Hanseblick

Letzte Folge
Hanseblick

Eine Tour mit dem Kulturfloß "Elde Ahoi" mit Musikern und Schauspielern durch Mecklenburg. Abends treten sie in kleinen Häfen und auf Zeltplätzen von Schwerin bis Parchim, von Neu Kaliß bis Grabow auf. Wie Straßenmusiker oder Wandertheatertruppen ziehen sie von Ort zu Ort, nur i...

Hanseblick verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

August 2025
Vom Eisernen Vorhang zum Grünen Band: Das ehemalige deutsch-deutsche Grenzgebiet ist längst ein Rückzugsort für seltene Tier- und Pflanzenarten geworden. So wertvoll, dass es bereits auf der deutschen Vorschlagsliste für das UNESCO Naturerbe steht. 35 Jahre nach dem Mauerfall ist außer den Gedenkstätten von der Grenze nich...
Kotor hatte schon viele Herrscher: Venezianer, Österrreichs K.-u.-k.-Monarchie, Jugoslawiens Könige: Seit 2006 gehört die kleine Hafenstadt am Ende der Kotorbucht zu Montenegro. Zwischen den schwarzen Bergen ankern in der Saison bis zu drei Kreuzfahrtschiffe täglich. Die schönste Zeit allerdings beginnt, wenn Kotor sich wi...
Das wahre Leben auf Fischland, Darß und Zingst spielt an der scheinbar schlichteren Boddenseite. Die strahlenden Strände mit ihren dekorativen Windflüchtern am Dünenwald sind hübsch anzusehen und Sehnsuchtsziel ganzer Urlaubergenerationen in Mecklenburg-Vorpommern. Aber irgendwann entdecken auch notorische Ostsee-Strandgän...
Die Dampflok in der Region Maramuresch ist eine der letzten Waldbahnen, die noch in Betrieb ist und kämpft sich durch die Schluchten des Wassertals. Mit an Bord ist "Hanseblick"- Moderator Thilo Tautz, unterwegs im Norden von Rumänien. Die Maramuresch, ein Paradies von gestern. Er trifft die Holzarbeiter im Wassertal, den ...
Nordmazedonien war einmal der südlichste Teil von Jugoslawien, heute ist Skopje, die Hauptstadt des kleinen Balkanlandes, die Top-Adresse für den sogenannten Neuen Barock. Eiffelturm und Weißes Haus in buntem Licht und Fontänen an einem Ufer des Flusses, auf der anderen Seite der älteste Basar des Balkans. Jan Hendrik Beck...
Im Nordosten Estlands geht die Grenze zu Russland durch den Peipussee. Der malerische Binnensee und das besondere Licht der Sonne verzaubern die Besucher*innen, auch Hanseblick-Moderatorin Stefanie Gromes. Hier pflegen die Altgläubigen ihre Riten, junge Künstler*innen aus Tallinn nutzen die Natur als Kulisse für ihre Kunst...
Temeswar, so nennen die Deutschen die Stadt im Nordwesten Rumäniens, Temesvár sagen die Ungarn, Timisoara heißt die 320.000-Einwohner-Stadt bei den Rumänen. Vor über 300 Jahren haben sich hier Deutsche angesiedelt. Es gibt heutzutage ein Deutsches Staatstheater und ein deutschsprachiges Gymnasium. Seit Jahrhunderten leben ...
Sie sehen aus wie friedliche Riesen am Himmel, aber wenn die richtigen Piloten im Korb stehen, dann werden aus Heißluftballons rasante Wettkampfgefährte: Dann gleiten sie mit 100 km/h durch die Luft oder fallen wie ein Stein vom Himmel. Bei der Weltmeisterschaft der Heißluftballonfahrer im ungarischen Szeged müssen die Tei...
Sie sehen aus wie friedliche Riesen am Himmel, aber wenn die richtigen Piloten im Korb stehen, dann werden aus Heißluftballons rasante Wettkampfgefährte: Dann gleiten sie mit 100 km/h durch die Luft oder fallen wie ein Stein vom Himmel. Bei der Weltmeisterschaft der Heißluftballonfahrer im ungarischen Szeged müssen die Tei...
