Unterwegs In ...

Letzte Folge
30:00
Unterwegs In ...

Das Altenburger Land - derzeit ist es im Farbenrausch. Wer radelt, kann das besonders genießen. Also tritt Steffi Peltzer-Büssow in die Pedale und ist von Altenburg aus unterwegs auf dem überregionalen Radweg der "Thüringer Städtekette". Es geht vorbei an rapsgelben Feldern und ...

Unterwegs In ... verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Juni 2025
30:00
Wer Leipzig hört, denkt sofort an die Messe- oder die Buchstadt. Doch Leipzig ist auch eine Musikstadt. Seit 800 Jahren schon. "Unterwegs in Sachsen"-Moderatorin Beate Werner begibt sich auf die "Leipziger Notenspur". Einmal auf der Westempore der Thomaskirche stehen, wo Johann Sebastian Bach viele Jahre als Thomaskantor...
30:00
Wer Leipzig hört, denkt sofort an die Messe- oder die Buchstadt. Doch Leipzig ist auch eine Musikstadt. Seit 800 Jahren schon. "Unterwegs in Sachsen"-Moderatorin Beate Werner begibt sich auf die "Leipziger Notenspur". Einmal auf der Westempore der Thomaskirche stehen, wo Johann Sebastian Bach viele Jahre als Thomaskantor...
30:00
In dieser Ausgabe geht es hoch hinaus und steil bergab! Moderatorin Sara Simons stellt sich ihrer Höhenangst und entdeckt spektakuläre Ausflugsmöglichkeiten rund um den sagenumwobenen Hexentanzplatz in Thale. Ob waghalsig die steilen Hänge von der Roßtrappe mit dem Mountainbike runter ins Tal, kletternd durch die Baumkrone...
30:00
In dieser Ausgabe geht es hoch hinaus und steil bergab! Moderatorin Sara Simons stellt sich ihrer Höhenangst und entdeckt spektakuläre Ausflugsmöglichkeiten rund um den sagenumwobenen Hexentanzplatz in Thale. Ob waghalsig die steilen Hänge von der Roßtrappe mit dem Mountainbike runter ins Tal, kletternd durch die Baumkrone...
30:00
Kunst, Kultur und Natur entdecken, in Ruhe kreativ Eigenes gestalten und ökologischen Landbau bestaunen. Dieses Mal ist Steffi Peltzer-Büssow mit dem Rad auf der "Bauerngartenroute 2" unterwegs. Der Rundweg ist Idyll und Abenteuer zugleich. Typisch für die Region sind die Vierseithöfe mit ihren herrlichen Bauerngärten. Dab...
30:00
Kunst, Kultur und Natur entdecken, in Ruhe kreativ Eigenes gestalten und ökologischen Landbau bestaunen. Dieses Mal ist Steffi Peltzer-Büssow mit dem Rad auf der "Bauerngartenroute 2" unterwegs. Der Rundweg ist Idyll und Abenteuer zugleich. Typisch für die Region sind die Vierseithöfe mit ihren herrlichen Bauerngärten. Dab...
30:00
Ihr Görlitz-Trip beginnt für "Unterwegs in Sachsen"-Moderatorin Beate Werner gut fünf Meter unter Straßenniveau: Im Fackelschein glänzt das Wasser einer 700 Jahre alten Mikveh. Eine Mikveh ist ein jüdisches Bad zur rituellen Waschung. Wer eintaucht, erlangt die Reinheit, die man zum Beispiel braucht, um heilige Stätten zu ...
30:00
Ihr Görlitz-Trip beginnt für "Unterwegs in Sachsen"-Moderatorin Beate Werner gut fünf Meter unter Straßenniveau: Im Fackelschein glänzt das Wasser einer 700 Jahre alten Mikveh. Eine Mikveh ist ein jüdisches Bad zur rituellen Waschung. Wer eintaucht, erlangt die Reinheit, die man zum Beispiel braucht, um heilige Stätten zu ...
Mai 2025
Die Dresdner Neustadt ist das angesagte Szene- und Kneipenviertel in Dresden: 200 Kneipen, Cafes und Bars, 22 Theater und Kinos, 12 Museen und 40 Galerien gibt es hier. Anna-Sophie Aßmann begibt sich auf einem Streifzug durch das Dresdener Szeneviertel. Die Altmark ist ein echter Geheimtipp in Sachsen-Anhalt: Marc Burgemei...
