzerland

Zu Gast im Talk sind die beiden designierten FDP-Co-Präsidenten Susanne Vincenz-Stauffacher und Benjamin Mühlemann. Als Musik- und Comedy-Act begrüsst Stefan Büsser die Klavier-Kabarettistin Caroline Bungeroth. Die Showband The Beatz sorgt wie immer für den passenden Sound.

Late Night Switzerland verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Oktober 2025
«Late Night Switzerland» schaut zurück auf die vergangene Woche. Host Stefan Büsser beschäftigt sich dabei mit Birsfelden BL, SRF, Social Media und vielem mehr. Auf der Bühne steht Comedian Moritz Schädler. Im Talk zu Gast sind Susanne Kunz und Anaïs Decasper.
Stefan Büsser schaut mit einem Augenzwinkern zurück auf die vergangene Woche. Es geht um das Bundesratsrating, Misswahlen, Egoismus und vieles mehr. Für Show-Elemente sorgen Kings Elliot und Joël von Mutzenbecher. Talkgast ist SVP-Präsident Marcel Dettling.
September 2025
Die Comedy- und Satire-Sendung am Sonntagabend startet diese Woche schon um 20.05 Uhr live aus dem Kaufleuten in Zürich. Zu Gast in der Sendung sind der neue Mann für Happy Days, Nik Hartmann, und Sänger Ritschi.
Stefan Büsser schaut mit satirischem Biss auf die Wochenaktualität zurück. Da gibt es Einiges, worüber geredet werden muss. Zu Gast ist der Comedian Fabian Unteregger.
«Late Night Switzerland» mit Stefan Büsser und seinem Team ist zurück aus der Sommerpause.
April 2025
Im Staffelfinale geht es um den wichtigsten Osterbrauch der Schweiz: den Stau. Zudem besucht Milan Milanski Hausi Leutenegger in Genf. Zu Gast im Talk bei Stefan Büsser sind ausserdem die drei Hosts von Zivadiliring.
Hörerverlust bei SRF. Die Abschaltung des UKW-Signals hat Folgen. Und wie geht es eigentlich der Schweizer Frauen-Nationalmannschaft?
Stefan Büsser schaut in die USA, wo kein Stein auf dem anderen bleibt. Martin Pfister hat derweil seinen ersten Arbeitstag im Bundesrat.
März 2025
Am Sonntagabend kümmern sich Stefan Büsser und sein Team um die Rettung des Bankenplatzes Schweiz. Und erklären irreführende Schweizer Bräuche, ganz im Sinne des Weltfriedens.
Habemus Bundesrat! Stefan Büsser schaut zurück auf eine ereignisreiche Woche in der Schweizer Politik.
In dieser Ausgabe «tuets ordeli schälle»: Stefan Büsser läutet die Basler Fasnacht mit einer waschechten Schnitzelbank ein. Ausserdem wird auch der Endspurt zur Bundesratswahl eingeläutet: Sprengkandidat Michael Schweizer hält an seiner Kandidatur fest.
Februar 2025
Stefan Büsser und sein Team haben sich mit dem Fachkräftemangel im Bundesrat auseinandergesetzt. Sie sind sich sicher: Michael Schweizer muss jetzt nach Bundesbern.
Stefan Büsser analysiert den aktuellen Stand der nahenden Bundesratswahl und fragt sich, was das mit dem Fachkräftemangel, Globuli und einer Entführung zu tun hat.
Die dritte Staffel von «Late Night Switzerland» mit Stefan Büsser und Sidekick Michael Schweizer startet. Zu Gast sind die vierfache Swiss-Music-Award-Gewinnerin Joya Marleen sowie die ehemalige Biathletin Selina Gasparin.
Dezember 2024
Zwei Tage vor Heiligabend läutet «Late Night Switzerland» mit einer speziellen Weihnachtsausgabe die letzten Feiertage des Jahres ein. Stefan Büsser kommt noch einmal zurück und feiert mit illustren Gästeschar, Glühwein und Varianten der Weihnachtsgeschichte den Abschluss der zweiten Staffel.
November 2024
Stefan Büsser fragt sich, wie er Deutschland retten könnte und ist nach Berlin gefahren. Und Martina Hügi war an der Gansabhauet in Sursee LU.
Stefan Büsser und sein Team haben sich über den Spitalabbau Gedanken gemacht, während Milan Milanski seinen Promistatus an der Basler Herbstmesse abcheckt.
Am Sonntagabend geht es Stefan Büsser um einen preisgekrönten Fleischkäse und den letzten Bastelbogen. Ausserdem gibt es eine Zaubereinlage von Lionel Dellberg.
Archiv