Wahl 2019
Wahl 2019 ist eine Programm im deutschen Fernsehen von MDR mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3,7 Sternen der Besucher von EtwasVerpasst.de. Wir haben 23 Folgen von Wahl 2019 in unserem Angebot. Die erste davon wurde im Oktober 2019 ausgestrahlt. Hast du eine Sendung verpasst und willst keine Episode mehr von Wahl 2019 verpassen? Füge Wahl 2019 zu Deinen Favoriten hinzu und wir informieren Dich regelmäßig per E-Mail über neue Folgen. Praktisch!
Bewertung:3,7 von 5Gesamtzahl Videos:23
Letzte Sendung:28-10-2019 um 09:55 Uhr
Letzte Sendung:28-10-2019 um 09:55 Uhr


LTW Thüringen - Das Ergebnis
4,0 6 x
Bei der Landtagswahl in Thüringen erhielt Die Linke mit Ramelow an der Spitze 31 Prozent, gefolgt von AfD und CDU. Und auch in Halle wurde gewählt: In einer Stichwahl konnte sich Amtsinhaber Wiegand durchsetzen.

LTW Thüringen - Die Wahl im Bürgercheck
4,0 6 x
Susann Reichenbach und Gunnar Breske haben im Erfurter Studio nicht nur Spitzenpolitiker der Thüringer Parteien und andere Experten zu Gast. Die Zuschauer können sich einschalten und Fragen stellen.

Mike Mohring schätzt CDU-Wahlschlappe ein
4,0 7 x
Eigentlich wollten die Christdemokraten von der Opposition wieder auf die Regierungsbank in Thüringen rücken. Doch dies ist deutlich misslungen, das weiß auch Spitzenkandidat Mike Mohring.

Der Wahltag in Thüringer Dörfern
4,0 7 x
Nicht nur in Erfurt, Jena oder Eisenach wurde gewählt. Wie verlief der Sonntag auf dem Land? Ein Blick nach Vollenborn im Eichsfeld und Uthleben im Landkreis Nordhausen.

LTW Thüringen - Die Entscheidung
4,0 7 x
Bei der Landtagswahl in Thüringen ist die Wahlbeteiligung deutlich gestiegen. Stärkste Partei ist die Linke, doch die rot-rot-grüne Koalition wird wohl nicht fortgesetzt werden können.

Politischer Nachwuchs im Gespräch
4,0 10 x
Auch die jungen Kräfte in den Thüringer Parteien müssen sich mit dem Wahlergebnis auseinandersetzen. Sechs von ihnen sind bei Susann Reichenbach und Gunnar Breske im Studio zu Gast.

Reaktionen auf die Prognose von 18 Uhr
4,0 3 x
Was denken die Vertreter der Parteien in Thüringen über die Prognose der Landtagswahl. Im Erfurter MDR-Studio sind Politiker der Linken, der AfD, der CDU, der SPD, der Grünen und der FDP zu Gast.

Die rot-rot-grüne Erfahrung - Thüringen vor der Wahl
3,0 5 x
2014 sagte Bodo Ramelow: "Wir werden nicht alles anders, aber vieles besser machen." Fünf Jahre später, vor der Landtagswahl in Thüringen stellt sich die Frage: Hat Rot-Rot-Grün vieles besser gemacht? (Nur in D)

Fakt ist! Wahlarena
3,0 7 x
Thüringens Spitzenkandidaten im Bürgercheck: 90 Gäste wurden von Infratest Dimap eingeladen. Die Kandidaten von den Linken, CDU, SPD, Grünen, FDP und AfD stehen ihnen Rede und Antwort.

Der Thüringen-Vierkampf
4,0 9 x
Die Spitzenkandidaten von SPD, AfD, Bündnis90/Die Grünen und FDP treffen aufeinander. Wolfgang Tiefensee, Björn Höcke, Anja Siegesmund und Thomas Kemmerich stellen ihre Konzepte für den Freistaat vor.Rote RosenTägliche Telenovela, deren Hauptfiguren reifere Frauen in den besten Jahren sind, welche ihren Weg suchen, finden und gehen. Die Serie spielt in der Stadt Lüneburg und hier wiederum an verschiedenen Orten wie den 5 Sterne Hotel Drei Könige, der Gärtnerei Albers, dem Rosenhaus, einem Haus in dem viele der Hauptfiguren wohnen, sowie den verschiedenen Arbeitsplätzen der jeweiligen Figuren.
MDR AktuellSendung verpasst von MDR Aktuell? Hier finden Sie ganze Folgen von MDR Aktuell. Direkt hier der TV-Sendung online ansehen.
Hubert Ohne StallerFranz Hubert, bayrischer Streifenpolizist ist nun ohne seinen Kollegen Staller auf Verbrecherjagd. In der ZDF-Krimiserie “Hubert ohne Staller“ muss sich Franz Hubert nun allein den täglichen Herausforderungen des Polizeialltags stellen.
In aller FreundschaftDie Klinik-Serie spielt in einem fiktiven Krankenhaus, die sogenannte Sachsenklinik in Leipzig. Inhalt der Folgen ist der Krankenhausalltag, aber auch die familiären Situationen von Ärzten und Pflegepersonal der Klinik.