Zur Person
Zur Person ist eine Programm im deutschen Fernsehen von RBB mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3,2 Sternen der Besucher von EtwasVerpasst.de. Wir haben 14 Folgen von Zur Person in unserem Angebot. Die erste davon wurde im November 2019 ausgestrahlt. Hast du eine Sendung verpasst und willst keine Episode mehr von Zur Person verpassen? Füge Zur Person zu Deinen Favoriten hinzu und wir informieren Dich regelmäßig per E-Mail über neue Folgen. Praktisch!
Bewertung:3,2 von 5Gesamtzahl Videos:14
Letzte Sendung:08-11-2019 um 03:20 Uhr
Letzte Sendung:08-11-2019 um 03:20 Uhr


Günter Gaus im Gespräch mit Barbara Thalheim
3,0 6 x
Barbara Thalheim, geboren 1948 in Leipzig, aufgewachsen in Berlin, ist eine der wichtigsten Liedermacherinnen in der ehemaligen DDR. Sie ist die Tochter eines deutschen Kommunisten, der das KZ Dachau überlebte und nach dem Krieg in verschiedenen kulturellen Einrichtungen der DDR gearbeitet hat. Sie hat Musik studiert und i...

Günter Gaus im Gespräch mit Wolfgang Thierse
3,0 4 x
Wolfgang Thierse, Jahrgang 1943 schloss sich im Wendeherbst 1989 der Bürgerbewegung Neues Forum an und wurde im Januar 1990 Mitglied der SPD der DDR. Er war der letzte Vorsitzende der SPD in der DDR. (Interview: 11.03.1991)

Günter Gaus im Gespräch mit Christa Wolf
2,0 18 x
Christa Wolf, geboren am 18. März 1929 in Landsberg an der Warthe, gehört zu den bedeutenden deutschen Schriftstellerinnen. Sie war eine Schriftstellerin in der DDR - nicht ohne ihre Schwierigkeiten mit Partei und System zu haben, aber eben auch Mitglied der SED. (Interview: 25.02.1993)

Günter Gaus im Gespräch mit Hans Modrow
3,0 5 x
Hans Modrow, 1928 in Pommern geboren, sprach mit Kohl, verhandelte mit Gorbatschow und war während der Wende und friedlichen Revolution vom 13. November 1989 bis 12. April 1990 der letzte Vorsitzende des Ministerrates der DDR. (Interview: 20.03.1990)

Günter Gaus im Gespräch mit Dr. Regine Hildebrandt
4,0 16 x
Regine Hildebrand, Jahrgang 1941, aufgewachsen in der Bernauer Straße in Berlin. Die promovierte Biologin hat in der DDR in einer Nische gelebt. Während des politischen Umbruchs in der DDR 1989 engagierte sich Hildebrandt in der Bürgerbewegung Demokratie Jetzt und trat am 12. Oktober 1989 der Sozialdemokratischen Partei de...

Günter Gaus im Gespräch mit Lothar de Maiziere
3,0 13 x
Lothar de Maiziere, 1940 geboren, stammt aus einer preußisch-hugenottischen Familie. Er ist ein führendes Mitglied der Bundessynode der Evangelischen Kirche der DDR und Rechtsanwalt - auch in politischen Fällen. Er hat an der Wende in der DDR mitgearbeitet und war Vorsitzender der CDU in der DDR. (Interview: 20.02.1990)

Günter Gaus im Gespräch mit Joachim Gauck
3,0 6 x
Das Stasi-Unterlagengesetz ist verabschiedet. Einen Mann gibt es, der - von Amtswegen nun - die Fülle von Stasiakten verwaltet. Sein Name ist: Joachim Gauck, Jahrgang 1940, evangelischer Pfarrer, Mitglied des Neuen Forum. (Interview: 25.11.1991)

Günter Gaus im Gespräch mit Angela Merkel
4,0 65 x
Angela Merkel, Jahrgang 1954, Bundesministerin für Frauen und Jugend, CDU-Mitglied. Sie soll als Nachfolgerin von Lothar de Maizière, Stellvertreterin von Helmut Kohl im Vorstand der Christlich-Demokratischen Union werden. (28.10.1991)

Günter Gaus im Gespräch mit Ingrid Köppe
3,0 14 x
Ingrid Köppe, Jahrgang 1958, Bibliothekarin in Ostberlin, Mitglied des Neuen Forum. Sie gehört zu jenen, die seit Jahren widersprochen haben in der DDR und Widerstand geleistet haben. Jetzt gehört aber auch zu jenen, die fast schon in Vergessenheit geraten sind. (Interview: 06.03.1990)

Günter Gaus im Gespräch mit Friedrich Schorlemmer
3,0 24 x
Friedrich Schorlemmer, Jahrgang 1944, Pfarrerskind, selbst Pastor, Dozent in der Lutherstadt Wittenberg und Wortführer der Opposition in der DDR. Wie sieht er die DDR-Opposition heute - wie sieht er sich selbst, was ist sein Menschenbild - was erwartet er? (Interview: 13.02.1990)RBB24Sendung verpasst von RBB24? Hier finden Sie ganze Folgen von RBB24. Direkt hier der TV-Sendung online ansehen.
ZibbSendung verpasst von Zibb? Hier finden Sie ganze Folgen von Zibb. Direkt hier der TV-Sendung online ansehen.
Film Im RBBSendung verpasst von Film Im RBB? Hier finden Sie ganze Folgen von Film Im RBB. Direkt hier der TV-Sendung online ansehen.
Brandenburg AktuellSendung verpasst von Brandenburg Aktuell? Hier finden Sie ganze Folgen von Brandenburg Aktuell. Direkt hier der TV-Sendung online ansehen.