Unser Kiosk - Trost Und Prost Im Viertel
Unser Kiosk - Trost Und Prost Im Viertel ist eine Programm im deutschen Fernsehen von Kabel1 mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3,6 Sternen der Besucher von EtwasVerpasst.de. Wir haben 65 Folgen von Unser Kiosk - Trost Und Prost Im Viertel in unserem Angebot. Die erste davon wurde im Oktober 2020 ausgestrahlt. Hast du eine Sendung verpasst und willst keine Episode mehr von Unser Kiosk - Trost Und Prost Im Viertel verpassen? Füge Unser Kiosk - Trost Und Prost Im Viertel zu Deinen Favoriten hinzu und wir informieren Dich regelmäßig per E-Mail über neue Folgen. Praktisch!
Bewertung:3,6 von 5Gesamtzahl Videos:65
Letzte Sendung:08-10-2020 um 14:23 Uhr
Letzte Sendung:08-10-2020 um 14:23 Uhr


Ehrenamtliche Hilfe im "Kiosk Lucky 27": Brigitte ist zur Stelle
Nicht verfügbar 3,0 9 x
Zwischen den ehemals dicken Freundinnen Maja und Silvana scheppert es gewaltig. "Seit ich Silvana kenne, hat sie mir nur Mist erzählt, um sich wichtig zu machen". Alles Quatsch, sie sei immer ehrlich gewesen - sagt Silvana...

Von Altersarmut und Drogenproblemen - Am Kiosk treffen Schicksale aufeinander
4,0 9 x
In sozialen Brennpunkten sind Armut, Drogen und Hoffnungslosigkeit ein großes Thema. Oft ist der Kiosk im Viertel ein Treffpunkt für Gemeinschaften und Ort der Hilfe. Für Hilfsorganisationen sind Kioske eine der ersten Anlaufstellen.

Der Kiosk: Familiengefühle in sozialen Brennpunkten
4,0 4 x
Das letzte Mal schauen wir hinter die Kulissen der Kiosks. Zwischen Armut und einem schlechtem Leben gibt es Hoffnung, Freunde und Hilfe in allen Situationen. Können die Kiosks ihre Situationen meistern?

Bine liegt es am Herzen, Familie P. zu helfen
3,0 8 x
Cornel P. und seine Familie müssen in einem baufälligen Haus leben. Der familienvater ist gesundheitlich angeschlagen und kann deshalb die Renovierungsarbeiten nicht stämmen. Kioskbesitzerin Bine möchte helfen.

Ein Lichtblick für Udo: Brigitte bietet Hilfe an
3,0 2 x
Udo war leichtsinnig: Statt seine Geldstrafe abzubezahlen kaufte er sich ein Handy. Nun weiß er nicht mehr weiter. Die ehrenamtlich engagierte Brigitte hilft dem 50-jährigen, auf freiem Fuß zu bleiben.

Eine besondere Stadtführung: Frankfurt aus der Sicht eines Obdachlosen
4,0 4 x
Thomas war lange obdachlos. Heute macht er eine besondere Stadtführung, die Kioskbesitzer Michael und seinen Kindern die Stadt aus der Perspektive eines Obdachlosen zeigen soll. Und: Für Udo gibt es gute Neuigkeiten: Er kann in einer Pension unterkommen.

Seiner Frau zuliebe zieht Marcel den Entzug durch
4,0 9 x
Sarah und Marcel sind schwanger. Doch Marcel kämpft aktuell mit einer Heroinsucht. Seiner Frau und seinem ungeborenen Baby zuliebe ist er nun in einem Programm um von der Droge wegzukommen.

Ein Leben ohne Kiosk ist für viele Menschen ein Leben ohne Hoffnung!
4,0 7 x
Kioskbesitzer haben es oftmals schwer: sie werden beraubt, leiden Schicksalsschläge und können sich selbst kaum über Wasser halten. Trotzdem stehen sie jeden Morgen auf, um für ihre Gäste da zu sein, denn der Kiosk ist ihre Leidenschaft!

Ein Benefizkonzert für Familie Z. - Die Kioskfamilie hält zusammen
3,0 16 x
Familie Z. lebt in einem Rohbau seit Vater Daniel wegen eines Magendurchbruchs nicht mehr im Haus anpacken kann. Maria fasst sich ein Herz und plant ein Benefizkonzert. Und: Udo muss seine Geldstrafe abbezahlen und steht mit einem Bein im Gefängnis.

Nadine möchte endlich wieder arbeiten
4,0 6 x
Nadine hat ein Alkoholproblem und bezieht Hartz IV. Sie wünscht sich sehnlich, die Sucht hinter sich zu lassen und endlich wieder zu arbeiten. Ganz einfach ist das nicht, doch ihre beste Freundin Antje unterstützt sie wo sie nur kann.Abenteuer LebenDas Leben steckt voll Fragen und Menschen wollen Antworten. Diese Antworten bekommen die Zuschauer in dem Wissensmagazin „Abenteuer Leben“. Interessant, wissenswert und spannend!
Mein Lokal, Dein LokalDer Untertitel „Wo schmeckt´s am besten“ verrät direkt, worum es bei der Serie „Mein Lokal, Dein Lokal“ geht. Pro Woche kämpfen fünf Restaurantchefs aus einer Stadt um den „Mein Lokal, Dein Lokal“-Award.
News & TrendsSendung verpasst von News & Trends? Hier finden Sie ganze Folgen von News & Trends. Direkt hier der TV-Sendung online ansehen.
Achtung KontrolleBei Pseudo-Doku-Serie „Achtung Kontrolle! - Einsatz für die Ordnungshüter“ begleitet das Kamerateam Zollbeamte, Ermittler, Gerichtsvollzieher, Drogenfahnder oder andere Ordnungshüter bei ihrer täglichen Arbeit auf der Straße, am Flughafen oder hinter Gittern.