WDR AR 1933-1945 - Zeitzeug*Innen Der Ns-Zeit
WDR AR 1933-1945 - Zeitzeug*Innen Der Ns-Zeit verpasst?
WDR AR 1933-1945 - Zeitzeug*Innen Der Ns-Zeit ist eine Programm im deutschen Fernsehen von WDR mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3,2 Sternen der Besucher von EtwasVerpasst.de. Wir haben 10 Folgen von WDR AR 1933-1945 - Zeitzeug*Innen Der Ns-Zeit in unserem Angebot. Der letzte davon wurde im Februar 2021 ausgestrahlt. Hast du eine Sendung verpasst und willst keine Episode mehr von WDR AR 1933-1945 - Zeitzeug*Innen Der Ns-Zeit verpassen? Füge WDR AR 1933-1945 - Zeitzeug*Innen Der Ns-Zeit zu Deinen Favoriten hinzu und wir informieren Dich regelmäßig per E-Mail über neue Folgen. Praktisch!
Gesamtzahl Videos:10Letzte Sendung:16-02-2021 um 00:05 Uhr
Bewertung:3,2 von 5 (10x)


Anne Priller-Rauschenberg aus Köln (S01/E01)
Nicht verfügbar 4,0 10 x
Anne Priller-Rauschenberg, 1930 in Köln geboren, wächst mit zwei Brüdern und einer Schwester in Köln-Mülheim auf. Als sie zehn Jahre alt ist, fallen die ersten Bomben. Annes Oma, die schon den ersten Weltkrieg miterlebt hat, stirbt plötzlich. "Am Schock", sagt Anne. Ihr kleiner Bruder verbringt einen Großteil seiner ersten...

Der Abschied: Hannah Elisabeth Goslar (S01/E05)
Nicht verfügbar 3,0 19 x
Als sie vier Jahre alt ist, kommen die Nazis in Deutschland an die Macht, ihre Familie wandert daraufhin in die Niederlande aus. In Amsterdam freundet sich Hannah bald mit der gleichaltrigen Anne Frank an. Zusammen gehen sie in denselben Kindergarten und später in dieselbe Schule. Neun Jahre wohnen die Mädchen nebeneinande...

Die Freundschaft: Jacqueline van Maarsen (S01/E04)
Nicht verfügbar 3,0 17 x
Jacqueline lernt mit 12 Jahren auf dem Jüdischen Gymnasium in Amsterdam ihre Klassenkameradin Anne Frank kennen. Ein Jahr lang sind die beiden unzertrennlich - bis Anne plötzlich verschwindet. Jacquelines Mutter ist christliche Französin, ihr Vater Samuel ist jüdischer Niederländer. Jacqueline und ihre Schwester Christiane...

Emma Barashkova aus Leningrad (S01/E03)
Nicht verfügbar 3,0 15 x
Emma Barashkova, 1931 geboren, lebt mit ihren Eltern, Bruder und Kusine in Leningrad (St. Petersburg). Emmas Vater, von Beruf Ingenieur, will seine Kinder vor dem Krieg in Sicherheit bringen. Doch er findet keinen freien Platz mehr in den Zügen, die Leningrad verlassen. So erlebt Emma die Schrecken der Belagerung in der ei...

Im Kugelhagel: Willi Plätz (S01/E06)
Nicht verfügbar 3,0 10 x
Willi Plätz, geboren 1925 in Duisburg, wird 1943 gegen seinen Willen zum Militär eingezogen. Er wird als Funker in der Ardennen-Offensive eingesetzt. Als schüchterner und nachdenklicher junger Mann möchte Willi nicht weg von zuhause, aber kurz nach seinem 18. Geburtstag wird er zum Arbeitsdienst ins heutige Polen eingezoge...

Im Panzer: Jürgen Tegethoff (S01/E07)
Nicht verfügbar 3,0 42 x
Jürgen Tegethoff, geboren 1924 in Königswinter, wächst mit dem Wunsch auf, Soldat zu werden wie sein Vater, der als Offizier im Ersten Weltkrieg kämpfte. Unterstützt wird sein Wunsch in der Hitlerjugend, der Nachwuchsorganisation der Nationalsozialisten. Als Panzerkommandant hat er schon mit 18 Jahren die Verantwortung für...

Info: Hitler und die Wehrmacht (S01/E09)
Nicht verfügbar 3,0 11 x
Bis heute ist das Bild der Wehrmacht in rechten Kreisen als "saubere Armee" verbreitet: Das stimmt aber nicht. In der Nazi-Zeit steht sie hinter den Nationalsozialisten und wirkt an Kriegsverbrechen und Massenmord mit. Die größte Verantwortung dafür tragen in den Augen vieler Historiker die obersten Generäle. Sie unterstüt...

Info: Persönliche Verantwortung (S01/E08)
Nicht verfügbar 3,0 12 x
Viele junge Männer werden 1944 in Nazi-Deutschland mit 17 und 18 Jahren zum Kriegseinsatz gezwungen. Später werden sogar noch Jüngere eingezogen. Welche Verantwortung hat da der Einzelne? Den Dienst an der Waffe verweigern nur ganz wenige wie einige Mitglieder der religiösen Gruppe "Zeugen Jehovas" - sie werden hingerichte...

Making Of: WDR History App (S01/E10)
Nicht verfügbar 3,0 9 x
Für das Projekt wurden weltweit Aufnahmen von Zeitzeug*innen digitalisiert und ihre Geschichten visuell eindringlich aufbereitet. Dabei erzählt die App in mehreren Folgen aus der Zeit des Nationalsozialismus. Insbesondere Schüler*innen und Lehrer*innen können sie nun mit Handys oder Tablets wie Hologramme im Unterricht erl...

Vera Grigg aus London (S01/E02)
Nicht verfügbar 4,0 16 x
Vera Grigg, geboren 1932 in London, wächst mit drei Geschwistern auf. Sie ist 8 Jahre alt, als ihre Kindheit mit der Luftschlacht um England abrupt endet. Veras Vater sorgt dafür, dass seine Tochter gleich zu Beginn des Krieges evakuiert wird. Da jedoch zunächst nichts passiert, holen die Eltern Vera nach London zurück. Do...WDR AktuellSendung verpasst von WDR Aktuell? In die WDR Aktuell-Mediathek finden Sie die neuesten Ganze Folgen.
Hier Und HeuteSendung verpasst von Hier Und Heute? In die Hier Und Heute-Mediathek finden Sie die neuesten Ganze Folgen.
Lokalzeit Aus KölnSendung verpasst von Lokalzeit Aus Köln? In die Lokalzeit Aus Köln-Mediathek finden Sie die neuesten Ganze Folgen.
Lokalzeit Aus DuisburgSendung verpasst von Lokalzeit Aus Duisburg? In die Lokalzeit Aus Duisburg-Mediathek finden Sie die neuesten Ganze Folgen.