Landfrauenküche

Letzte Folge
30:00
Landfrauenküche

Anna ist eine "Hühnerflüsterin". 6 000 Legehennen leben auf dem Hasenberghof im Landkreis Augsburg. Anna hat das Leben der Hühner genau "studiert" und der biologisch geführte Hof ist ganz nach den Bedürfnissen der Tiere ausgelegt. Der Hasenberghof war früher ein Milchviehbetrieb...

Landfrauenküche verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Staffel 15
30:00
Nadine wollte eigentlich nicht Landwirtin werden. Sie ist gelernte Metzgereifachverkäuferin. Dann lernte sie ihren Mann kennen und heute führen die beiden den Biohof im unterfränkischen Landkreis Rhön-Grabfeld gemeinsam. 70 Rinder der vom Aussterben bedrohten Rasse des Fränkischen Gelbviehs in Mutterkuhhaltung gehören zum ...
30:00
Der Biohof Pex liegt im Landkreis Deggendorf am Rande des Gäubodens. Anna hat Landwirtschaft studiert und den Hof gemeinsam mit ihrem Mann Fabian übernommen. Ihr Tag beginnt um 5 Uhr morgens und vor 21 Uhr gibt es in der Regel keinen Feierabend für sie. Gemüseanbau und die Zucht von Krainer Steinschafen sind die Hauptstand...
Staffel 5
45:00
Zum Auftakt der kulinarischen Reise geht es nach Ostwestfalen-Lippe. Hier am Rande des Teutoburger Waldes lebt Leonie Froböse, die zusammen mit ihrem Mann Janis in den Hof ihrer Eltern eingestiegen ist. Die beiden züchten Schwäbisch-Hällische Landschweine - die sind auch Leonies kulinarischer Schatz. Außerdem hält die Fami...
Staffel 15
30:00
Martina ist Sennerin auf einer Alm im Mangfallgebirge. Zusammen mit ihrem Partner Andi kümmert sie sich um 140 Rinder, 30 Ziegen, 2 Ponys und eine Schar Hühner. Martina stammt aus einem kleinen Milchviehbetrieb im oberbayerischen Chiemgau. Gelernt hat sie Krankenschwester. Als sie zum ersten Mal auf die Alm zog, wusste sie...
30:00
Der Bio-Obst und Spargelhof Bub liegt im nördlichen Landkreis Roth in Mittelfranken. Hier leben Theresas Großeltern und Eltern; Theresa will zusammen mit ihren Zwillingsbrüdern den Hof einmal übernehmen. Auf den Feldern wachsen Bio-Äpfel und Bio-Birnen, Haselnüsse und Tabak. Mit 24 Jahren ist Theresa heuer die jüngste Land...
30:00
Der Danhof von Anna-Maria liegt im oberfränkischen Landkreis Forchheim. Hauptstandbein ist der Ackerbau. Anna-Maria und ihr Freund Michael haben den Hof 2019 von Anna-Marias Vater übernommen, der den Biohof als eine Art Gemeinschaftshof führte. Zu Gabriel Deinhardts Zeiten lebten viele Afrikaner am Hof, die hier Landwirtsc...
30:00
Ebenbecks Biohof liegt im Landkreis Regensburg in der Oberpfalz. Hier leben vier Generationen zusammen. Den Hof haben Christin und ihr Mann Andreas 2019 übernommen und auf Bio umgestellt. Neben dem Pferdepensionsstall gibt es eine Hereford-Rinderzucht und Damwild. Christin ist Erlebnisbäuerin, sie macht den Hof zum Klassen...
Staffel 5
45:00
Zum Finale der Landfrauenreise geht es in den Ortenaukreis im Mittleren Schwarzwald. Hier lebt Steffi Huber mit ihrer Familie. Sie kümmert sich um eine kleine Herde Kamerunschafe, braut Bier und stellt Edelbrände aus eigenem Obst und regionalen Kräutern her. Etwas ganz Besonderes sind Steffis Baumhäuser, die sie als Ferien...
45:00
Diesmal geht es für die Landfrauen ins Bergische Land. Hier führt Rahel Kremershof mit ihrer Familie einen Biohof mit Rindern, Schafen und Hühnern. Ihre Mutterkuhherde lebt auf besonderen Weideflächen, einem Agroforst. Um Regenwasser auf abschüssigen Wiesen im Boden zu halten und den Tieren im Sommer Schatten zu bieten, pf...