Juli 2025
Kurz vor Berlin und doch weit weg von der Großstadt - das ist die Uckermark. Wälder, Wasser und Weite ziehen gestresste Berliner in die brandenburgische Provinz. Aber auch die Einheimischen schätzen die Uckermark mit ihrer besonderen Geschichte und Natur. Viele waren nie weg, manche kehren zurück. Alle haben ihre Gründe, i...
Nur selten können Seeadler beim Beutezug beobachtet werden. Ranger Fred Bollmann gibt in der Feldberger Seenlandschaft eine Garantie, sie zu sehen, und verspricht die schönsten Fotografien. Aus ganz Europa kommen die Fotografen in den Osten Mecklenburgs für das eine besondere Foto. Dass es genug Fisch in den sauberen Seen ...
"Unter den hässlichen Städten ist Warschau eine der schöneren" - sagt Steffen Möller. Er lebt seit über 20 Jahren in Warschau und in Berlin, ist Schauspieler, Kabarettist und Polenkenner. Steffen Möller zeigt Hanseblick-Moderatorin Friederike Witthuhn die unbekannten Ecken von Polens Hauptstadt. Es geht auch um Einweckglä...
Novi Sad, eine Autostunde von Belgrad entfernt, ist in Europa in aller Munde. Als erste Stadt außerhalb der EU wird die Donaustadt 2021 Europäische Kulturhauptstadt. In der riesigen Festungsanlage Petrovaradin tummeln sich Künstler*innen, finden Konzerte statt. In der Altstadt stoßen Barockpaläste auf Kirchen und Häuser im...
Auf brandenburgischem Gebiet heißt der Fluss Ucker, in Mecklenburg-Vorpommern Uecker. Wasserwanderer zwischen Prenzlau, Pasewalk, Torgelow und Eggesin schätzen die Begegnung mit extrem seltenen Wasserpflanzen, Bibern, Ottern und Co. Hans-Dieter Schulz taucht immer noch regelmäßig in die Geschichte ab. Seit über 50 Jahren e...
Plau am See hat sich mit seiner neuen Hafenmole zu einem Anziehungspunkt an der Elde-Müritz-Wasserstraße entwickelt. Die mecklenburgische Kleinstadt lockt Tausende Besucher*innen zum Wassersport an die Elde und den Plauer See. Zwischen Schleuse und Molenkopf lernt "Hanseblick"-Moderatorin Friederike Witthuhn Motorboot zu f...
Es gibt sie tatsächlich: Die Rostocker Hütte in den österreichischen Alpen, eine hochalpine Schutzhütte auf 2.200 Höhenmetern im Nationalpark Hohe Tauern, umgeben von dem atemberaubenden Panorama der Dreitausendergipfel um den Großvenediger. Erreichbar ist die Hütte von Hinterbichl aus bei Prägraten in der Nähe von Kitzbüh...
Der Hanseblick kompakt links und rechts der Oder mit grenzenlosen Flussgeschichten aus dem Unteren Odertal. Das Untere Odertal zwischen Stettin und Schwedt ist ein kilometerlanges Gewirr aus Altarmen, Schilfgewächsen und Auen. Hanseblick Moderator Jan Hendrik Becker ist in Deutschlands einzigem Auen-Nationalpark unterwegs....
Juni 2025
Die kroatische Insel Vis blüht wieder auf. Zu jugoslawischen Zeiten wurde das abgelegene Eiland zur Festung ausgebaut, Ausländern war das Betreten verboten. Jetzt leben sie hier wieder ihre einzigartige Geschichte. Da sind das venezianische Kastel am Hafen von Komiza, die verlassenen U-Boot Bunker an der Nordküste oder die...
Unterwegs auf dem Flaeming Skate: Europas längste Asphaltbahn führt 230 Kilometer quer durch die Natur Brandenburgs. Vorbei an den Städten Jüterbog und Luckenwalde locken die Rundkurse jährlich Tausende Menschen auf Inlineskatern, Rollschuhen oder Fahrrädern in die Region südlich von Berlin. Wer den Profis zuschauen will, ...
Archiv