Tatort - «die kalten und die toten» - der neue fall aus berlin
- Ansichten21 x
- Laufzeit1:29:19
Wochenende in Berlin: Eine junge Frau findet über eine Dating-App in dem Paar Dennis Ziegler (Vito Sack) und Julia Hoff (Milena Kaltenbach) eine passende Verabredung. Am nächsten Morgen wird in der Nähe von Dennis' Wohnung eine Leiche gefunden. Ihr Gesicht ist entstellt, sodass eine Identifikation unmöglich erscheint. Eine Vermisstenmeldung und ein DNA-Abgleich offenbart dem Ermittlerduo Nina Rubin (Meret Becker) und Robert Karow (Mark Waschke), dass es sich bei der Toten um die Medizinstudentin Sophia Bader handelt. Als die Kommissare Sophias Eltern die Todesnachricht überbringen, bestreiten diese, dass die Tote ihre Tochter ist. Zur Überraschung der Kommissare erscheinen Dennis Ziegler und Julia Hoff bei der Polizei. Beide geben an, sich nach einvernehmlichem Sex mit Sophia noch am selben Abend von ihr getrennt zu haben. Doch Dennis ist alles andere als ein unbeschriebenes Blatt. Er hat eine üppig gefüllte Polizeiakte, zu einer Verurteilung kam es aber nie. Schnell steht der Verdacht im Raum, dass er dank seinen Eltern, der Streifenpolizistin Doris (Jule Böwe) und dem Sicherheitsfachmann Claus Ziegler (Andreas Döhler), immer wieder ungeschoren davongekommen ist. Und auch diesmal läuft das Ermittlerduo gegen eine Wand.
Tatort wurde auf SF ausgestrahlt am Sonntag 14 November 2021, 20:05 Uhr.
Absolute Kult-Krimiserie im deutschsprachigem Raum. Der erste Tatort wurde 1970 ausgestrahlt und seit dieser Zeit ist meistens sonntags „Tatortzeit“. Der Tatort ist ein Krimi welcher eine geschlossene Handlung hat, sprich der Zuschauer kann der Tat, oder dem Täter von Beginn bis hin zur Auflösung des Falles folgen. Es ist ein kompletter Film, sprich die Tat wird innerhalb des Filmes aufgeklärt. Bei diesem Krimi stehen die Emotionen der Figuren im Mittelpunkt. Tatort vermittelt dem Zuschauer emotionale Gänsehaut, da dieser " hautnah" mit den betroffenen Darstellern mitfühlt. Hierdurch wird der Film spannend und gefühlsbetont. Die Tatortfolgen spielen an verschiedenen Orten, da bei diesem Konzept unterschiedliche Ermittlerteams aus verschiedenen Städten in Deutschland Schauplatz des Krimis ist. Oftmals ist der Zuschauer am Ende des Films sehr überrascht wer tatsächlich der Täter ist, denn die Geschichten sind überraschend geschrieben und lassen der Fantasie der Zuschauer alle Wege offen. Oft scheint deutlich zu sein, wer der Täter ist und die Aufklärung ist für den Zuschauer sehr überraschend.
Wir und unsere Partner speichern und verwenden mit Ihrer Zustimmung Informationen auf Ihrem Gerät. Das Durchsuchen von Daten wird mittels Cookies gesammelt, um personenbezogene Daten zu verarbeiten. Sie können Ihre Einwilligung erteilen oder widerrufen, indem Sie auf die Schaltfläche 'Einstellungen ändern' klicken. Sie können Ihre Auswahl jederzeit verwalten, indem Sie in der Fußzeile der Website auf 'Ändern Datenschutzeinstellungen' klicken.
Scannen Sie die Geräteattribute aktiv zur Identifizierung. Speichern und / oder Zugreifen auf Informationen auf einem Gerät. Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Messung von Anzeigen und Inhalten, Einblicke in die Zielgruppe und Produktentwicklung. Anzeigen werden von Google Ads geschaltet. Weitere Informationen darüber, wie Google Ihre persönlichen Daten verwendet, finden Sie hier. Bitte beachten Sie auch unsere Cookie-Richtlinie.