Alle Wetter!

Letzte Folge
15:00
Alle Wetter!

Sie sind wirklich winzig, die Igelbabys die Susanne Meyer da in den Händen hält. Zu Kräften sollen sie kommen, damit sie möglichst noch vor November doch in die Freiheit entlassen werden können. Doch die Zeit sitzt im Nacken, wie unsere „alle wetter!“-Reporterin Mareike Loiching...

Alle Wetter! verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

September 2025
15:00
Mit Riesenschritten geht es in Richtung Herbst und damit auch in die Federweißer-Saison. Die Reben mögen’s warm und sonnig. Heute Vormittag in Groß-Umstadt aber erst einmal: 13°C, viel Grau und die Weinstöcke hängen voll - leider auch voller Tropfen. Ist das jetzt ein Problem? Ob unsere „alle wetter!“-Reporterin Mareike Lo...
15:00
Jetzt im Spätsommer findet die zweite Honigernte statt. Imker Stefan Fuchs aus Darmstadt hat alle Hände voll zu tun. Nicht nur mit dem Schleudern, sondern auch mit anderen vorbreitenden Maßnahmen, wie unsere „alle wetter!“-Reporterin Mareike Loichinger erfahren hat. Der nasse WALTER hat ordentlich gewirkt, örtlich sogar mi...
15:00
Auf großen Feiern und Events machen sich Olivenbäume, Bananenstauden, Yuccas oder Agaven immer gut, denn sie verströmen einen Hauch von mediterranem Flair und sorgen somit für eine wohlige Atmosphäre. Solche Pflanzen muss man nicht selbst besitzen, sondern kann sie mieten. Wie viel Liebe und Pflege dahintersteckt, das hat ...
15:00
Auf großen Feiern und Events machen sich Olivenbäume, Bananenstauden, Yuccas oder Agaven immer gut, denn sie verströmen einen Hauch von mediterranem Flair und sorgen somit für eine wohlige Atmosphäre. Solche Pflanzen muss man nicht selbst besitzen, sondern kann sie mieten. Wie viel Liebe und Pflege dahintersteckt, das hat ...
15:00
"alle wetter!"-Reporter Jochen Schmidt war heute zu Besuch beim Obsthof Schneider am Steinberg – und das mitten in der Apfelernte! Trotz kräftiger Winde, die manche Äste zum Brechen brachten, ist die Stimmung hervorragend: Die Blüte blieb dieses Jahr vom Frost verschont, und das Ergebnis ist ein Riesenertrag! Welche Rolle ...
15:00
Das Museum Wiesbaden feiert in diesem Jahr sein 200-jähriges Bestehen – und das wird natürlich gebührend gefeiert: mit einer Ausstellung, die die Malerei des 19. Jahrhunderts aufgreift, aber in neuem Licht erscheinen lässt. Und klar – wir wären nicht 'alle wetter!', wenn das Ganze nicht auch einen spannenden Bezug zu Wette...
15:00
Im idyllischen Niedermoor „In der Strieth“ im Odenwald leisten Wasserbüffel und Galloway-Rinder echte Klimaarbeit: Sie halten das Moor frei von störendem Gehölz und bremsen den wuchernden Adlerfarn aus – damit das Moor schön feucht bleibt und weiter CO₂ speichern kann. Mehr um 19:15 Uhr von „alle wetter!“-Reporterin Mareik...
15:00
Seegraswächter auf Patrouille: Auf Mallorca schützt das unscheinbare Seegras (Neptungras) nicht nur die Strände, sondern speichert auch massenhaft CO₂. Doch viele Jachtbesitzer ignorieren die Regeln – und schaden damit Umwelt und Klima. Reporter Sebastian Kisters zeigt, warum falsches Ankern teuer werden kann – und wie da...
15:00
Seegraswächter auf Patrouille: Auf Mallorca schützt das unscheinbare Seegras (Neptungras) nicht nur die Strände, sondern speichert auch massenhaft CO₂. Doch viele Jachtbesitzer ignorieren die Regeln – und schaden damit Umwelt und Klima. Reporter Sebastian Kisters zeigt, warum falsches Ankern teuer werden kann – und wie da...
