Erlebnis Hessen

Letzte Folge
45:00
Erlebnis Hessen

Hochhäuser in Sichtweite und trotzdem immer mitten in der Natur unterwegs – geht das? Die Fahrradtour durch den Regionalpark RheinMain verspricht diesen reizvollen Kontrast zwischen naher Großstadt und üppigem Grün, das sich auf renaturierten Industriebrachen oder Müllkippen Te...

Erlebnis Hessen verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Juni 2025
45:00
Nadine schraubt seit ihrer Kindheit an Autos. Amanda auch. Julia ist begeisterte Down-Hill-Fahrerin und schraubt lieber an Bikes. Drei junge Frauen in einer Männerdomäne. Ein dickes Fell müssen sie schon haben, sagt ein Kollege über die weiblichen Auszubildenden in der Autowerkstatt. Alle drei machen etwas, was sich immer ...
45:00
Nadine schraubt seit ihrer Kindheit an Autos. Amanda auch. Julia ist begeisterte Down-Hill-Fahrerin und schraubt lieber an Bikes. Drei junge Frauen in einer Männerdomäne. Ein dickes Fell müssen sie schon haben, sagt ein Kollege über die weiblichen Auszubildenden in der Autowerkstatt. Alle drei machen etwas, was sich immer ...
45:00
Sie lockt mehr als 700 Nähbegeisterte ins kleine Hünfeld. Tanja Hahner, Mutter von vier Kindern und nähende Youtuberin, hat ein Megaevent und DIY-Szenetreffen auf die Beine gestellt. Tanja ist mit ihren Nähtutorials und Videos mittlerweile so gefragt, dass sie als Youtuberin davon leben kann. Aber ihr geht es vor allem um ...
45:00
Sie lockt mehr als 700 Nähbegeisterte ins kleine Hünfeld. Tanja Hahner, Mutter von vier Kindern und nähende Youtuberin, hat ein Megaevent und DIY-Szenetreffen auf die Beine gestellt. Tanja ist mit ihren Nähtutorials und Videos mittlerweile so gefragt, dass sie als Youtuberin davon leben kann. Aber ihr geht es vor allem um ...
45:00
Sie lockt mehr als 700 Nähbegeisterte ins kleine Hünfeld. Tanja Hahner, Mutter von vier Kindern und nähende Youtuberin, hat ein Megaevent und DIY-Szenetreffen auf die Beine gestellt. Tanja ist mit ihren Nähtutorials und Videos mittlerweile so gefragt, dass sie als Youtuberin davon leben kann. Aber ihr geht es vor allem um ...
45:00
Nicht erst seit Corona und "7 vs. Wild" sind Survivaltraining und Bushcraft in Deutschland immer mehr im Trend. Beim Bushcrafting geht es um die Kunst, in freier Natur zu leben, die Fertigkeiten und Techniken zu lernen, die bei einer Tour durch Wald und Wildnis nützlich sind.
45:00
Die Gemüseheld*innen wollen Frankfurt zur essbaren Stadt machen – Obst und Gemüse in Parks, auf Grünstreifen und in Vorgärten. Gesunde Lebensmittel vor der Haustür, ohne Transportwege frisch auf den Tisch. Mit mittlerweile 200 Gärtner*innen motivieren sie Stadtmenschen zur Selbstversorgung. Damit möglichst viele mitmachen,...
Mai 2025
45:00
Die Ziegenbauern Frank Simon und Timo Haas stehen vor neuen Herausforderungen: Ein Virus hat sich breit gemacht, die Ziegen bringen nicht mehr genug Milchleistung. Mit Zuchtlämmern aus Süddeutschland soll wieder Schwung in ihren EU-Biobetrieb kommen. Unterstützt werden sie dabei von der Studentin Paula Gratz. Klappt das?
April 2025
45:00
Wohnen auf dem Wasser – das ist der Traum von Eva und Sebastian Gehrlein. So kauften sie eine alte Fähre, um sie als Wohnschiff auszubauen. Den größten Teil der Arbeit erledigen sie selbst an ihren freien Wochenenden. War es die richtige Entscheidung, ihre geliebte Wohnung in der Mainzer Innenstadt bald aufzugeben und sich...
