Bergauf-Bergab

Letzte Folge
30:00
Bergauf-Bergab

Sie ist so etwas wie die Mutter aller Mountainbike-Transalps: Die Heckmair-Route von Oberstdorf an den Gardasee. Andi Heckmair (der Sohn von Anderl, dem berühmten Erstbegeher der Eiger-Nordwand) hat diese Route ausgetüftelt und Anfang der 90er-Jahre in der Mountainbike-Zeitschri...

Bergauf-Bergab verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

August 2025
30:00
Sie ist so etwas wie die Mutter aller Mountainbike-Transalps: Die Heckmair-Route von Oberstdorf an den Gardasee. Andi Heckmair (der Sohn von Anderl, dem berühmten Erstbegeher der Eiger-Nordwand) hat diese Route ausgetüftelt und Anfang der 90er-Jahre in der Mountainbike-Zeitschrift "bike" veröffentlicht. In sieben Etappen, ...
30:00
Eine Tour über die Alpen - davon träumen viele! Und egal, auf welcher Route und ob man zu Fuß, mit dem Fahrrad oder per Ski unterwegs ist: So eine Transalp garantiert großartige und unvergessliche Erlebnisse! Bergauf-Bergab präsentiert in der diesjährigen Sommer-Wiederholungsreihe drei solcher Touren: Den legendären "Traum...
30:00
Eine Tour über die Alpen - davon träumen viele! Und egal, auf welcher Route und ob man zu Fuß, mit dem Fahrrad oder per Ski unterwegs ist: So eine Transalp garantiert großartige und unvergessliche Erlebnisse! Bergauf-Bergab präsentiert in der diesjährigen Sommer-Wiederholungsreihe drei solcher Touren: Den legendären "Traum...
Juli 2025
Abenteuer am Berg lassen sich durch nichts ersetzen! Doch auch in der Stadt finden Bergsportler mittlerweile zahlreiche Möglichkeiten, ihrer Leidenschaft nachzugehen, um sich auf die anspruchsvollen Unternehmungen vorzubereiten. Wir treffen Menschen, die den Bergsport auf unterschiedliche und teils kuriose Art in den urba...
Abenteuer am Berg lassen sich durch nichts ersetzen! Doch auch in der Stadt finden Bergsportler mittlerweile zahlreiche Möglichkeiten, ihrer Leidenschaft nachzugehen, um sich auf die anspruchsvollen Unternehmungen vorzubereiten. Wir treffen Menschen, die den Bergsport auf unterschiedliche und teils kuriose Art in den urba...
Echte Bergwildnis direkt vor der Haustür finden wir in den Lechtaler Alpen. Autor Georg Bayerle ist mit diesen Bergen aufgewachsen. Sein Film ist eine Liebeserklärung an diese Bergheimat und eine Wiederbegegnung mit einzigartigen Gipfeln, die es in sich haben. Mit den Alpen haben wir einen großen Naturschatz direkt vor uns...
Echte Bergwildnis direkt vor der Haustür finden wir in den Lechtaler Alpen. Autor Georg Bayerle ist mit diesen Bergen aufgewachsen. Sein Film ist eine Liebeserklärung an diese Bergheimat und eine Wiederbegegnung mit einzigartigen Gipfeln, die es in sich haben. Mit den Alpen haben wir einen großen Naturschatz direkt vor uns...
Juni 2025
Eine kleine Gruppe von Nachwuchs-Bergsteigern, die in allen Spielarten des Alpinismus ausgebildet wird. Den Abschluß bildet eine Expedition in eine unerschlossene Bergwelt. Seit 25 Jahren geht das so, seit 2011 auch für die Kader-Gruppe der Frauen - dank Dörte Pietron. Entstanden ist er aus der Sorge heraus, dass jungen M...
Eine kleine Gruppe von Nachwuchs-Bergsteigern, die in allen Spielarten des Alpinismus ausgebildet wird. Den Abschluß bildet eine Expedition in eine unerschlossene Bergwelt. Seit 25 Jahren geht das so, seit 2011 auch für die Kader-Gruppe der Frauen - dank Dörte Pietron. Entstanden ist er aus der Sorge heraus, dass jungen M...