Ob barrierefreier Baumkronenpfad, Waldpromenade oder Wurzelhöhle, ob Wildkatzengehege oder "Fuchsfarm", ob Kletterwald, Fahrradtour oder Kaffee am Craulaer Kreuz: So viele interessante Orte, Geschichten und Menschen haben Steffi Peltzer-Büssow und Jonathan Doll beim Dreh für den Film der Reihe "Unterwegs in Thüringen" erle...
Ob barrierefreier Baumkronenpfad, Waldpromenade oder Wurzelhöhle, ob Wildkatzengehege oder "Fuchsfarm", ob Kletterwald, Fahrradtour oder Kaffee am Craulaer Kreuz: So viele interessante Orte, Geschichten und Menschen haben Steffi Peltzer-Büssow und Jonathan Doll beim Dreh für den Film der Reihe "Unterwegs in Thüringen" erle...
Im Elbsandsteingebirge wandert sie auf dem gut ausgeschilderten Caspar-David-Friedrich-Weg und findet Stellen, wo Friedrich nachweislich Skizzen anfertigte. Tatsächlich gibt es genau jenen Felsen, auf den der Maler seinen berühmten „Wanderer über dem Nebelmeer“ platzierte. Für manchen Fotografen der Spot überhaupt. Zum F...
Im Elbsandsteingebirge wandert sie auf dem gut ausgeschilderten Caspar-David-Friedrich-Weg und findet Stellen, wo Friedrich nachweislich Skizzen anfertigte. Tatsächlich gibt es genau jenen Felsen, auf den der Maler seinen berühmten „Wanderer über dem Nebelmeer“ platzierte. Für manchen Fotografen der Spot überhaupt. Zum F...
Gotha klingt erstmal nicht so sexy - ist es aber! Schon die Gothaer Herzöge galten als hübsch und waren als Heiratspartie überaus begehrt. Das führte dazu, dass fast jedes Königshaus in Europa mit ihnen verwandt ist. Die globalisierte Familie hinterließ einen umfangreichen Fundus, der heute in den Museen des Friedensteins ...
Gotha klingt erstmal nicht so sexy - ist es aber! Schon die Gothaer Herzöge galten als hübsch und waren als Heiratspartie überaus begehrt. Das führte dazu, dass fast jedes Königshaus in Europa mit ihnen verwandt ist. Die globalisierte Familie hinterließ einen umfangreichen Fundus, der heute in den Museen des Friedensteins ...
Gotha klingt erstmal nicht so sexy - ist es aber! Schon die Gothaer Herzöge galten als hübsch und waren als Heiratspartie überaus begehrt. Das führte dazu, dass fast jedes Königshaus in Europa mit ihnen verwandt ist. Die globalisierte Familie hinterließ einen umfangreichen Fundus, der heute in den Museen des Friedensteins ...
April 2025
In der Steinsdorfer Schau-Schmiede brennt das Schmiedefeuer. Der Fachwerk-Zweiseithof scheint wie aus der modernen Zeit gefallen. Er prägt den alten Dorfkern. Nur die Dorfkirche - sie gilt als schönstes ländliches Gotteshaus im Vogtland - ist vielleicht noch markanter. Und während "Unterwegs in Sachsen"-Moderatorin Beate W...
In der Steinsdorfer Schau-Schmiede brennt das Schmiedefeuer. Der Fachwerk-Zweiseithof scheint wie aus der modernen Zeit gefallen. Er prägt den alten Dorfkern. Nur die Dorfkirche - sie gilt als schönstes ländliches Gotteshaus im Vogtland - ist vielleicht noch markanter. Und während "Unterwegs in Sachsen"-Moderatorin Beate W...
Haflinger sind gutmütig, treu, freundlich, robust, genügsam, trittsicher und sie haben Meura berühmt gemacht. In dem kleinen Dörfchen im Thüringer Schiefergebirge leben beinah mehr Pferde als Einwohner - auf dem größten Haflingergestüt Europas. Hier kann man auch Urlaub machen. Steffi Peltzer-Büssow hat sich in einem der n...
Archiv