Alle Wetter!

Letzte Folge
15:00
Alle Wetter!

Der Wildpark in Frankenberg an der Eder ist eine der Attraktionen rund um Burgwald, Kellerwald und Waldecker Land. Das Essen für die Tiere gibt es vor Ort, aber jetzt soll der neueste Clou kommen. Unser „alle wetter!“-Reporter Wolfgang Zündel hat sich mal angeschaut wofür man si...

Alle Wetter! verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Oktober 2025
15:00
Heute gab die Sonne mit rund 4 Stunden in Kassel zumindest regional mal ein längeres Gastspiel. Aber schon in den kommenden Tagen wird wieder die Farbe Grau dominieren. Da wird es Zeit, dass man sich Feuer und Farbe auf den Balkon oder die Terrasse holt. Mit welchen Pflanzen das am besten und langlebigsten gelingt, unser „...
15:00
„alle wetter!“-Reporter Wolfgang Zündel war heute mit Eckhard Auel auf dem Zuckerrübenfeld in Wabern unterwegs – und hat erlebt, wie der gigantische Rübenroder in einem Zug die Zuckerrüben aus der Erde holt. Welche Rolle Technik, Timing und Wetterglück dabei spielen, erfahren Sie heute um 19:15 Uhr. Weitere Themen: Sonne ü...
15:00
Ruhiges Herbstwetter mit vielen Wolken, doch die bunten Blätter der Bäume bringen Farbe in die Herbstlandschaft. Fellwechsel und Anfuttern von Speck sind jedoch untrügliche Zeichen des nahenden Winters. "alle wetter!"-Reporter Wolfgang Zündel hat sich im Tierpark Sababurg umgesehen. Dr. Frauke Fischer setzt sich mit der Fr...
15:00
Heute Morgen war „alle wetter!“-Reporter Wolfgang Zündel mit dem Pilzsachverständigen Daniel Penck in Baunatal-Großenritte unterwegs. Der Herbst ist die perfekte Zeit, um Pilze zu sammeln! Welche Sorten sprießen jetzt im nordhessischen Wald? Wie erkennt man essbare Pilze? Und worauf sollte man achten? Schalten Sie ein und ...
15:00
Heute Morgen war „alle wetter!“-Reporter Wolfgang Zündel mit dem Pilzsachverständigen Daniel Penck in Baunatal-Großenritte unterwegs. Der Herbst ist die perfekte Zeit, um Pilze zu sammeln! Welche Sorten sprießen jetzt im nordhessischen Wald? Wie erkennt man essbare Pilze? Und worauf sollte man achten? Schalten Sie ein und ...
15:00
Heute zeigt sich der Oktober von seiner goldenen Seite. Auch morgen werden wir in Hessen mit viel Sonne verwöhnt, die Nächte sind allerdings schon frostig kalt. Zeit, also schon mal an das lange Wochenende und die in Kürze bevorstehenden Herbstferien, zu denken. Wo ist es noch warm, wo kann man noch im Meer baden? Soll es ...
15:00
Altweibersommwetter! Wärmende Sonnenstrahlen auf der einen, nächtliche Kälte auf der anderen Seite. Wie entwickeln sich die Temperaturen, wo besteht Bodenfrostgefahr? "alle wetter!"-Reporter Ekki Drewes war im Hortensienpark Großalmerode und zeigt das beeindruckende Farbenspiel der Herbstblumen. Die eigentliche Starkregens...
September 2025
15:00
Viel Regen an der spanischen Mittelmeerküste, der sich in Richtung Balkan verlagert. Wie groß sind die Mengen? Der Pflanzen- und Gartenexperte Nils Andreas weiß, wie im Herbst die Weichen für einen schönen Rasen im kommenden Frühjahr zu stellen sind. "alle wetter!"-Reporterin Simone Kienast hat in Frankfurt die Laubbeseiti...
15:00
Viel Regen an der spanischen Mittelmeerküste, der sich in Richtung Balkan verlagert. Wie groß sind die Mengen? Der Pflanzen- und Gartenexperte Nils Andreas weiß, wie im Herbst die Weichen für einen schönen Rasen im kommenden Frühjahr zu stellen sind. "alle wetter!"-Reporterin Simone Kienast hat in Frankfurt die Laubbeseiti...
