Stationen

Stationen ist eine informative Sendung auf BR. Jede Episode behandelt Themen wie lokales Handwerk, historische Ereignisse und zeitgenössische Entwicklungen. Moderator Benedikt Schregle nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise durch die Landschaft und Geschichte Bayerns. Seit 2024 ist die Sendung verfügbar. Insgesamt wurden 84 Folgen ausgestrahlt, die letzte im November 2025.
Letzte Sendung:19-11-2025 um 19:00 UhrGenres: Informativ
Letzte Folge
30:00
30:00Stationen
Arbeit wird zunehmend automatisiert, digitalisiert und ausgelagert. In Zeiten von Kostendruck und künstlicher Intelligenz fragt STATIONEN: Was macht Arbeit mit uns - und was sollte sie machen?
Stationen verpasst?
Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!
30:00Kleine Lügen bestraft der liebe Gott sofort. Und die Großen?
STATIONEN trifft Menschen, die nach Jahrzehnten ein Geheimnis über sich erfahren, und andere, die Geld für Alibis und Lügen bezahlen. Gibt es gute und schlechte Lügen?
30:00Kleine Lügen bestraft der liebe Gott sofort. Und die Großen?
STATIONEN trifft Menschen, die nach Jahrzehnten ein Geheimnis über sich erfahren, und andere, die Geld für Alibis und Lügen bezahlen. Gibt es gute und schlechte Lügen?
30:0050 Jahre nach der Würzburger Synode (1971-1975) diskutiert die katholische Kirche immer noch über die Rolle der Frau, den Pflichtzölibat, das gemeinsame Abendmahl und die Segnung gleichgeschlechtlicher Paare. Damals schien vielen das Ende des Zölibats greifbar nah, genauso wie das gemeinsame Abendmahl von Katholiken und Pr...
30:0050 Jahre nach der Würzburger Synode (1971-1975) diskutiert die katholische Kirche immer noch über die Rolle der Frau, den Pflichtzölibat, das gemeinsame Abendmahl und die Segnung gleichgeschlechtlicher Paare. Damals schien vielen das Ende des Zölibats greifbar nah, genauso wie das gemeinsame Abendmahl von Katholiken und Pr...
30:00Wie zeitgemäß sind katholische und evangelische Schulen oder der Religionsunterricht noch? Welche Aufgaben hat kirchliche Bildungsarbeit? Und: Würde unserer Gesellschaft etwas fehlen, wenn es die Angebote der Kirchen nicht mehr gäbe?
STATIONEN fragt nach.
Oktober 2025
30:00
30:00Wie zeitgemäß sind katholische und evangelische Schulen oder der Religionsunterricht noch? Welche Aufgaben hat kirchliche Bildungsarbeit? Und: Würde unserer Gesellschaft etwas fehlen, wenn es die Angebote der Kirchen nicht mehr gäbe?
STATIONEN fragt nach.
30:00Immer wieder mischen sich dier Kirchen in die Politik ein. Und immer wieder weist die Politik genau das zurück. STATIONEN fragt: Wie politisch darf Kirche sein? Welche Rolle spielen die Kirchen, wenn es darum geht, die Demokratie zu verteidigen?
30:00Immer wieder mischen sich dier Kirchen in die Politik ein. Und immer wieder weist die Politik genau das zurück. STATIONEN fragt: Wie politisch darf Kirche sein? Welche Rolle spielen die Kirchen, wenn es darum geht, die Demokratie zu verteidigen?
30:00"Entschuldigung" ist oft schnell dahingesagt, aber reicht ein Wort, damit alles wieder gut ist? Wie kann man nach einem erlittenen Unrecht verzeihen? Ist Verzeihung notwendig für das eigene Seelenheil oder gibt es auch Umstände, in denen es gesünder ist, nicht zu verzeihen?
"STATIONEN"-Moderator Benedikt Schregle trifft e...
30:00"Entschuldigung" ist oft schnell dahingesagt, aber reicht ein Wort, damit alles wieder gut ist? Wie kann man nach einem erlittenen Unrecht verzeihen? Ist Verzeihung notwendig für das eigene Seelenheil oder gibt es auch Umstände, in denen es gesünder ist, nicht zu verzeihen?
"STATIONEN"-Moderator Benedikt Schregle trifft e...
30:00In der Bibel steht die Sintflut für Zerstörung, aber auch für Neuanfang. Auch heute treffen uns Naturkatastrophen, wie Hochwasser. Aber es gibt auch andere Arten von Flut, die uns untergehen lassen können: Nachrichten, Bilder und Informationen.
"STATIONEN" zeigt, wie Menschen mit Wasserfluten und Reizfluten umgehen, und wo...
30:00In der Bibel steht die Sintflut für Zerstörung, aber auch für Neuanfang. Auch heute treffen uns Naturkatastrophen, wie Hochwasser. Aber es gibt auch andere Arten von Flut, die uns untergehen lassen können: Nachrichten, Bilder und Informationen.
"STATIONEN" zeigt, wie Menschen mit Wasserfluten und Reizfluten umgehen, und wo...
30:00
Zuerst nach sich schauen und die eigenen Schäfchen ins Trockene bringen - wo bleibt da noch Platz für die Solidarität?
STATIONEN zeigt, was selbstloser Einsatz bewirken kann.
30:00Zuerst nach sich schauen und die eigenen Schäfchen ins Trockene bringen - wo bleibt da noch Platz für die Solidarität?
STATIONEN zeigt, was selbstloser Einsatz bewirken kann.
September 2025
30:00
30:00Ob ein Umzug, eine plötzliche Krankheit oder der Tod eines geliebten Menschen - solche Umbrüche können das Leben auf den Kopf stellen.
In "STATIONEN" werden Menschen vorgestellt, die sich nach dem Tod ihrer Eltern vom Haus und der Geschichte ihrer Kindheit verabschieden.
Und Menschen, die im Arbeitsleben aus der Bahn gewor...
30:00Ob ein Umzug, eine plötzliche Krankheit oder der Tod eines geliebten Menschen - solche Umbrüche können das Leben auf den Kopf stellen.
In "STATIONEN" werden Menschen vorgestellt, die sich nach dem Tod ihrer Eltern vom Haus und der Geschichte ihrer Kindheit verabschieden.
Und Menschen, die im Arbeitsleben aus der Bahn gewor...
30:00Wer ist der neue Papst? Leo XIV. nennt sich der 69-jährige US-Amerikaner. Er ist nun Oberhaupt von 1,4 Milliarden Katholiken und damit von der größten Glaubensgemeinschaft der Welt. Eine Spurensuche, die nach Bayern, Peru und in die USA führt.
30:00Viviana Dasch arbeitet auf der Palliativstation. Woher nimmt sie die Kraft für so einen herausfordernden Job. Und wie schaffen es Patienten sich jeden Tag ihrem Schicksal zu stellen? STATIONEN lernt Menschen kennen, die mit Zuversicht durchs Leben gehen.
30:00Viviana Dasch arbeitet auf der Palliativstation. Woher nimmt sie die Kraft für so einen herausfordernden Job. Und wie schaffen es Patienten sich jeden Tag ihrem Schicksal zu stellen? STATIONEN lernt Menschen kennen, die mit Zuversicht durchs Leben gehen.