Alle Wetter!

Letzte Folge
15:00
Alle Wetter!

Wir sind im Jahr 1910: Im Taunus hat Jungbauer Heinrich viel zu tun. Dabei spielt ihm das Wetter aber nur teilweise in die Karten, denn der November 1910 brachte viel Regen. Unsere „alle wetter!“-Reporterin Mareike Loichinger nimmt Sie heute Abend mit in den anstrengenden Arbeit...

Alle Wetter! verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

November 2025
15:00
Wir sind im Jahr 1910: Im Taunus hat Jungbauer Heinrich viel zu tun. Dabei spielt ihm das Wetter aber nur teilweise in die Karten, denn der November 1910 brachte viel Regen. Unsere „alle wetter!“-Reporterin Mareike Loichinger nimmt Sie heute Abend mit in den anstrengenden Arbeitsalltag zwischen Küchenherd, Holzhacken und L...
15:00
Herbst ist Nebelzeit. Dieser hat sich erst in den hessischen Niederungen ausgebreitet, jetzt steigt die Nebelgrenze weiter an und erreicht zunehmend die Gipfel. Darum ist es sehr wichtig auch im Straßenverehr vorsichtig zu sein. Moderator Thomas Ranft verrät heute um 19:15 Uhr in der Sendung, wie man sich im Nebel richtig ...
15:00
Der Donnerstag hatte nochmal viel Sonnenschein zu bieten. Wie geht es in den nächste Tagen weiter? Die ersten Flocken, der tiefste Winter, weiße Weihnachten - Schnee beschäftigt die Menschen, ihre Erinnerungen und ihre Phantasie. Cornelia Blasberg hat sich dem Thema literarisch genähert und stellt ihr Buch "Schnee" vor. "a...
15:00
Ein wolkenarmer Nachthimmel bietet gute Möglichkeiten, den "Supermond" zu sehen und begünstigt die Abkühlung. Wo ist mit Bodenfrost zu rechnen, wo müssen morgen Früh Scheiben frei gekratzt werden? Solastalgie, das Sehnsuchtsgefühl nach einer Landschaft die sich verändert hat, ist Thema einer Ausstellung im Museum Giersch i...
15:00
Ruhiges Wetter mit Herbstsonne sollte man genießen. Je länger es andauert, desto mehr nimmt die Nebelneigung zu. Jetzt schon Weihnachtsbäume? Im November wird für den Verkauf geerntet, wie sie aussehen wird von der Witterung während des Wachstums bestimmt. "alle wetter!"-Reporter Robert Hübner hat sich schonmal nach einem ...
15:00
Ex-Hurrikan Melissa kommt als Tief und macht unser Hoch stark. Wo setzt sich die Sonne durch und schenkt Novembergold? Futterlager, Fettpolster, Winterfell – im Opelzoo in Kronberg stellen sich die Tiere auf den nahenden Winter ein. "alle wetter!"-Reporter Robert Hübner stellt die unterschiedlichen Strategien vor. Die rhei...
15:00
Ex-Hurrikan Melissa kommt als Tief und macht unser Hoch stark. Wo setzt sich die Sonne durch und schenkt Novembergold? Futterlager, Fettpolster, Winterfell – im Opelzoo in Kronberg stellen sich die Tiere auf den nahenden Winter ein. "alle wetter!"-Reporter Robert Hübner stellt die unterschiedlichen Strategien vor. Die rhei...
Oktober 2025
15:00
Zwischenhocheinfluss bringt zum Monatsende noch ein paar Stunden Oktobersonne. Wie sind die Sonnenstunden verteilt? Kinderspielplätze müssen Wind und Wetter stand halten und vor allem sicher sein. Der Zahn der Zeit lässt Teile brüchig oder locker werden, Verletzungsgefahr wäre gegeben. "alle wetter!"-Reporterin Simone Kien...
15:00
Heute Vormittag war unsere „alle wetter!“-Reporterin Laura Di Salvo in Rodgau unterwegs – beim Drachensteigen mit dem Drachenclub Aiolos! Zwischen bunten Figuren am Himmel und kräftigen Herbstwinden ging’s um Technik, Flugverhalten und jede Menge Spaß. Warum der Herbst die perfekte Zeit ist, um Drachen steigen zu lassen, ...
