Kulinarische Entdeckungsreise durch die schönsten und schmackhaftesten Gegenden Europas und dem Orient. Hier zeigen Einheimische ihre Gastfreundschaft und ihre geheimen Kochkünste. Die Sendung lädt dazu ein, unsere Welt und ihre Speisevielfalt neu zu erkunden.
Zu Tisch! wurde auf SF ausgestrahlt am Dienstag 24 November 2020, 17:35 Uhr.
Dieses Video teilen
Wie bewerten Sie diese Episode?
Den westalpen
Dieses Video ist älter als 6 Monate und (möglicherweise) nicht verfügbar.
ARTE bittet zu Tisch! Die halbstündige Sendung “ Zu Tisch“ entführt in die kulinarische Welt, es ist eine Reise rund um den Globus. Gedreht wird an unterschiedlichen Schauplätzen überall auf der Erde. Hierbei wird neben der Zubereitung von für die jeweilige Region typischen Gerichten auch die Herstellung und die Beschaffung der in den Gerichten verarbeiteten Zutaten gezeigt. Das Kamerateam von ARTE besucht bei den Dreharbeiten Menschen aus den unterschiedlichsten Regionen, wobei auch die jeweiligen Landschaften und der Alltag der Menschen gefilmt wird. Egal ob bei den Hirten in Sardinien, bei Menschen in Andalusien oder bei einer Familie in Norwegen, “ Zu Tisch“, bieten einen Blick in die Kochtöpfe dieser Welt und dies mit kulturellen Informationen und wunderschönen Landschaftseindrücken.
Bewertung:3,5 von 5Gesamtzahl Videos:272 Letzte Sendung:20-02-2021 um 11:35 Uhr
EtwasVerpasst.de verwendet Cookies, um die Website zu analysieren, die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und Werbung zu schalten. Durch Klicken auf 'Akzeptieren' stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
These cookies are necessary for the website to function and cannot be disabled. You can set your browser to block these cookies, but some parts of the website may not work.
Analytische Cookies
Immer aktiv
Analytische Cookies helfen uns, die Qualität und Effizienz unserer Website zu überwachen. Wir verwenden diese Informationen nur zur Erstellung allgemeiner Statistiken, um die Benutzererfahrung unserer Website zu verbessern.