Giraffe, Erdmännchen & Co.

Letzte Folge
50:00
Giraffe, Erdmännchen & Co.

Tierpfleger Walter Arlt aus dem Frankfurter Zoo wünscht sich nichts sehnlicher, als ein paar Nandu-Küken. Er hat an alles gedacht: ein tolles Nest, genug Essen für den brütenden Nandu-Hahn und ganz viel Ruhe. Doch irgendwie will nichts schlüpfen. Es wartet eine große Enttäuschun...

Giraffe, Erdmännchen & Co. verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Oktober 2025
50:00
Tierarztbesuch bei Tigerbaby Berani. Der Star des Frankfurter Zoos muss zum zweiten Mal geimpft werden, damit es endlich mit seiner Mutter Malea das Außengehege erkunden kann. Es läuft alles glatt, doch dann ist auf einmal Berani verschwunden. Werden die Pfleger die Ausreißerin finden? Im Opel-Zoo in Kronberg wird Zooinspe...
50:00
Ziemlich wild geht es im Frankfurter Zoo, genauer gesagt im Borgori-Wald zu. Die Orang-Utans haben von ihrer Pflegerin Renate Brinkmann Packpapier bekommen, und damit kann man allerhand anstellen.
50:00
Ein rundes Dutzend Tierpfleger kommt im Frankfurter Zoo zum Einsatz, um zwei Vicunias aus ihrer Herde zu isolieren. Die beiden südamerikanischen Kleinkamele sollen in einen schwedischen Zoo umziehen, doch die Tiere sind damit erst einmal überhaupt nicht einverstanden. Da sind starke Arme gefragt.
50:00
Im Kronberger Opel-Zoo steht Großes an: Die Elefantenkühe sollen ihr altes Zuhause verlassen und in das nagelneue Elefantenhaus einziehen. Das bietet alles, was das Elefanten-Herz begehrt: viel Platz, eine Dusche, einen großen Außenbereich und vieles mehr. Aber irgendwie wollen die drei alten Elefantenkühe ihre gewohnte Um...
50:00
Die Nervosität steigt: Wie wird Tamo sein neues Zuhause finden? Wird sich der millionenteure Neubau bewähren? Auch im Frankfurter Zoo liegen die Nerven blank. Einer Pinguindame geht es gar nicht gut. Können Revierleiter Thomas Tikatsch und Tierärztin Dr. Christina Geiger das Tier retten?
50:00
Aufregung im Kronberger Opel-Zoo: Eine Mesopotamische Damhirsch-Kuh hat Schaum vor dem Mund und will nicht mehr essen - nur eine harmlose Magenverstimmung oder gar Zeichen einer ansteckenden Krankheit? Eine eingehende Untersuchung soll Klarheit bringen.
50:00
Ein fester Griff ist gefragt, wenn Tierpfleger Thomas Hüge vom Frankfurter Exotarium die zweijährigen australischen Krokodile einfangen und für den Transport an den Düsseldorfer Zoo vorbereiten will. Die kleinen Reptilien haben schon viel Kraft im Kiefer und scharfe Zähne - und sie haben gar keine Lust, ihr Terrarium zu ve...
50:00
Wintereinbruch in Hessen: Der Wettergott schlägt dem Frühling ein Schnippchen und lässt es wieder schneien. Für Revierleiter Carsten Knott eine tolle Gelegenheit, mal auszuprobieren, wie Menschenaffen auf Schnee reagieren.
50:00
Erdferkel Elvis aus dem Frankfurter Zoo ist ein ganz besonderes Tier. Elvis ist schon gute zwanzig Jahre alt, lebt hinter den Kulissen "in Rente" und liebt Aufzug fahren. Besonders gern begleitet er Revierleiterin Astrid Parys. Wenn sie Zeit hat, folgt er ihr auf Schritt und Tritt – eine Freundschaft der besonderen Art.
