Border Patrol Südamerika

Letzte Folge
22:04
Border Patrol Südamerika

An der Grenze zwischen Mexiko und den Vereinigten Staaten führen die Grenzpatrouillen einen Krieg gegen den Drogenhandel. Ein äußerst arroganter Mann versucht, die Zollbeamten zu überlisten und Kokablätter außer Landes zu bringen.

Border Patrol Südamerika verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Staffel 1
21:58
In Kolumbien geht die Hundeagentin Sombra ihrer Arbeit nach. In einem Paket mit Cremes und Deodorants findet sie Plastikkugeln voller Kokain. Am Grenzübergang zwischen Chile und Peru hat eine Frau mehr Bargeld mit als erlaubt.
Staffel 2
23:39
An den Flughäfen von Lima und Bogota sowie bei der Einreise nach Chile entdecken die Beamten mehrere Passagiere mit versteckten Drogen. In Lima und Bogota wird Kokain gefunden, in Chile Ecstasy-Pillen.
24:29
Am Flughafen José Chávez in Lima und in Bogotá wird Kokain in verfälschten Lebensmittelpaketen entdeckt. Diese Vorfälle zeigen die verschiedenen Methoden des Drogenschmuggels an internationalen Flughäfen.
23:51
Am Flughafen von Bogota entdecken die Beamten bei einer Gepäckkontrolle Kokain in den Schuhsohlen eines Passagiers. In Lima wird ein Flug nach Chile wegen verdächtigem Gepäck verzögert, das ebenfalls Kokain enthält.
26:41
Die Polizei und Zollbehörden in verschiedenen Ländern führen erfolgreiche Operationen gegen Drogen- und Schmuggelaktivitäten durch, wobei sie mehrere Verdächtige festnehmen und illegale Waren beschlagnahmen.
23:09
In Foz do Iguaçu wird ein Motorradfahrer mit illegalen Waren erwischt. In Iquitos wird eine Tasche mit Kokain auf einem Passagierschiff gefunden. Zudem entdeckt die peruanische Zollpolizei geschmuggelte Zitronen an der Grenze zu Ecuador.
25:11
Bei Kontrollen in Bogota, Mexiko, Lima und Brasilien entdecken Beamte Drogen wie Kokain und Marihuana sowie Schmuggelware wie Parfüms und Weine. Diese Funde führen zu weiteren Untersuchungen und Ermittlungen.
22:48
Eine Grenzpatrouille verfolgt ein Motorrad ohne Nummernschild und findet Drogen. In Foz do Iguaçu und an anderen Grenzen werden täglich viele Fahrzeuge kontrolliert und Schmuggelware konfisziert.
23:43
Bei Polizeikontrollen in Mexiko, Peru und an der Grenze zwischen Brasilien und Paraguay werden verdächtige Gegenstände entdeckt, die auf Drogen- und Schmuggelaktivitäten hinweisen.
Staffel 1
22:29
In Bogotá versucht ein Paar aus Guatemala mit verstecktem Geld nach Kolumbien einzureisen. Die Scanner enthüllen, dass sie Kapseln mit Geld geschluckt haben. Die "menschlichen Sparschweine" werden verhaftet und ins Krankenhaus gebracht.
22:07
Im kolumbianischen Frachtterminal von Bogotá schlagen die Polizeihunde bei der Kontrolle eines für Indien bestimmten Pakets Alarm. Die Zöllner finden in einer Wasserpumpe verstecktes Rauschgift.
24:03
Kolumbianische Zollbeamte am Frachtterminal in Bogotá werden auf einen Massagestuhl aufmerksam. In Tijuana, Mexiko, endet eine heftige Verfolgungsjagd der Polizei mit dem Auto und zu Fuß mit der Festnahme eines Gewalttäters.
25:08
Im mexikanischen Tijuana versuchen Polizeikräfte, ein in San Diego gestohlenes Auto sicherzustellen. Mit seinem ausgeprägten Geruchssinn weist ein Polizeihund in Bogotá auf eine Ladung Kokain in einem medizinischen Gerät hin.
Staffel 2
22:43
Sicherheitsbeamte überwachen Flughäfen und Grenzstädte, entdecken verbotene Produkte, Drogen und illegale Einwanderer:innen. In Mexiko wird eine Anti-Gang-Operation durchgeführt.
23:11
In Mexiko kämpft die Polizei gegen Drogen- und Menschenschmuggel. In Kolumbien wird ein Passagier mit illegaler Fracht verhaftet. In Brasilien wird ein Van mit geschmuggelten Smartwatches entdeckt.
24:40
In Tijuana wird ein Mann wegen Drogenhandels verhaftet. Am Flughafen in Kolumbien wird ein Passagier mit Drogen im Gepäck erwischt. In Chile werden zwei Freunde entlarvt, die illegal während der Erntesaison arbeiten wollten.
25:12
An verschiedenen internationalen Grenzen werden Drogen- und Schmuggeloperationen aufgedeckt, darunter Kokain in Mexiko, Drogen im Flughafen von Peru, geschmuggelte Waren in Chile und Mobiltelefone in Brasilien.
Staffel 1
24:51
In Buenos Aires wecken zwei Pakete nach Afghanistan das Interesse der Zollbeamten. In der Kinderbücherlieferung ist Kokain versteckt. An der Grenze zwischen Mexiko und den USA stößt eine Polizeistreife auf ein verlassenes Meth-Labor.
24:33
Ein Undercover-Agent reist von Buenos Aires auf der Suche nach Kokain auf die Kapverdischen Inseln. Im größten Frachtterminal Südamerikas in Bogotá werden in Sportausrüstung Metalltuben mit Rauschgift gefunden.
Archiv