15:00
„alle wetter!“- Reporterin Laura Di Salvo besucht Tobias Kabel in Oberzent, den Gründer der ersten hessischen Feigenbaumschule. Was 2017 mit einer Supermarktfeige und einer Portion Neugier begann, ist heute eine echte Feigen-Mission. Zwar ist die Erntezeit vorbei – aber Tobias Kabel zeigt, wie man Feigen vermehrt und seine...
15:00
„alle wetter!“-Reporterin Laura Di Salvo war heute Vormittag bei der Firma Pflanzentheke in Lorsch und hat spannende Einblicke bekommen, wie moderne Technologie und smarte Anbausysteme die Landwirtschaft revolutionieren – effizient, umweltfreundlich und praxisnah. Weitere Themen: Hurrikan MELISSA trifft Jamaika mit voller ...
15:00
„alle wetter!“-Reporterin Laura Di Salvo war heute Vormittag bei der Firma Pflanzentheke in Lorsch und hat spannende Einblicke bekommen, wie moderne Technologie und smarte Anbausysteme die Landwirtschaft revolutionieren – effizient, umweltfreundlich und praxisnah. Weitere Themen: Hurrikan MELISSA trifft Jamaika mit voller ...
15:00
Sturm "Joshua" hat in Hessen nachgelassen, kältere Luft ist eingeflossen. Reicht es schon für Schneeflocken? Prof. Frank Schröder von der University of Delaware kommt ins Studio und stellt vor, was es mit Luftschauern auf sich hat. Die Messungen dieser superschnellen Teilchen aus dem All bedarf spezieller Observatorien. Da...
15:00
Viel Wind, bis hin zu schweren Sturmböen im 100km/h auf den hessischen Bergen. Vorsicht vor umher fliegenden losen Gegenständen! Wie geht es bis zum Wochenende weiter? "alle wetter!"-Reporterin Mareike Loichinger hat den Wetterpark Offenbach besucht und dort viel hintergründiges über Wind und Sturm erfahren. Dr. Olaf Schul...
15:00
Sturmtief "Joshua" kommt. In der Nacht auf Donnerstag kann es kräftig regnen und der Wind dreht auf. Welche Spitzengeschwindigkeiten sind zu erwarten, wie stürmisch wird es im Flachland und auf den Bergen? Sichern Sie lose Gegenstände am Haus, werfen Sie einen Blick auf die Wetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes. Mic...
15:00
Ein Tornado hat im Norden der französischen Hauptstadt Paris für Verwüstungen gesorgt, ein Mensch ist dabei ums Leben gekommen. Unter welchen Bedingungen können die gefährlichen Wirbel entstehen? Am Donnerstag wird dann ein Sturmtief Deutschland erreichen. Herbstzeit ist auch Erntezeit, "alle wetter!"-Reporter Danijel Stan...
15:00
Nach dem goldenen Oktoberwochenende ist das Regenwetter da, ab Donnerstag kann es gar stürmisch werden. Was erwartet uns aus heutiger Sicht? Die Folgen von Stürmen können noch lange Zeit zu sehen sein. Auf dem Ettelsberg bei Willingen kann man die Regeneration des Waldes seit dem Orkan "Kyrill" im Januar 2007 beobachten. "...
15:00
Nach dem goldenen Oktoberwochenende ist das Regenwetter da, ab Donnerstag kann es gar stürmisch werden. Was erwartet uns aus heutiger Sicht? Die Folgen von Stürmen können noch lange Zeit zu sehen sein. Auf dem Ettelsberg bei Willingen kann man die Regeneration des Waldes seit dem Orkan "Kyrill" im Januar 2007 beobachten. "...
15:00
„alle wetter!“-Reporter Jochen Schmidt war heute auf dem Spiegelhof in Ehrenberg (Rhön) unterwegs – mitten zwischen Coburger Fuchsschafen und Röhnschafen. Dort dreht sich alles um das Gold der Schafe: Wolle! Wir zeigen, warum sie nicht nur kuschelig, sondern auch richtig clever ist – natürlich, nachhaltig und wunderbar war...
Archiv