Die Kinder Von Golzow16 Juli 2025

    Die Kinder Von Golzow

    Die Kinder Von Golzow ist ein Fernsehprogramm auf RBB. Langzeitdokumentation Deutschland 1961–2007 +++ Es begann 1961 – nur wenige Tage nach dem Bau der Berliner Mauer. Damals traten 18 Kinder im brandenburgischen Dorf Golzow ihren ersten Schultag an. Die Filmemacher Barbara und Winfried Junge begleiteten sie mit der Kamera – über Jahrzehnte hinweg. Aus einem Schulporträt wurde ein einzigartiges Zeitdokument: "Die Kinder von Golzow" gelten heute als älteste Langzeitbeobachtung der Filmgeschichte. Über mehr als vier Jahrzehnte hinweg zeichnen die Filme die Lebenswege von Mädchen und Jungen aus dem Oderbruch nach – durch Kindheit, Jugend und Erwachsensein, durch DDR-Zeit, Wende und Wiedervereinigung. Der Rundfunk Berlin-Brandenburg und die DEFA-Stiftung würdigen den ostdeutschen Dokumentarfilmer Winfried Junge zu seinem 90. Geburtstag mit einer Werkschau. Seit 2025 ist die Sendung verfügbar. Insgesamt wurden 3 Folgen ausgestrahlt, die letzte im Juli 2025.

    Die Kinder Von Golzow verpasst?

    Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!