Die Ratgeber

Letzte Folge
30:00
Die Ratgeber

Wie gut ist Leinöl wirklich? chat geprüft – wir zeigen die Ergebnisse. In Frankfurt besucht Reporterin Maike Tschorn eine interaktive Ausstellung über die letzten Tage von Pompeji. Außerdem: Ein Besuch in einem Haus im Hundertwasser-Stil, Kürbisschnitzsets im Test und faltbare E...

Die Ratgeber verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Oktober 2025
30:00
Wir klären, warum eine Impfung das Herz schützen kann – und für wen das besonders wichtig ist. In der Igelstation im Offenbacher Waldzoo werden dringend ehrenamtliche Helfer*innen gesucht – Reporterin Maike Tschorn hat dort mit angepackt. Außerdem schauen wir uns an, wie ein Dachzeltnomade lebt. Und Back-Blogger Tobias Mül...
30:00
Eine neue Behandlungsmethode gibt Hoffnung für Menschen, die unter zitternden Händen oder Armen leiden – wir zeigen, wie Ultraschall bei Tremor helfen kann. Außerdem berichtet Reporterin Maike Tschorn vom Berufsbildungstag für Erzieher*innen im Kap Europa in Frankfurt und informiert über Ausbildungs- und Quereinstiegsmögli...
30:00
Wenn das Leitungswasser nach Chlor schmeckt, kann das sehr schnell verunsichern. Wir klären, wie gefährlich das ist und was man in einem solchen Fall tun sollte. In der Kulturothek Frankfurt präsentiert Fotokünstler Benedikt Hild die Mainmetropole im Miniaturformat. In unserer Wochenserie blicken wir durchs Schlüsselloch: ...
30:00
Die Deutsche Diabetes-Gesellschaft warnt vor gefälschten Diabetes-Produkten, die online als Wundermittel angeboten werden. Wir klären auf! Im Kloster Eberbach findet am Wochenende die "Fine Arts"-Ausstellung statt. Reporter Jens Kölker war beim Aufbau dabei. Im letzten Teil unserer Wochenserie zeigen wir, wie tierisch gute...
30:00
„Sich gut riechen können“ ist nicht nur eine Redewendung – aphrodisierende Pheromon-Parfums liegen im Trend und versprechen, die Anziehungskraft zu steigern. Aber funktioniert das wirklich? Außerdem: Jetzt ist die beste Zeit, um Nistkästen zu reinigen. NaBu Hessen erklärt, worauf zu achten ist. In unserer Wochenserie beleu...
30:00
Was machen Jugendliche, wenn sie erstmals längere Zeit allein zu Haus sind? Und wer trägt die Verantwortung, wenn z.B. bei einer Party etwas kaputtgeht? Die neue Ausstellung: “Face2Face” im Hessischen Landesmuseum in Darmstadt widmet sich der Faszination des Gesichts. Unsere Wochenserie zeigt, was Physiotherapie bei Tieren...
30:00
Wer Medikamente online kauft, zahlt unter Umständen mehr: Wir haben den Test gemacht. Morgen ist der Welt-Speiseinsekten-Tag. Reporter Jens Pflüger besucht das Fraunhofer-Institut in Gießen und schaut sich die aktuelle Forschung dazu an. Wie Hunde hochsensiblen Menschen helfen können, zeigen wir in unserer Serie. Außerdem:...
30:00
Wir sprechen über den Stand der Alzheimer-Forschung und für wen die neu entwickelten Medikamente geeignet sind. In Frankfurt-Höchst eröffnet ein neuer Ort für Kreativität: Reporter Jens Pflüger hat den "ein.Laden" besucht. In unserer Serie besuchen wir die Wildvogel-Auffangstation am Edersee. Dort werden verletzte und verw...
30:00
Wir schauen uns an, was man vorbeugend gegen Starkregen tun kann, damit Keller und Garage trocken bleiben. Heute ist der Tag des Grabsteins. Unser Ratgeber-Reporter Jens Pflüger hat einen Steinmetz getroffen. In unserer Serie „tierisch gute Teams” geht es in der ersten Folge um Hunde, die Diabetikern das Leben retten könne...
30:00