50:00
Das kleine Tigerbaby im Frankfurter Zoo hat seine Box verlassen und kann nun von den Pflegern untersucht werden. Alle im Zoo sind ganz gespannt: Ist das Tigerbaby ein Junge oder ein Mädchen? Revierleiterin Claudia Löschmann nimmt es in die Hand und schaut mal kurzerhand nach.
50:00
Monotonie ist tödlich – besonders für die hochintelligenten Orang-Utans. Deshalb werden die Frankfurter Menschenaffen heute mit einer besonderen Sendung beglückt: Bettlaken, Bezüge und Kopfkissen, alles rein weiß gewaschen, versteht sich. Siehe da, binnen weniger Minuten werden aus Affen – Gespenster.
50:00
Aufregung bei den Gorillas im Frankfurter Zoo: Sie dürfen endlich raus ins Freie. Doch so richtig kommt keine Freude auf – trotz neuer Kletterseile. Werden sie die ungewohnte Umgebung doch noch annehmen?
September 2025
50:00
Opel-Zoodirektor Thomas Kauffels will heute einen Bock schießen, genauer einen Hirschziegenantilopenbock. Das Tier soll zu Zuchtzwecken in eine andere Herde, doch zuvor muss es per Blasrohr narkotisiert werden. Dumm nur, dass die flinken Tiere den mit Betäubungsgeschoss bewaffneten Häscher auch im dichtesten Menschengewimm...
50:00
Der Kronberger Saruskranich ist ein ausgesprochen imposanter Vogel - und äußerst gewalttätig. Davon jedenfalls ist Revierleiter Michael Gühlcke überzeugt. Denn der Vogel, so des Tierpflegers Theorie, hat seine Frau ermordet - besonders blutrünstig, besonders hinterhältig. Muss der Saruskranich jetzt lebenslänglich hinter G...
50:00
In Kronberg stehen die Zootage auf dem Programm – Anlass genug, alle Gehege aufzuräumen, auch das der Erdmännchen. Doch die wuseligen Schleichkatzen scheinen es nicht wirklich zu schätzen, wenn man ihre mühevoll errichteten Tunnel und Höhlen wieder zuschaufelt.
50:00
Auch Tiere müssen fürs Leben lernen – besonders im Zoo: In Frankfurt lautet die wichtigste Lektion für die beiden Seehundbabys Otto und Nele: Fisch essen, und zwar aus der Hand ihres Pflegers. Wenn der Fisch bloß nicht so glitschig wäre. Besonders Otto hat damit ein Problem.
50:00
Pures Camping & Abenteuer soll es auf Deutschlands wohl ältestem und größtem Treffen für Outdoor-Fans und Weltreisende geben. Klar, dass Friso Richter und Lukas Lowack mit Oldtimer-Wohnmobil "Pamela" deshalb zu "Willys Fernreisemobiltreffen" nach Enkirch an die Mosel fahren. Hier treffen sie auf über 600 Expeditionsmobile,...
50:00
Tierärztin Heidi Grenz kann so leicht nichts erschüttern – außer eine folgenschwere Affenliebe: Bei den Gibbons im Taunus gibt es nämlich unerwarteten Nachwuchs. Dabei stellt sich heraus, dass es sich bei der "jungen Mutter" eigentlich um die Großmutter handelt. Doch zum Glück wirkt der Nachwuchs kerngesund. Im Frankfurt...
Folgen in Kürze erwartet
25:00

20 Oktober 2025

Erwartete auf
Tierpfleger Walter Arlt aus dem Frankfurter Zoo wünscht sich nichts sehnlicher, als ein paar Nandu-Küken. Er hat an alles gedacht: ein tolles Nest, genug Essen für den brütenden Nandu-Hahn und ganz viel Ruhe. Doch irgendwie will nichts schlüpfen. Es wartet eine große Enttäuschung auf den Tierpfleger.
Archiv