Der Humboldtstrom
Der Humboldtstrom verpasst?
Der Humboldtstrom ist eine Programm im deutschen Fernsehen von Arte mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3,8 Sternen der Besucher von EtwasVerpasst.de. Wir haben 6 Folgen von Der Humboldtstrom in unserem Angebot. Der letzte davon wurde im Oktober 2022 ausgestrahlt. Hast du eine Sendung verpasst und willst keine Episode mehr von Der Humboldtstrom verpassen? Füge Der Humboldtstrom zu Deinen Favoriten hinzu und wir informieren Dich regelmäßig per E-Mail über neue Folgen. Praktisch!
Gesamtzahl Videos:6Letzte Sendung:13-10-2022 um 15:57 Uhr
Bewertung:3,8 von 5 (6x)


Von Peru bis Galapagos
4,0 3 x
An der kargen Küste von Peru liegt das Naturschutzgebiet Punta San Juan. Hier lebt die größte Population von Guanokormoranen der Welt. Der Humboldtstrom bietet mit seinem kalten Meerwasser ausreichend Nahrung. Weiter nördlich am Äquator gleiten Schwärme von riesigen Mantarochen durch das Meer und ein Blauwalweibchen lässt ...

Die Küste der Atacama
4,0 12 x
In Zentral-Chile erstreckt sich die Atacama-Wüste bis direkt an die Küste. Durch den kalten Humboldtstrom entsteht Küstennebel, der die wenigen Pflanzen dort gedeihen lässt. Die Küste ist die Heimat der seltenen Humboldt-Pinguine. Die größten Sardellen-Vorkommen der Erde bilden für Millionen Seevögel die Hauptnahrungsquell...

Das wilde Patagonien
3,0 15 x
Im äußersten Süden von Chile, an der Südspitze Südamerikas, trifft der Humboldtstrom zum ersten Mal auf Land. Hier thronen die schneebedeckten Gipfel der Anden. Der Nationalpark Torres del Paine ist die Heimat von Pumas und Guanacos. Das kalte Tiefenwasser vor der Küste sorgt für ein großes Angebot an Krill und anderen Leb...September 2022
43:18


Das wilde Patagonien
4,0 5 x
Der nährstoffreiche Humboldtstrom trägt zu einer unglaublichen Flora und Fauna bei, ob im Ozean oder zu Land. Unter anderem versorgt er den Regenwald Patagoniens mit Feuchtigkeit und zieht die größten Lebewesen an, die bisher auf unserer Erde gelebt haben: Blauwale.

Die Küste der Atacama
4,0 7 x
Der Humboldstrom versorgt die Atacamawüste in Chile mit Feuchtigkeit, die sogar an diesem trockenen Ort Leben gedeihen lässt. Der mineralhaltige Sand der Wüste wird wiederum ins angrenzende Meer getragen, das als Heimat für seltene Humboldtpinguine und Millionen anderer Seevögel dient.

Von Peru bis Galapagos
4,0 10 x
Der Humboldtstrom formt Meer und Land entlang der südamerikanischen Westküste. Im Naturschutzgebiet Punta San Juan in Peru lebt die größte Population von Guanokormoranen der Welt. Der Humboldtstrom versorgt sie mit nährstoffreichem Meerwasser. Weiter nördlich am Äquator lässt sich ein Blauwalweibchen in Richtung der Galapa...Die UnschuldigenSendung verpasst von Die Unschuldigen? In die Die Unschuldigen-Mediathek finden Sie die neuesten Ganze Folgen.
Absturz Ins LebenSendung verpasst von Absturz Ins Leben? In die Absturz Ins Leben-Mediathek finden Sie die neuesten Ganze Folgen.
Stadt Land KunstSendung verpasst von Stadt Land Kunst? In die Stadt Land Kunst-Mediathek finden Sie die neuesten Ganze Folgen.
ARTE JournalSendung verpasst von ARTE Journal? In die ARTE Journal-Mediathek finden Sie die neuesten Ganze Folgen.