Lost Beasts - Riesen Der Urzeit

Letzte Folge
45:00
Lost Beasts - Riesen Der Urzeit

Das Wollnashorn - ein Gigant der Eiszeit. In einer Höhle im südenglischen Somerset findet ein Team von Paläontologen Hinweise darauf, warum dieses eindrucksvolle Tier ausgestorben ist.

Lost Beasts - Riesen Der Urzeit verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Staffel 1
45:00
Die Badlands in Wyoming sind eine Fundgrube für Paläontologen. Urzeitgiganten haben in dem einstigen Küstengebiet so viele Knochen hinterlassen, dass Forscher förmlich darüber stolpern.
Mosasaurier verbreiten im Zeitalter der Dinosaurier Angst und Schrecken in den Weltmeeren. Doch ihr Name täuscht, denn die riesigen Prädatoren sind Echsen, keine Saurier.
Dinosaurier dominierten vor Jahrmillionen die Erde. Ihre große Artenvielfalt ist ein Zeichen erfolgreicher Evolution. Die Spinosaurier stehen lange Zeit an der Spitze der Nahrungskette.
40:00
Ein abgelegenes Tal im Süden Chiles: Dort macht ein Forscherteam eine erstaunliche Entdeckung - die Fossilien eines Dinosauriers. Sein ungewöhnliches Aussehen erstaunt die Paläontologen.
Vor circa 66 Millionen Jahren wandern die größten Landtiere in der Geschichte der Erde über unseren Planeten – die gigantischen Titanosaurier lebten am Ende der Kreidezeit.
Archiv