Die Planeten

Letzte Folge
Die Planeten

Ein Mal hat der Mensch die weit entfernten Planeten jenseits von Saturn besucht. Dank einer seltenen, günstigen Stellung der Planeten startete 1976 "Voyager 2" zu diesen Eiswelten.

Die Planeten verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Staffel 1
Jupiter: der größte und älteste Planet des Sonnensystems. Durch seine gewaltige Schwerkraft hat er das Schicksal aller anderen Planeten bestimmt. Noch heute hat er Einfluss auf die Erde.
Merkur, Venus, Erde und Mars: Die vier Gesteinswelten sind der Sonne am nächsten und entwickelten sich etwa zur gleichen Zeit. Nur auf einer entsteht Leben, die anderen bleiben öd und wüst.
Das Sonnensystem beherbergte einst nicht nur einen, sondern zwei blaue Planeten. Bedeckt von Ozeanen herrschte auf dem Mars ein gemäßigtes Klima, während die Erde lebensfeindlicher war.
Saturns ungewöhnliches Leben begann in den eisigen Außenbereichen des Sonnensystems als Planet aus Fels und Eis. Bald erreichte er durch einen Überfluss an Materie eine gigantische Größe.
Archiv