Planet Schule - Länder & Menschen
Planet Schule - Länder & Menschen ist eine Programm im deutschen Fernsehen von SWR mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3,4 Sternen der Besucher von EtwasVerpasst.de. Wir haben 88 Folgen von Planet Schule - Länder & Menschen in unserem Angebot. Die erste davon wurde im Dezember 2020 ausgestrahlt. Hast du eine Sendung verpasst und willst keine Episode mehr von Planet Schule - Länder & Menschen verpassen? Füge Planet Schule - Länder & Menschen zu Deinen Favoriten hinzu und wir informieren Dich regelmäßig per E-Mail über neue Folgen. Praktisch!
Bewertung:3,4 von 5Gesamtzahl Videos:88
Letzte Sendung:07-12-2020 um 05:55 Uhr
Letzte Sendung:07-12-2020 um 05:55 Uhr


Zuflucht gesucht - Rachel aus Zentralasien
3,0 3 x
Rachels Familie bekennt sich zum christlichen Glauben und gehört in ihrem muslimischen Heimatland zu einer Minderheit. Die 17-Jährige schildert die Unterdrückung ihrer Familie und berichtet von der Flucht nach Europa. Nach kurzem, glücklichem Aufenthalt landet die Familie in Abschiebehaft und wird in ihr Heimatland zurückg...

Big Cities - Fisch und Gemüse direkt aus Berlin
3,0 1 x
AquaTerraPonik - das ist Fisch- und Gemüsezucht kombiniert in einem geschlossenen Wasserkreislauf. Die Fische produzieren Dünger für die Pflanzen, die Pflanzen reinigen das Wasser wieder für die Fische. 2013 hat das Berliner Start-Up "TopFarmers" mit dem Projekt begonnen. Seit Frühjahr 2016 treten die "TopFarmers" mit der ...

Big Cities - Penang: Reis und Rosen für die Armen
3,0 5 x
Zusammen mit Freunden hat Bukhari Mohd Noor im malayischen Penang die Initiative "Reis und Rosen" ins Leben gerufen. Sie unterstützt Obdachlose und Arme - Menschen, die auf der Straße leben wie die Rikscha-Fahrer, und sich von ihrem Einkommen oft keine Unterkunft und kein Essen leisten können.

Big Cities - Toronto: Die ganze Welt in einer Stadt
3,0 6 x
Colin Shafers Projekt heißt Cosmopolis Toronto. Er versucht Leute aus der ganzen Welt an einem Ort - Toronto - zu finden und zu fotografieren: Colin will zeigen, dass die Vielfalt an Menschen und Kulturen die Stadt bereichert und zu dem gemacht hat, was sie heute ist: eine multikulturelle Stadt.

Zuflucht gesucht - Hamid aus Eritrea
4,0 5 x
Hamid verlässt im Alter von zehn Jahren zusammen mit seiner Mutter sein Heimatland Eritrea, weil die Lage angesichts des Grenzkrieges zwischen Eritrea und Äthiopien zu gefährlich wird. Da sein Vater "Geheimnisträger" ist, gelingen ihm die Ausreise und Flucht nicht. Mutter und Sohn gelangen nach vielen Schwierigkeiten nach ...

Zuflucht gesucht - Navid aus dem Iran
4,0 1 x
Navids Familie ist kurdischer Abstammung und im Iran Repressalien ausgesetzt. Als das Leben von Navids Vater immer gefährlicher wird, flieht er nach Europa. Navid und seine Mutter folgen ihm ein paar Jahre später. Nach langer, beschwerlicher Flucht findet die Familie wieder zusammen. Der heute 16-jährige Navid leidet immer...

Städte am Meer - Hamburg
3,0 3 x
Durch seinen Hafen war Hamburg immer schon weltoffen und zukunftsorientiert. Im Containerhafen Altenwerder zeigt die Brückenfahrerin Kerstin, wie sie die Container versetzt. In der Eckkneipe "Silbersack" in St. Pauli finden Einheimische und Auswärtige eine Heimat und begeistern sich für den Kneipen-eigenen Fußballclub. In ...

Städte am Meer - Hongkong
3,0 4 x
Hongkong ist eine Stadt, die sich ständig neu erfindet. Das gilt auch für den Nachhilfelehrer Yuen Siu, der von seinen Schülern wie ein Popstar verehrt wird. In Hongkong drängen sich 7000 Hochhäuser. Wing Hing Lo gehört zu den "fliegenden Gerüstbauern", die in über 100 Metern Höhe Bambusgestelle installieren, wenn an Häuse...

Zuflucht gesucht - Juliane aus Simbabwe
3,0 4 x
Die heute zwölfjährige Juliane wird von ihren Eltern getrennt und landet in einem Waisenhaus, bis sie durch Zufall ihre Mutter wiederfindet. Die beiden beantragen eine Ausreisegenehmigung und gelangen so nach Europa. Juliane leidet unter den Folgen der langjährigen Trennung von ihrer Mutter. Dennoch gelingt es ihr allmähli...

Big Cities - Ein Dorf in Berlin
3,0 1 x
Der Rundling ist ein Mehrgenerationen-Wohnprojekt in Berlin-Johannisthal. 62 Großstädter haben hier ein Gegenmodell zum anonymen Großstadtleben in der Hauptstadt verwirklicht. Die Idee stammt vom Berliner Architekten Harald Zenke, der selbst im Rundling lebt. Nicht nur gemeinsam, auch ökologisch wird hier gewohnt: Die 20 H...Kaffee Oder TeeSendung verpasst von Kaffee Oder Tee? Hier finden Sie ganze Folgen von Kaffee Oder Tee. Direkt hier der TV-Sendung online ansehen.
SWR Aktuell Rheinland-PfalzSendung verpasst von SWR Aktuell Rheinland-Pfalz? Hier finden Sie ganze Folgen von SWR Aktuell Rheinland-Pfalz. Direkt hier der TV-Sendung online ansehen.
SWR Aktuell Baden-WürttembergSendung verpasst von SWR Aktuell Baden-Württemberg? Hier finden Sie ganze Folgen von SWR Aktuell Baden-Württemberg. Direkt hier der TV-Sendung online ansehen.
Hannes Und Der BürgermeisterIn einem Rathaus irgendwo im schönen Schwabenländle. Immer wenn etwas schief geht oder dringend eine Lösung gefunden werden muss, erklingt in den Amtsräumen der Ruf: „Dr.