Philosoph. Quartett
Philosoph. Quartett ist eine Programm im deutschen Fernsehen von ZDF mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3,0 Sternen der Besucher von EtwasVerpasst.de. Wir haben 9 Folgen von Philosoph. Quartett in unserem Angebot. Die erste davon wurde im Mai 2012 ausgestrahlt. Hast du eine Sendung verpasst und willst keine Episode mehr von Philosoph. Quartett verpassen? Füge Philosoph. Quartett zu Deinen Favoriten hinzu und wir informieren Dich regelmäßig per E-Mail über neue Folgen. Praktisch!
Bewertung:3,0 von 5Gesamtzahl Videos:9
Letzte Sendung:13-05-2012 um 16:20 Uhr
Letzte Sendung:13-05-2012 um 16:20 Uhr


Die Kunst des Aufhörens
3,0 114 x
Das Philosophische Quartett verabschiedet sich nach 10 Jahren von den ZDF-Zuschauern. Gäste der letzten Folge sind der Schriftsteller Martin Walser und der Erfolgsverleger und Dichter Michael Krüger.

Zehn Jahre lautes Nachdenken
3,0 54 x
Nach zehn Jahren und 63 Sendungen verabschieden sich Peter Sloterdijk und Rüdiger Safranski von ihrem Publikum. Grund genug, noch einmal auf die Ära des Quartetts zurückzublicken.März 2012



Europa ohne Euro - eine Spekulation
3,0 74 x
Die anhaltende Krise bietet Anlass genug, einen Rückblick auf die Europa-Idee zu werfen und einen Ausblick darauf zu wagen, was aus ihr werden könnte. Gäste waren: Juli Zeh und Joschka Fischer.November 2011



Klimawandel - ein Glaubenskrieg?
3,0 102 x
Der Buchautor Frank Schätzing und der Physiker Gerd Ganteför diskutieren darüber, ob der Klimawandel tatsächlich die prognostizierten katastrophalen Folgen hat oder ob das alles nicht so schlimm ist.Oktober 2011



Fix und fertig
3,0 60 x
Leben wir in einer Erschöpfungsgemeinschaft? Darüber diskutierten im Quartett Manfred Lütz, Psychotherapeut und Bestseller-Autor und die Journalistin und Schriftstellerin Elke Schmitter.September 2011



Arm, aber sexy?
3,0 78 x
Wie unsere Städte künftig aussehen sollen, darüber debattierten Sloterdijk und Safranski mit zwei Experten, dem Architekturkritiker Michael Mönninger und dem Architekten Werner Sobek.Juni 2011



Irrationale Finanzwelt
3,0 53 x
Über das Gespenst des Kapitals und warum sich die Finanzwelt auf finanzökonomische Spiele einließ, deren Risiken derart unüberschaubar waren, diskutierten im Quartett Joseph Vogl und Gabor Steingart.Mai 2011



Sind Gesellschaften lernfähig?
3,0 90 x
Diesmal zu Gast bei Peter Sloterdijk und Rüdiger Safranski im Quartett: die Autorin und Juristin Juli Zeh und der grüne Europa-Politiker Daniel Cohn-Bendit.April 2011



Sturm der Geschichte
3,0 101 x
Thea Dorn und Herfried Münkler diskutieren mit Rüdiger Safranski und Peter Sloterdijk über die Frage, warum uns Revolutionen immer wieder überraschen.Bares Für RaresIst das Erbstück wertloser Trödel oder eine wertvolle Rarität? In der erfolgreichen „Daytime-Show“ können die eingeladenen Bewerberinnen und Bewerber ihre Kuriositäten schätzen lassen.
ZDFinfo DokuSendung verpasst von ZDFinfo Doku? Hier finden Sie ganze Folgen von ZDFinfo Doku. Direkt hier der TV-Sendung online ansehen.
Markus Lanz
Markus Lanz, Talkshow im ZDF, in der der Moderator prominente Gäste aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens in einer gemischten Talkrunde begrüßt.
Die KüchenschlachtSendung verpasst von Die Küchenschlacht? Hier finden Sie ganze Folgen von Die Küchenschlacht. Direkt hier der TV-Sendung online ansehen.