August 2025
15:00
In Gilserberg-Sachsenhausen will man loslegen: Eine Totholzhecke, auch Benjeshecke genannt, soll am Dorfgemeinschaftshaus entstehen. Vögel, Insekten und auch Igel fühlen sich in solchen Hecken wohl, denn sie finden Schutz, Nahrung und eine Herberge. Unser „alle wetter!“-Reporter Arne Pollmann hat das Einschlagen der Pfähl...
15:00
Am Mittwoch haben kräftige Regenfälle in kurzer Zeit punktuell für Überflutungen gesorgt. Wieviel Wasser kam vom Himmel, was liegt heute noch in der Luft? Die heimischen Greifvögel und Eulen sind beeindruckende Flugkünstler. Welche Bedeutung hat das Wetter für ihren Flug? "alle wetter!"-Reporter Wolfgang Zündel ist der Fra...
15:00
Der ehemalige Hurrikan "Erin" entfaltet seine Wirkung als Tiefdruckgebiet. Wo gibt es Schauer und Gewitter, wird die Regenbilanz für den August noch aufgebessert? Klimaresistente Friedhofsbepflanzung zu finden ist nicht immer einfach. Auf dem Friedhof gibt es ein Versuchsfeld, "alle wetter!"-Reporter Jochen Schmidt war dor...
15:00
Phänologisch sind wir bereits im Frühherbst angekommen, die Temperaturen sind noch sommerlich. Wieviel Regen ist ab der Wochenmitte zu erwarten, wo kann es gewittern? Dr. Hilke Steinecke von Frankfurter Palmengarten stellt alpine Pflanzen vor und ihre Anpassungen an sommers wie winters extreme Bedingungen vor. Stabile Gewä...
15:00
Die Wetterwoche beginnt mit sonnigen Tagen und frischen Nächten. Dann macht sich Ex-Hurrikan "Erin" nach seiner Atlantikrunde als Tiefdruckgebiet bemerkbar. Ab der Wochenmitte wird es wechselhafter. Rasmus Lindstrot von EUMETSAT stellt den neuesten Wettersatelliten vor, der kürzlich ins All gestartet bald Daten liefern sol...
15:00
Die Wetterwoche beginnt mit sonnigen Tagen und frischen Nächten. Dann macht sich Ex-Hurrikan "Erin" nach seiner Atlantikrunde als Tiefdruckgebiet bemerkbar. Ab der Wochenmitte wird es wechselhafter. Rasmus Lindstrot von EUMETSAT stellt den neuesten Wettersatelliten vor, der kürzlich ins All gestartet bald Daten liefern sol...
15:00
Gebäude verursachen rund 40 % der globalen CO₂-Emissionen – ein Weckruf für die Bauwelt. Die Ausstellung „Architecture and Energy. Bauen in Zeiten des Klimawandels" im Deutschen Architekturmuseum in Frankfurt zeigt, wie nachhaltige Architektur gelingen kann, ohne auf Ästhetik zu verzichten. „alle wetter!“-Reporter Robert H...
15:00
Die Hitze macht nicht nur uns Menschen zu schaffen, auch viele heimische Wildtiere geraten im Sommer an ihre Grenze. Unser „alle wetter!“-Reporter Robert Hübner war heute bei der Wildtierhilfe Schäfer in Mücke vor Ort und zeigt, wie dort Jungsvögel, Igel & Co. gerettet, versorgt und auf die Auswilderung vorbereitet werden....
15:00
Während sich die Pflaumenbäume langsam ihren wohlverdienten Winterschlaf vorbereiten, machen die ersten Apfel- und Birnensorten schon den Anfang. Unser Reporter „alle wetter!“-Robert Hübner hat sich heute Vormittag auf den Weg zum Birkenhof in Hofheim im Taunus gemacht, um die Stimmung dort einzufangen und mehr über den Ü...
15:00
In der Vogelburg bei Weilrod leben über 700 exotische Vögel, darunter Aras, Kakadus und Amazonen. Besucher erleben die Tiere in begehbaren Volieren – ein farbenfrohes Spektakel. Doch die aktuelle Wärme ist für Papageien eine Herausforderung: Ideal sind für sie nur 20 bis 22 Grad. Bei hohen Temperaturen suchen sie Schatten,...
Archiv