Markus Lanz

Letzte Folge
1:20:00
Markus Lanz

Zum internationalen Ringen um eine Friedensvereinbarung für die Ukraine, die außenpolitische Rolle von Kanzler Merz und wie die US-Administration am Friedensplan für die Ukraine arbeitet.

Markus Lanz verpasst?

Möchten Sie keine weitere Folge verpassen? Stellen Sie kostenlos einen Alarm ein und erhalten Sie eine E-Mail, wenn es neue Folgen gibt. Praktisch!

Staffel 2025
1:15:00
Über die Bedeutung der Nürnberger Prozesse für das Deutschland von heute sowie über die Hintergründe und die Geburtsstunde des modernen Völkerstrafrechts.
1:20:00
Über die aktuelle Entwicklung im Epstein-Skandal, zu den Handelsspannungen mit China und den USA sowie zum Lieferkettengesetz und über den schwarz-roten Rentenstreit.
1:20:00
Über den Disput der Jungen Union mit der Mutterpartei, zum Koalitionsstreit über die Rente sowie zur Zukunftsfähigkeit des Sozialstaates.
1:15:00
Über die Herausforderungen des Industriestandortes Deutschland, die Ursachen der deutschen Wachstumsmisere sowie zur Bedeutung von Zukunftstechnologien und zur US-Investitionspolitik.
1:15:00
Zur Debatte um Abschiebungen nach Syrien, über die Bedeutung der Entwicklungszusammenarbeit um Flüchtlingsströme zu begrenzen sowie über den Bürgerkrieg im Sudan.
1:15:00
Über die Beziehungen der AfD zu Russland. Kremlkritiker Kara-Mursa erzählt von seinem mutigen Kampf gegen staatliche Willkür und für die Demokratie. Über zukünftige geopolitische Konflikte.
1:20:00
Zur Wahl Zohran Mamdanis zum New Yorker Bürgermeister und wie sich Lern- und Streitkultur seit Trumps zweiter Präsidentschaft verändert haben.
45:00
Über einen russischen Drohnenangriff in der Ukraine sowie zu russischen Atomwaffen in der Arktis und einem Unterwasser-Spähsystem, für das westliche Technologie beschafft wurde.
1:15:00
Wie Sven Schulze, CDU-Spitzenkandidat für die Landtagswahl in Sachsen-Anhalt, die AfD schlagen will sowie zum parteiinternen Streit um Wadephuls Syrien-Äußerungen.
1:15:00
Über die Rolle des BSW in der außerparlamentarischen Opposition und die Kritik Sahra Wagenknechts an der deutschen Sicherheits- und Russlandpolitik.
1:15:00
Zur "Stadtbild"-Aussage von Kanzler Merz und zu den sozialen Herausforderungen in deutschen Städten und Gemeinden sowie über Schwierigkeiten und Chancen bei der Integration von Geflüchteten.
45:00
Markus Lanz spricht in seiner Talkshow mit seinen Gästen über aktuelle und gesellschaftlich relevante Themen - unterhaltend und journalistisch hintergründig.
1:15:00
Über Putins Machtkalkül und wie Deutschland trotz Kriegen, Morden und Propaganda immer enger an Russland rückte.
45:00
Zum Zustand der Demokratie und über den Wandel der Debattenkultur.
1:15:00
Über Konzepte für mehr Integration sowie Sprach- und Lernförderung an Schulen.
1:15:00
Über die Folgen politischer Polarisierung, die Oppositionsarbeit der Grünen und über die Bedeutung des Sozialstaates als zentraler gesellschaftlicher Stabilitätsanker.
1:15:00
Über die Oppositionsarbeit von Linkspartei und AfD, die Ähnlichkeiten und Differenzen zwischen beiden Parteien sowie über die Entwicklung des Ukrainekrieges.
1:15:00
Zu den Sparplänen von Schwarz-Rot sowie über die Traumata der Ex-Geiseln in Israel und ihrer Angehörigen und über deren Hoffnungen.
1:15:00
Über das Risiko, dass die FDP weiter an politischer Relevanz verliert, zu den jüngsten Drohnenvorfällen in Europa und über Abwehrtechniken gegen einfliegende Drohnen.
Archiv