Mountainbiker lieben diese Gegend: der Ortler, der Kirchturm im Reschensee, die Spuren der Gebirgsfront. Auf unserer Runde haben wir perfekte Trails erlebt, die finstere Uina-Schlucht, die epische Abfahrt nach Bormio - und eine Speck-Brotzeit auf der Sesvennascharte. Vinschgau, Unterengadin, Nauders am Reschenpass und Bor...
Mountainbiker lieben diese Gegend: der Ortler, der Kirchturm im Reschensee, die Spuren der Gebirgsfront. Auf unserer Runde haben wir perfekte Trails erlebt, die finstere Uina-Schlucht, die epische Abfahrt nach Bormio - und eine Speck-Brotzeit auf der Sesvennascharte. Vinschgau, Unterengadin, Nauders am Reschenpass und Bor...
Mai 2025
Biwak unterm Sternenhimmel, Kraxeln auf wilden Felsgraten, Abseilen am Wasserfall. Drei Münchnerinnen lassen sich auf diese Tour mit viel Abenteuer und wenig Komfort ein. Der Komansee im Norden Albaniens: Türkisblaues Wasser, eingebettet zwischen steilen Bergflanken und schmalen Wegen, die touristisch völlig unbekannt sin...
Biwak unterm Sternenhimmel, Kraxeln auf wilden Felsgraten, Abseilen am Wasserfall. Drei Münchnerinnen lassen sich auf diese Tour mit viel Abenteuer und wenig Komfort ein. Der Komansee im Norden Albaniens: Türkisblaues Wasser, eingebettet zwischen steilen Bergflanken und schmalen Wegen, die touristisch völlig unbekannt sin...
Außergewöhnliche Abenteuer verspricht der Südtiroler Bergführer Martin Plankensteiner auf seinen "Wild Trails" in den Dolomiten. Und auch die Bayerischen Berge erleben wir von ihrer abenteuerlichen Seite auf dem kurzen, aber anspruchsvollen Hausbachfall-Klettersteig. "Playground of Europe" - so hieß ein Buch, das Leslie S...
Außergewöhnliche Abenteuer verspricht der Südtiroler Bergführer Martin Plankensteiner auf seinen "Wild Trails" in den Dolomiten. Und auch die Bayerischen Berge erleben wir von ihrer abenteuerlichen Seite auf dem kurzen, aber anspruchsvollen Hausbachfall-Klettersteig. "Playground of Europe" - so hieß ein Buch, das Leslie S...
April 2025
Das Magazin von Bergsteigern für Bergsteiger feiert seinen 50. Geburtstag und blickt zurück auf originelle Momente vor und hinter den Kulissen - von damals bis heute. Moderator Michael Düchs trifft einige Alpinistinnen und Alpinisten, die bergsteigerisch und persönlich viel mit "Bergauf-Bergab" verbindet: Ex-Moderator Mic...
Das Magazin von Bergsteigern für Bergsteiger feiert seinen 50. Geburtstag und blickt zurück auf originelle Momente vor und hinter den Kulissen - von damals bis heute. Moderator Michael Düchs trifft einige Alpinistinnen und Alpinisten, die bergsteigerisch und persönlich viel mit "Bergauf-Bergab" verbindet: Ex-Moderator Mic...
Davon träumen viele ambitionierte Wanderer: einmal die Alpen zu überqueren! das "Bergauf-Bergab"-Team hat eine kleine Gruppe begleitet, die sich eine ganz besondere Variante einer Alpenüberquerung vorgenommen hat: vom Watzmann bei Berchtesgaden über das Steinerne Meer, die Villgratner Berge und vorbei am Großglockner bis z...
Helm oder nicht Helm - und welche Schuhe sind die richtigen? Fragen, die uns Bergführer Christoph Hummel bei einer Tour im Allgäu beantwortet. Außerdem machen wir einen Ausflug zu einer künstlichen Kletteranlage. Also dorthin, wo viele Kletteranfänger erstmals mit Seil und Haken zu tun haben. Auch wenn in den höheren Lage...
Archiv