Wir schauen uns an, was man vorbeugend gegen Starkregen tun kann, damit Keller und Garage trocken bleiben. Heute ist der Tag des Grabsteins. Unser Ratgeber-Reporter Jens Pflüger hat einen Steinmetz getroffen. In unserer Serie „tierisch gute Teams” geht es in der ersten Folge um Hunde, die Diabetikern das Leben retten könne...
30:00
Wir blicken auf die Schattenseiten des aktuellen Blaubeerbooms. Wir fragen beim ADAC, was eine gute Bike + Ride Station auszeichnet. Putzig, aber manchmal auch lästig: In der Wochenserie schauen wir Waschbären über ihre flauschige Schulter. Außerdem klären wir, was es zu beachten gilt, wenn ein Baum auf einem Privatgrundst...
30:00
Der Einbau einer neuen Haustür kann ein echter Aufreger werden. Wir klären die Rechtslage, wenn dabei etwas schiefgeht. In der Burgruine Königstein kommen Halloween-Fans voll auf ihre Kosten. Reporterin Kate Menzyk hat sich das Gruselspektakel einen Tag vor der Eröffnung angesehen. Der heutige Serienteil steht ganz unter d...
30:00
Man kommt vom Einkauf zurück und das Auto ist weg. Nicht geklaut, sondern abgeschleppt. Wir klären, was dann zu tun ist. Im heutigen Serienteil hat Spitzenkoch Ali Güngörmüs 15 Schülerinnen und Schüler zum gemeinsamen Kochen eingeladen. Reporterin Kate Menzyk besucht ein Papiertheater in Buseck bei Gießen. Außerdem schauen...
30:00
Wir sprechen über Kostenfallen bei Telefon- und TV-Anbietern. In Hanau findet noch bis Mitte Januar die Ausstellung "Körperwelten" statt. Ratgeber-Reporterin Kate Menzyk war für Sie vor Ort. Unser heutiger Serienteil führt uns kulinarisch nach Afrika. Außerdem fragen wir: Wie verlässlich sind Google-Bewertungen und wie kan...
30:00
Wir sprechen über toxische Männlichkeit und die zunehmende Gewalt gegen Frauen. Unsere Reporterin Kate Menzyk besucht einen Nixtun-Workshop in Offenbach. In unserer Wochenserie versucht Esstalent Tobi Kämmerer einen Profi von seinem Kochtalent zu überzeugen. Wir klären, was Igel brauchen, um gut über den Winter zu kommen u...
30:00
Wir klären Fragen rund um das Update von Windows 10 auf Windows 11. Reporter Jens Pflüger besucht den ukrainischen Zirkus “Waterland”. Er ist der einzige in Europa, der Artisten in und über dem Wasser auftreten lässt. In unserer Wochenserie erfahren wir mehr über technische Sicherheitssperren bei Veranstaltungen. Wir zeige...
30:00
Wir klären Fragen rund um das Update von Windows 10 auf Windows 11. Reporter Jens Pflüger besucht den ukrainischen Zirkus “Waterland”. Er ist der einzige in Europa, der Artisten in und über dem Wasser auftreten lässt. In unserer Wochenserie erfahren wir mehr über technische Sicherheitssperren bei Veranstaltungen. Wir zeige...
30:00
Wir erklären, warum Gewinnspiele und -versprechen zur Falle werden können, klären mit einem Ornithologen den anstehenden Zug der Kraniche und lernen Boleg und Bubla kennen, zwei lustige Fischotter aus dem Wildpark Klein-Auheim. Außerdem geben wir Tipps, die bei lästigen Hämorrhoiden helfen.
Folgen in Kürze erwartet
30:00

1 November 2025

Erwartete auf
Angst vor der Schule. Für viele Kinder und Jugendliche ist das ein großes Problem. Wir schauen auf Ursachen und was man gegen Schulangst tun kann. Die Feuerwehr in Hanau besitzt einen Löschroboter und unsere Ratgeber-Reporterin lässt sich die Neuanschaffung zeigen. Auf dem Rücken von Pferden erkunden wir in unserer Serie den Mavrovo-Nationalpark in Nordmazedonien. Außerdem testen wir Espressomaschinen. Heißt teuer dabei automatisch auch besser?
Archiv