Einstein In Gebärdensprache
Einstein In Gebärdensprache ist eine Programm im deutschen Fernsehen von SF mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3,4 Sternen der Besucher von EtwasVerpasst.de. Wir haben 16 Folgen von Einstein In Gebärdensprache in unserem Angebot. Die erste davon wurde im Mai 2022 ausgestrahlt. Hast du eine Sendung verpasst und willst keine Episode mehr von Einstein In Gebärdensprache verpassen? Füge Einstein In Gebärdensprache zu Deinen Favoriten hinzu und wir informieren Dich regelmäßig per E-Mail über neue Folgen. Praktisch!
Bewertung:3,4 von 5Gesamtzahl Videos:16
Letzte Sendung:22-05-2022 um 10:55 Uhr
Letzte Sendung:22-05-2022 um 10:55 Uhr


Wie drohnen und roboter leben retten
4,0 3 x
«Einstein» zeigt, wie Roboter und Drohnen Feuerwehr, Militär, Polizei und Tierschutz unterstützen und dabei nicht nur die Handlungsmöglichkeiten der Lebensretter und Lebensretterinnen erweitern, sondern auch deren Einsätze sicherer machen.

Sind unsere frösche noch zu retten?
4,0 2 x
So beschaulich das Gurtentäli mit seinem Weiher über das Jahr hinweg daher kommt, so turbulent geht es dort im Frühling zu und her. Im Teich quaken zahlreiche Frösche. Es sind so viele, dass sie gar einen Schweizerrekord halten. Nirgends werden so viele Amphibien gezählt wie hier auf dem Gebiet der Berner Gemeinde Köniz. L...

Leben wir in zukunft auf dem meer?
4,0 3 x
Die Erderwärmung ist unumkehrbar. Die Pole schmelzen und der Meeresspiegel steigt. Im Jahr 2100 werden Weltmetropolen unter Wasser liegen. «Einstein» diskutiert mit Klimaexperte Reto Knutti die harten Fakten und zeigt, weshalb ausgerechnet das Meer zum neuen Lebensraum und Zufluchtsort werden könnte.

Erderwärmung stoppen - aber wie?
3,0 10 x
CO2-Staubsauger
Mit dem «CO2-Staubsauger» kann CO2 quasi aus der Atmosphäre «abgesaugt» und aus der Luft gefiltert werden. «Unsere Vision ist, dass wir eine Milliarde Menschen inspirieren können, CO2 aus der Luft zu filtern», sagt Daniel Egger von Climeworks. Die Technologie braucht viel Energie, daher kommen dafür nur St...

Wie tierische superkräfte menschen heilen in gebärdensprache
3,0 2 x
Man muss nicht in ferne Länder reisen, um Tiere mit Superkräften zu finden. Ca. 35'000 Rothirsche leben derzeit in der Schweiz – noch vor 150 Jahren waren sie praktisch ausgerottet. Im Spätwinter verlieren sie ihr Geweih und bilden innerhalb von wenigen Monaten ein neues. Dabei wächst es täglich bis zu zwei Zentimeter. Das...

Titanic: frisst das meer das wrack?
3,0 3 x
Titanic – Wie lange noch?
1985 wurde die Titanic in der Nähe von Neukaledonien auf dem Meeresgrund gefunden. Und seither dokumentieren Tauchexpeditionen ihr weiteres Schicksal. Die Forschenden entdeckten Rostzapfen, die aus Bakterien und Mikroorganismen bestehen. Und diese fressen das Wrack regelrecht auf. Wieviel ist vom...

Unsterblich dank digitalem zwilling
3,0 5 x
Er ist zwar vor beinahe 70 Jahren gestorben. Doch jetzt sitzt er Moderator Tobias Müller munter vis-à-vis, erzählt aus seinem bewegten Leben und will wissen, ob Müller denn ein braver Schüler gewesen sei. Er, das ist der berühmteste Schweizer: der Nobelpreisträger Albert Einstein. Oder zumindest seine digitale Kopie. Diese...

Corona-radikalisierung: die analyse
3,0 6 x
Telegram – Brandbeschleuniger der Radikalisierung
Für die Radikalisierung ist Telegram die ideale Plattform. Im Gegensatz zu Facebook, Twitter & Co können hier radikale Inhalte ungefiltert verbreitet werden. «Einstein» analysiert eine Schweizer Telegram-Extremisten-Gruppe und zeigt auf, wie sich die Corona-Skeptiker immer...

Weltretter wurzel: das wunder unter der erde
4,0 1 x
Pflanzen müssen Dürre- und Hitzeperioden aushalten und Überschwemmungen überstehen. Wurzeln sind dabei von entscheidender Bedeutung. Sie suchen im Boden aktiv nach Nährstoffen und wehren Gefahren wie Krankheitserreger und Gifte ab.
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Forschungszentrum des Helmholtz-Instituts in ...

Langlauf der supersport
3,0 7 x
«Einstein» macht deshalb mit Moderatorin Kathrin Hönegger den ultimativen Langlauf-Fitnesstest: Schafft sie es, innerhalb von sechs Wochen Langlaufen zu lernen und gleichzeitig ihre Fitness markant zu verbessern? Mit der Unterstützung von Seppi Hurschler, einem Langlauflehrer und ehemaligen Olympionik, lernt sie den Sport ...TagesschauDie Tagesschau ist die vertraute Adresse der ARD, wenn es um tagesaktuelle Nachrichten und Information geht. Diese Nachrichtensendung wird rund um die Uhr aktualisiert und mehrmals täglich ausgestrahlt.
MeteoWie wird das Wetter? In Meteo erfahren Sie es. Live vom Freiluft-Wetterpult auf dem Dach des SF-Hochhauses, aus dem Newsstudio oder aus dem Wetterbüro von SF sendet das Meteo-Team täglich Wetterberichte, Prognosen, fachliche Hintergrundinfos, Vorsichtsmeldungen und Warnungen.
Wege zum GlückWege zum Glück ist eine deutsche Telenovela welche die Entwicklung und Geschichte einer jungen Frau zeigt. Julia und ihre Mutter Christina leben in Südafrika und Julia setzt sich für den Schutz und Erhalt der Wildtiere ein.
BergdoktorDer weitgereiste Chirurg Dr. Martin Gruber kehrt nach langer Abwesenheit wieder in sein Heimatdorf Ellmau zurück. Das idyllische Dorf liegt mitten in den Bergen und benötigt dringend einen Doktor.