Eine Geschichte Des Antisemitismus

Eine Geschichte Des Antisemitismus verpasst?

April 2022
56:27

Ablehnung: 1144 - 1791

3,0 12 x
1144 – 1791: Von der ersten "Judennase" in der christlichen Malerei bis zur Vertreibung der Juden aus den großen Königreichen Europas, vom Stereotyp des "reichen Wucherers" bis zum "Antijudaismus ohne Juden": In fünf Jahrhunderten erreicht die schleichende Entmenschlichung der Juden auf drei Kontinenten eine neue Dimension.
56:08

Der neue Antisemitismus: 1945 bis heute

3,0 11 x
1945 bis heute. In der vierten und letzten Episode erzählen die Autoren, wie nach der Befreiung vom Faschismus nach und nach das ganze Ausmaß der Nazi-Gräuel ans Licht kam: die Shoah. Wie war Antisemitismus nach Auschwitz überhaupt noch möglich?
57:50

Emanzipation - Shoah: 1791 - 1945

4,0 11 x
1791 - 1945, dritte Folge: Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit? Die Französische Revolution ließ die europäischen Juden auf ein Ende der Diskriminierung hoffen. Doch bald schon brachten politische Bewegungen und pseudowissenschaftliche Strömungen neue Formen des Judenhasses hervor – unter einem neuen Begriff: Antisemitism...

So begann es: 38 - 1144

3,0 21 x
Die Jahre 38 bis 1144: Wo nahm der Antisemitismus seinen Anfang, und wie hat er sich weiterentwickelt? Die erste Folge der Dokureihe untersucht die Wurzeln des Phänomens: von der ersten Welle antijüdischer Gewalt im antiken Alexandria über das goldene Zeitalter von al-Andalus und das Massaker von Granada bis hin zu den Kre...
Archiv