45:00
Vom Altherrensport hat sich Angeln zu einer Trendaktivität entwickelt. Angeln und Fischen boomt, auch in Hessen. Angler geben Unsummen aus für ihr Hobby. Jens Kölker, vom Angeln keine Ahnung, will der Sache auf den Grund gehen. Was ist das Faszinierende am Angelsport, worum geht es den Anglern: Jagdtrieb? Lust auf den grö...
45:00
Gnadenthal – das ist ein kleines Dorf zwischen Limburg und Frankfurt. Ein ganz normales Dorf auf den ersten Blick, aber die meisten Menschen hier haben sich für ein ungewöhnliches Leben entschieden.
45:00
Gnadenthal – das ist ein kleines Dorf zwischen Limburg und Frankfurt. Ein ganz normales Dorf auf den ersten Blick, aber die meisten Menschen hier haben sich für ein ungewöhnliches Leben entschieden.
45:00
Obdachlose und Junkies zwischen Geschäftsleuten und Menschen aller Kulturen. Kaum Grün, alles zugepflastert. Busse und Straßenbahnen bestimmen das Bild rund um den "Langen Ludwig". Klingt nicht gerade nach Wohlfühlort. Und doch gibt es Menschen, die diesen Platz lieben – weil er voller Leben und Geschichten steckt.
45:00
Obdachlose und Junkies zwischen Geschäftsleuten und Menschen aller Kulturen. Kaum Grün, alles zugepflastert. Busse und Straßenbahnen bestimmen das Bild rund um den "Langen Ludwig". Klingt nicht gerade nach Wohlfühlort. Und doch gibt es Menschen, die diesen Platz lieben – weil er voller Leben und Geschichten steckt.
45:00
Obdachlose und Junkies zwischen Geschäftsleuten und Menschen aller Kulturen. Kaum Grün, alles zugepflastert. Busse und Straßenbahnen bestimmen das Bild rund um den "Langen Ludwig". Klingt nicht gerade nach Wohlfühlort. Und doch gibt es Menschen, die diesen Platz lieben – weil er voller Leben und Geschichten steckt.
März 2025
45:00
Sie trotzen dem Bäckersterben mit neuen Ideen und besinnen sich aufs traditionelle Handwerk: Bäckereien wie die von Familie Fink aus Steinau an der Straße. Bei ihnen gibt es keine Brote aus Backmischungen, wie sie in Großbetrieben verwendet werden. Sie beziehen ihr Mehl von einer der letzten regionalen Mühlen. Daraus mache...
45:00
Sie trotzen dem Bäckersterben mit neuen Ideen und besinnen sich aufs traditionelle Handwerk: Bäckereien wie die von Familie Fink aus Steinau an der Straße. Bei ihnen gibt es keine Brote aus Backmischungen, wie sie in Großbetrieben verwendet werden. Sie beziehen ihr Mehl von einer der letzten regionalen Mühlen. Daraus mache...
45:00
Sie trotzen dem Bäckersterben mit neuen Ideen und besinnen sich aufs traditionelle Handwerk: Bäckereien wie die von Familie Fink aus Steinau an der Straße. Bei ihnen gibt es keine Brote aus Backmischungen, wie sie in Großbetrieben verwendet werden. Sie beziehen ihr Mehl von einer der letzten regionalen Mühlen. Daraus mache...
Folgen in Kürze erwartet
45:00

1 Juli 2025

Erwartete auf
Hochhäuser in Sichtweite und trotzdem immer mitten in der Natur unterwegs – geht das? Die Fahrradtour durch den Regionalpark RheinMain verspricht diesen reizvollen Kontrast zwischen naher Großstadt und üppigem Grün, das sich auf renaturierten Industriebrachen oder Müllkippen Terrain zurückerobert hat. Wie die Etappen des Rhein-Main-Radwegs auch für Ungeübte und Familien gut zu schaffen sind, das zeigt Danny Morgenstern auf seiner mittlerweile dritten Radreise durch Hessen. Sie führt durch Rhei...
Archiv