Europa. Kontinent Im Umbruch
Europa. Kontinent Im Umbruch verpasst?
Europa. Kontinent Im Umbruch ist eine Programm im deutschen Fernsehen von Arte mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3,3 Sternen der Besucher von EtwasVerpasst.de. Wir haben 12 Folgen von Europa. Kontinent Im Umbruch in unserem Angebot. Der letzte davon wurde im Juni 2023 ausgestrahlt. Hast du eine Sendung verpasst und willst keine Episode mehr von Europa. Kontinent Im Umbruch verpassen? Füge Europa. Kontinent Im Umbruch zu Deinen Favoriten hinzu und wir informieren Dich regelmäßig per E-Mail über neue Folgen. Praktisch!
Gesamtzahl Videos:12Letzte Sendung:02-06-2023 um 00:55 Uhr
Bewertung:3,3 von 5 (12x)


Folge 5: Die digitale Herausforderung (S01/E05)
4,0 13 x
Im Vergleich zu anderen Weltregionen ist Europa beim Thema Digitalisierung lediglich zweite Klasse. Die USA, China oder auch Russland sind da teilweise schon weiter - mit mitunter drastischen Folgen.

Folge 6: Die Natur und wir (S01/E06)
3,0 6 x
Immer mehr Menschen in Europa wollen umweltfreundlicher oder klimafreundlicher leben. Doch bisher gibt es nur wenig Initiativen auf kontinentaler Ebene. Für eine Klimawende ist aber genau das erforderlich.

Folge 4: Die neuen Europäer (S01/E04)
3,0 5 x
Europa ist ein Migrationskontinent. Nicht nur innerhalb seiner Grenzen bewegen sich die Menschen beständig hin und her - auch von und nach außen gibt es Wanderungen. Reibungsfrei verläuft das jedoch selten.Mai 2023



Folge 3: Mobilität ohne Grenzen (S01/E03)
3,0 13 x
Europas Straßen, Flüsse und Schienen sind die Lebensadern unserer Wirtschaft. Doch auf diesen wird auch jede Menge CO2 produziert. Soll die Mobilität nachhaltiger werden, braucht es nicht weniger als eine Revolution.

Folge 1: Wie wir uns ernähren (S01/E01)
3,0 13 x
Die Landwirtschaft in Europa sieht sich einer ganzen Reihe von Herausforderungen gegenübergestellt. Doch vielerorts nimmt man sich dieser bereits an, um weit mehr als nur die reine Nahrungsversorgung sicherzustellen.

Folge 2: Energie für alle (S01/E02)
3,0 6 x
Europas Abhängigkeit von fossiler Energie fällt uns immer wieder auf die Füße. Diese zu überwinden, versuchen Menschen in Frankreich genauso wie in Dänemark. Und selbst im Kohleland Polen gibt es innovative Projekte.Juni 2022
53:24


Die Natur und wir
3,0 4 x
Klimakrise und Artenschwund offenbaren auf dramatische Weise, dass wir unser Verhältnis zur Natur verändern müssen. Von den schmelzenden Gletschern der Alpen zu den mit Plastik verschmutzten Küsten Griechenlands, von den blauen Schmetterlingen auf den Wiesen Englands zu den Primärwäldern Rumäniens. Europäer:innen suchen na...

Energie für alle
4,0
18 x
Energie ist Leben. Das spüren die Europäer derzeit hautnah. Zu lange schon lebt unser Kontinent von Kohle, Öl und Gas – aus der ganzen Welt importiert, Druckmittel geopolitischer Interessen und Treiber des Klimawandels. Alternative Lösungen sind überlebenswichtig. Aber reichen die nationalen und lokalen Initiativen für ein...

Wie wir uns ernähren
3,0 11 x
Europas Bäuerinnen und Bauern ernähren uns. Doch heute steht unsere Landwirtschaft vor den größten Umwälzungen ihrer Geschichte: Gewächshauslandschaften, Selbstmorde, Düngemittelverschmutzung der Meere, Bio-Boom und Hightech-Produktion. Wie kann man trotz des wirtschaftlichen Drucks eine nachhaltige Landwirtschaft entwicke...Mai 2022
53:35


Die digitale Herausforderung
4,0 17 x
Dating-Apps und Lieferservice, Homeoffice und KI im Wohnzimmer: Unser Alltag ist digitaler denn je. Gleichzeitig treten die wunden Punkte der globalen Vernetzung hervor. Die Abhängigkeit von internationalen Tech-Giganten wird zur Gefahr für die europäischen Demokratien. Doch der Kontinent rüstet auf. Vom Kampf um die Kontr...Stadt Land KunstSendung verpasst von Stadt Land Kunst? In die Stadt Land Kunst-Mediathek finden Sie die neuesten Ganze Folgen.
ARTE Re:Europa hautnah, authentisch und aktuell, so präsentiert „ARTE Re:” Menschen in Europa. In der 30-minütigen Doku-Sendung steht der Mensch im Mittelpunkt.
Mord Im MittsommerSendung verpasst von Mord Im Mittsommer? In die Mord Im Mittsommer-Mediathek finden Sie die neuesten Ganze Folgen.
ARTE JournalSendung verpasst von ARTE Journal? In die ARTE Journal-Mediathek finden Sie die neuesten Ganze Folgen.