15:00
Die Regenfälle haben regional das Septembersoll weit übertroffen. Die Tage werden wieder trockener und wärmer. Wie geht es genau weiter? Der Sportwissenschaftler Dr. Tobias Engeroff hat Tipps zum Outdoor-Training bei Herbstwetter. Welche gesundheitlichen Vorteile bieten sich gerade jetzt? "alle wetter!"-Reporter Jochen Sch...
15:00
Dauerregen mit Unwettergefahr im Süden Hessens! Wie viel fällt, wie reagieren die Pegel? Dr. Julia Schulz, Ärztin für innere Medizin, spricht über die herbsttypischen Erkältungskrankheiten. "alle wetter!"-Reporter Jochen Schmidt hat im Wald bei Weilmünster die Ernte von Holz für die Produktion von Weinfässern mit der Kamer...
15:00
Ein Tief über dem Mittelmeer bringt dort viel Regen und macht sich damit auch in Südhessen bemerkbar. Im südchinesischen Meer tobt Supertaifun "Ragasa". Was ist zu erwarten? Prof. Nils Goseberg von der TU Braunschweig leitet das "Forschungsteam Küste" und berichtet von den Herausforderungen beim Küstenschutz. Der September...
15:00
Am Montag beginnt auch astronomisch und kalendarisch der Herbst, das Wetter hat sich bereits angepasst. Wieviel Regen ist gefallen, was kommt noch? Oliver Reidegeld vom ADAC Hessen-Thüringen hat Tipps zum Autofahren bei zunehmender Dunkelheit und Feuchte. Die Werbeabteilung des hr ininitiert und finanziert jedes Jahr ein N...
15:00
Am Montag beginnt auch astronomisch und kalendarisch der Herbst, das Wetter hat sich bereits angepasst. Wieviel Regen ist gefallen, was kommt noch? Oliver Reidegeld vom ADAC Hessen-Thüringen hat Tipps zum Autofahren bei zunehmender Dunkelheit und Feuchte. Die Werbeabteilung des hr ininitiert und finanziert jedes Jahr ein N...
15:00
Meteorologisch gesehen befinden wir uns bereits seit dem 1. September im Herbst. Am kommenden Montag, den 22.09.25 beginnt dann der astronomische Herbst. Pünktlich zum Herbstanfang ändert sich das Wetter. Nach viel Sonnenschein heute und morgen, wird es ab Sonntag kühler und unbeständiger. Im Gastgespräch geht es heute um ...
15:00
Bis an die 30 Grad können die Temperaturen morgen und übermorgen noch einmal klettern. Meteorologen bezeichnen diese Schönwetter-Phase im September, auch als Altweibersommer. Warum dies so ist, erklären wir heute um 19:15 Uhr. Vielleicht die letzte Chance in diesem Jahr noch einmal die Sonne und Wärme zu feiern oder in ein...
15:00
Die vergangenen Tage waren in Hessen richtig herbstlich. Regnerisch, windig und nicht mehr sehr warm. Auch die Phänologie zeigt, dass wir uns bereits im Vollherbst befinden. Trotzdem feiert der Sommer zum Wochenende hin noch mal ein Comeback. Es wird wieder deutlich wärmer und die Sonne verwöhnt uns ab morgen mit vielen So...
15:00
„alle wetter!“-Reporter Robert Hübner war mit Kräuterexpertin Tanja Weingärtner in Kefenrod-Bindsachsen unterwegs – auf der Suche nach wilden Herbstschätzen wie Hagebutten, Meerrettichwurzeln und Brennnesselsamen. Warum sich das Sammeln jetzt besonders lohnt und welche Kraft in unseren heimischen Kräutern steckt, erfahren ...
15:00
Gestern war Schluss im Freibad Nieder-Eschbach in Frankfurt – die Liegewiese leer, das Wasser still, der Sommer vorbei. „alle wetter!“-Reporter Robert Hübner war vor Ort und zeigt, was die Saison gebracht hat, was jetzt repariert wird – und wie das Bad in den Winterschlaf geschickt wird. Unbedingt reinschauen! Weitere The...
Archiv