45:00
Die vierte Reise geht auf die Schwäbische Alb zu Laura Alena Schmid. Die 34-Jährige hält auf ihrem kleinen Hof Galloway-Rinder, Hühner und Ziegen. Eigentlich wollte sie vor elf Jahren nur einen Stall für ihre beiden Pferde pachten. Doch der Hof wurde zum Kauf angeboten. Seitdem steckt die studierte Agrarwissenschaftlerin a...
45:00
Verena Krimbacher hat zusammen mit ihrem Mann Hubert den Hof ihrer Schwiegereltern übernommen. Die Familie hält Milchvieh und Weideochsen. Außerdem wird Urgetreide angebaut. Verena vertraut auf die Wirkung von Wildkräutern, die auf die Tiere eine beruhigende Wirkung haben. Regelmäßig räuchert sie damit den Kuhstall aus. D...
45:00
Die zweite Reise der Landfrauen geht nach Oberbayern. Andrea Meßmer ist gebürtige Münsterländerin und kam der Liebe wegen in die Jachenau im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen. Zusammen mit ihrem Mann hat sie eine Yakzucht aufgebaut, um den alten Familienhof zu erhalten. Über die Beobachtung der "Grunzochsen" entdeckte Andr...
Staffel 2
43:00
Bei Theresa Tischner im Landkreis Rosenheim findet das große Finale statt. Wer kocht das beste Weihnachtsmenü? Auf dem Samerberg grasen 60 irische Dexter-Rinder ganzjährig auf den Wiesen. Theresa, ihr Mann Hans und die beiden Töchter führen den Auer Hof in der vierten Generation. Dexter-Rinder sind nur etwa einen Meter gro...
43:00
Der Vaußhof in Scharmede-Salzkotten ist eine große Hofgemeinschaft, hier lebt Anja Pötting mit ihrem Mann Marius und den vier Kindern. Anja hat Theologie studiert und kam erst über ihren Mann zur Landwirtschaft. Auf dem Hof wird Gemüse angebaut, dazu gibt es 130 Rinder, deren Fleisch im Hofladen verkauft wird. Anja und ihr...
43:00
Die zweite Adventsreise der Landfrauen geht in die Eifel zu Zaneta Frankenfeld. Bei ihr dreht sich alles um Bucheckern - ob als Öl in der Suppe, als Kruste auf dem Rehrücken oder als Bucheckern-Eis, das sie als Nachtisch serviert.
43:00
Vier Landfrauen auf kulinarischer Reise von Vorpommern bis in den Chiemgau. Sie besuchen sich gegenseitig und servieren festliche Weihnachtsmenüs. Bei Dörte Wolfgramm-Stühmeyer gibt es Lammkeule mit Kartoffelgratin und danach eine Eierlikör-Crème-Brûlée.
Staffel 16
45:00
Zum Finale der 16. Staffel treffen sich die sieben Landfrauen aus den sieben bayerischen Bezirken in Rattenberg bei Lucki Maurer. Der Spitzenkoch und Landwirt hat auch diesmal das Vergnügen, die Siegerin beim Wettbewerb um das beste Drei-Gänge-Menü zu verkünden. Einen Sommer lang haben sich die Landfrauen gegenseitig besu...
45:00
Sandra Grundner aus der Oberpfalz lebt mit ihrer Familie in Danersdorf im Landkreis Regensburg. Hier, im vorderen Bayerischen Wald, hält Sandra seit 2017 Alpakas. Früher war der Betrieb ein Milchviehbetrieb. Nach dem Tod ihres Vaters stellte Sandra um. Sie züchtet Alpakas und bietet außerdem Alpaka-Wanderungen und Alpaka-Y...
45:00
Barbara Friedmann-Merkel aus Oberfranken ist Brauerin und führt die familieneigene Brauerei Friedmann in Gräfenberg im Landkreis Forchheim. Seit 135 Jahren braut die Familie. Barbaras Mutter Sigi wollte nicht, dass ihre Tochter in ihre Fußstapfen tritt. Denn sie selbst musste mit vielen Vorurteilen kämpfen. Doch Barbara wo...
Archiv