MDR Aktuell 17:45 Uhr

Letzte Folge
MDR Aktuell 17:45 Uhr

+++ Sachsen-Anhalts ehemaliger Ministerpräsident Wolfgang Böhmer ist tot Außenminister Wadephul in der Ukraine Hitzewelle In Europa: Waldbrände in Frankreich, Griechenland und Spanien

MDR Aktuell 17:45 Uhr verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Juni 2025
+++ Zweistufige Anhebung des Mindestlohns bis 2027 beschlossen SPD-Parteitag startet mit Wahl der neuen Parteispitze Mitteldeutschland startet in die Ferien
+++ Nato beschließt Fünf-Prozent-Ziel Spahn nimmt Stellung zu Masken-Bericht Gasprüfung bei Wohnmobil und Wohnwagen
+++ Israel und Iran wollen Waffenruhe einhalten Bundesverwaltungsgericht kippt Compact-Verbot "Magazin wird weiterhin vom Verfassungsschutz beobachtet"
+++ Iran und Israel wollen Angriffe fortsetzen Neues Wehrdienstmodell soll zunächst auf Freiwilligkeit setzen Drei Jahre nach verheerendem Waldbrand: Gohrischheide heute
+++ Außenministertreffen in Genf Gurkenerte im Spreewald Leichtathletikmeeting in Dessau
+++ Krieg zwischen Israel und Iran verschärft sich Berliner Polizisten ersetzen KI-Gesichtserkennung Disney-Zeichner bei Comic-Festival in München
+++ Länder wollen Lösung zu Steuerausfällen Merz wertet G7-Gipfel als Erfolg Meta kündigt Werbung auf Whatsapp an
+++ G7: Gipfeltreffen geht ohne Trump weiter Bilanz: SED-Opferbeauftragten stellt Jahresbericht vor Mysteriös: Suche nach vermeintlicher Raubkatze am Geiseltalsee
+++ Nahost-Konflikt: Israel und Iran beschießen sich weiter Sicherheitsindex 2025: Cyberkriminalität in Deutschland auf dem Vormarsch Spitzentreffen: G7-Gipfel in Kanada beginnt
+++ Israel greift Iran an Bundesrat berät über Investitionsbooster Krämerbrückenfest in Erfurt startet
+++ Verheerendes Flugzeugunglück in Indien Anne-Frank-Tag am Burggymnasium Wettin Fischereiaufsicht nutzt Drohnen gegen Schwarzangler
+++ Österreich gedenkt Opfer des Amoklaufs mit landesweiter Schweigeminute Ostmoderne neu entdeckt: Wandkeramik aus DDR-Zeiten kehrt in Cottbus zurück Neue Hilfe für SED-Opfer: Forschung zeigt Langzeitfolgen
+++ Mutmaßlicher Amoklauf in Graz: Zehn Tote Verfassungsschutz sieht Anstieg extremistischer Straftaten Wie Familienpatinnen Eltern entlasten
+++ Streit zwischen Trump und Musk eskaliert Büro-Haus aus dem 3D-Drucker Händel-Spiele in Halle starten
+++ US-Präsident Trump empfängt Kanzler Merz Länder fordern vom Bund Finanzausgleich Höhenrettungsübung am Schiffshebewerk
+++ Berlin: Regierung will Abschiebungen vereinfachen Köln: Innenstadt wegen Bombenfunden komplett evakuiert Weißenfels: MBC-Geschäftsführer Geissler hört auf
+++ Bundesregierung hält an Zurückweisungen fest Beratungsbedarf wegen Diskriminierungen steigt Schüler erhalten Einblicke in praktische Arbeit
+++ Rechtsnationaler Nawrocki gewinnt Präsidentschaftswahl in Polen Baerbock zu neuen Präsidentin der UN-Generalversammlung gewählt MDR-Format "Mitreden" fragt: Steht die Diplomatie vor dem Aus?
Mai 2025
+++ 50 Jahre europäische Raumfahrt – Die ESA feiert Jubiläum Erdrutsch: Lage im Lötschental weiter angespannt Berufungsgericht: Trumps Zölle vorerst wieder gültig
Archiv